Aktualisiert am: 6/3/2025
Beliebte Cocktails mit Portwein

Portwein verleiht klassischen und modernen Cocktails eine einzigartige Süße und Tiefe. Seine Ruby-, Tawny- und Weiß-Wein-Varianten bieten jeweils etwas anderes, von fruchtigen Beerennoten bis zu weicher, nussiger Wärme. Für Barkeeper und neugierige Genießer ist Port mehr als nur ein Digestif – es ist eine flexible Zutat, die sowohl geschüttelten als auch gerührten Rezepten Raffinesse verleiht.
Port und Tonic
Dieser Cocktail verleiht dem Gin Tonic, mit Ruby Port als Basis, eine erfrischende Note. Das Ergebnis ist ein lebendiges Getränk mit niedrigem Alkoholgehalt, perfekt für den Tag oder als Aperitif. Die Bitterkeit des Tonics gleicht die reichen Beerennoten des Weins aus, was Port und Tonic besonders in Portugal beliebt macht, aber auch zunehmend im Ausland geschätzt wird.
- 60 ml Ruby Portwein
- 120 ml Tonic Water
- Limettenschnitz oder Orangenscheibe
- Eiswürfel
- Ein hohes Glas mit Eiswürfeln füllen.
- 60 ml Ruby Port über das Eis gießen.
- 120 ml Tonic Water hinzufügen und vorsichtig umrühren.
- Mit Limettenschnitz oder Orangenscheibe garnieren.
Port Sour
Eine Variation der klassischen Sour-Formel, bei der Port die Hauptzutat ist, zusammen mit der Säure von Zitrone und der Sanftheit von Zuckersirup. Das Ergebnis ist ein vollmundiger, beeriger Drink mit seidig-weicher Textur, der manchmal mit Eiweiß für mehr Fülle veredelt wird.
- 60 ml Ruby Portwein
- 22,5 ml frischer Zitronensaft
- 15 ml Zuckersirup
- Optional: 15 ml Eiweiß
- Zitronenscheibe oder Kirsche zum Garnieren
- 60 ml Port, 22,5 ml Zitronensaft und 15 ml Zuckersirup in einen Shaker geben.
- Bei Verwendung von Eiweiß dieses hinzufügen und ohne Eis kräftig schütteln, um es zu emulgieren.
- Eis hinzufügen und erneut schütteln, bis alles gut gekühlt ist.
- In ein gekühltes Coupé-Glas abseihen und mit einer Zitronenscheibe oder Kirsche garnieren.

Bischof
Der Bischof ist ein historischer Cocktail, der die Reichhaltigkeit des Portweins mit der Frische von Zitrusfrüchten und der Grundlage von gereiftem Rum kombiniert. Es ist ein Punch-Getränk, das erstmals in frühen Barbüchern erwähnt wurde und Ports lange Tradition in gemixten Getränken belegt.
- 45 ml Ruby Portwein
- 45 ml gereifter Rum
- 22,5 ml frischer Limettensaft
- 7,5 ml reichhaltiger Zuckersirup (2:1)
- Port, Rum, Limettensaft und Zuckersirup in einem Shaker mit Eis vermischen.
- Kräftig schütteln und in ein mit frischen Eiswürfeln gefülltes Tumblerglas abseihen.
- Optional: Mit einer Limettenscheibe garnieren.

Weitere bemerkenswerte Port-Cocktails
- Port Flip – eine samtige Mischung aus Port, ganzem Ei und Gewürzen, geschüttelt für einen dessertähnlichen Reichtum.
- Weißer Port und Tonic – verwendet trockenen weißen Port und bietet einen knackigen, kräuterigen Charakter; serviert mit Zitrone oder Kräutern.
- Port Negroni – Ersetzt den Port im klassischen süßen Wermut für eine rundere, mildere Bitterkeit.
Für alle, die eine neue Geschmacksdimension im Cocktail suchen, verdient Portwein einen festen Platz im Regal. Seine Vielseitigkeit passt zu Zitrusfrüchten, frischen Kräutern oder sogar würzigen Sirupen und eröffnet kreative Möglichkeiten jenseits traditioneller Spirituosen.