Favoriten (0)
DeDeutsch
Geschrieben von: Ryan Carter
Aktualisiert am: 6/3/2025
Favorit
Teilen

Welche verschiedenen Arten von Eis werden in Cocktails verwendet?

große Eiswürfel in einem Glas für Cocktails

Eis ist nicht nur eine Möglichkeit, einen Cocktail zu kühlen – es ist ein entscheidender Teil davon, wie ein Getränk schmeckt, sich anfühlt und sogar aussieht. Die Wahl des richtigen Eises beeinflusst die Verdünnung, das Mundgefühl und die Präsentation. Das Verständnis der Unterschiede zwischen den Eisarten ist genauso wichtig wie die Auswahl Ihrer Spirituosen.

Eiswürfel: Der Arbeitspferd der meisten Cocktails

Standard-Eiswürfel schmelzen mit mäßiger Geschwindigkeit und sind daher sehr vielseitig zum Schütteln und Rühren einsetzbar. Ihre gleichmäßige Form sorgt für vorhersehbare Verdünnung und gleichmäßige Kühlung.

  • Am besten geeignet für: klassische Highballs, Old Fashioneds, geschüttelte Getränke
  • Typische Größe: 2–3 cm Würfel oder 25–30 ml Volumen
  • Vorteile: leicht erhältlich, ausgewogene Kühlung und Verdünnung, passt in die meisten Gläser

Zerkleinertes Eis: Maximale Verdünnung, schnelles Kühlen

Zerkleinertes Eis besteht aus kleinen, unregelmäßigen Splittern, die Getränke schnell kühlen und durch die vergrößerte Oberfläche die Verdünnung beschleunigen. Zerkleinertes Eis ist unverzichtbar für Cocktails, die im Glas zubereitet werden und Textur sowie schnelle Kühlung benötigen.

  • Am besten geeignet für: Mojitos, Mint Juleps, Tiki-Drinks
  • Erzeugt ein schlürfbares Mundgefühl und frostiges Aussehen
  • Ideal für Getränke, die langsam getrunken oder geschichtet werden
crushed ice piled in a julep cup

Geschabtes Eis: Ultrafein und zart

Geschabtes Eis wird mit einer feinen Reibe oder einem speziellen Eisschaber hergestellt. Seine pulverige Textur eignet sich hervorragend für Getränke, bei denen ein Schneekegel-Gefühl gewünscht ist oder um starke Aromen allmählich abzumildern.

  • Am besten geeignet für: japanische Highballs, klassische Cobblers, Swizzles
  • Schafft eine luftige, weiche Textur beim Schmelzen
  • Oft kombiniert mit Metall- oder hohen Collins-Gläsern für einen optischen Effekt

Großformatiges Eis: Kugeln und Blöcke

Klare Eiskugeln und große Blöcke schmelzen langsamer und sind somit perfekt für spirituosenbetonte Getränke. Ihre Größe und Klarheit helfen, die Verdünnung zu minimieren und gleichzeitig die Flüssigkeit im Glas optisch hervorzuheben.

  • Am besten geeignet für: Old Fashioneds, Negronis, zum Genießen von Whiskey
  • Klare Kugel (ca. 60–65 ml Volumen) oder großer Würfel (5 cm Kantenlänge)
  • Langsame Schmelzrate bewahrt Aromen während des Trinkens
clear ice sphere in an old fashioned glass

Eissplitter und Nuggeteis: Nischen, aber nützlich

Nugget- oder Kieseleis – kleine, knackige Stücke – bringen sowohl Kälte als auch eine spielerische Textur. Diese kaubaren Eisstücke helfen, Getränke kalt zu halten und sind besonders in tropischen und kohlensäurehaltigen Kreationen beliebt.

  • Am besten geeignet für: Tiki-Schalen, Wodka-Sodas, alkoholfreie Highballs
  • Kühlt Getränke schnell, sorgt für ein einzigartiges Mundgefühl
  • Wird meist von spezialisierten Eismaschinen hergestellt

Wie die Eiswahl Cocktails beeinflusst

Die Art des verwendeten Eises verändert mehr als nur die Temperatur. Großformatiges Eis ermöglicht langsames Genießen bei minimaler Verdünnung, während zerkleinertes Eis schnell Wasser einschließt und so Balance und Süße verändert. Die passende Eisart für das Getränk sorgt jedes Mal für einen besseren Cocktail.