Aktualisiert am: 6/8/2025
Einzigartige Arten, einen Campari Spritz zu servieren

Ein Campari Spritz vereint erfrischende Bitterkeit, lebendige Farbe und einen feierlichen Glanz. Während die klassische Mischung – Campari, Prosecco und Soda – in fast jeder Situation funktioniert, kann ein kreativer Ansatz sowohl das Aussehen als auch den Geschmack aufwerten und deine Version hervorheben.
Kreatives Glasgeschirr: Mehr als nur das Weinglas
Der Austausch des Standardstiels ist eine mühelose Möglichkeit, Aufmerksamkeit zu erregen. Die Wahl des richtigen Glases kann die Stimmung für das gesamte Trinkerlebnis setzen, von verspielt bis raffiniert.
- Hohes Collins-Glas: Verstärkt die Spritzigkeit, besonders mit zusätzlichem Eis und einer langen Spirale aus Orangenschale.
- Coupe: Eine gestielte Option, die feierlich wirkt und das Getränk zart hält. Nützlich für einen etwas trockeneren Spritz oder wenn kleinere Portionen serviert werden.
- Vintage-Kristall-Lowball: Für einen Hauch Retro-Glamour, besonders in Kombination mit großen klaren Eiswürfeln.
Auffällige Garnituren: Geschmack und Flair
Eine unerwartete Garnitur ist ein sofortiger Gesprächsstarter. Sie geht über die Standard-Orangenscheibe hinaus und verwandelt sowohl Präsentation als auch Aroma. Für tiefere Farbe und eleganten Kontrast stechen kräftige Garnituren gegen den leuchtend roten Farbton von Campari hervor.
- Dehydrierte Zitrusscheiben: Orange- oder Grapefruitscheiben, bis zur Durchsichtigkeit getrocknet, schwimmen schön und konzentrieren das Aroma.
- Rosmarin- oder Thymianzweig: Fügt eine kräuterige Note und einen eleganten Look hinzu.
- Brûléed Orangenscheibe: Eine mit dem Brenner karamellisierte Orangenscheibe bringt Rauchigkeit und eine sanfte Knusprigkeit.

Unerwartete Kombinationen: Campari Spritz und Schlagspritz-Shortbread-Kekse
Bitter-süße Spritz-Cocktails und buttrige Kekse sind eine gewagte Kombination – besonders wenn die Leckerei ihren eigenen Campari- oder Aperol-Akzent trägt. Das knusprige, bröselige Schmelzen eines Schlagspritz-Shortbread-Kekses lässt die Bitterkeit des Getränks hervortreten, während Zitrusschale in beiden eine spannende Verbindung schafft.
- Aperol-Campari-Shortbread: Verfeinere ein klassisches Schlagspritz-Shortbread-Rezept mit 5–10 ml Campari oder Aperol sowie Orangenschale für eine zarte Blush-Farbe und einen subtilen bitteren Akzent.
- Serviere Kekse bestäubt mit kandierter Grapefruitschale, um das Getränk zu spiegeln, oder leicht glasiert mit einer Campari-Reduktion.

Rezept: Schlagspritz-Shortbread-Kekse mit Campari oder Aperol
Betone die Farbe und das Aroma deines Campari Spritz, indem du ihn mit einem buttrigen, gewellten Keks servierst. Die bitteren Noten von Campari oder Aperol durchdringen die Reichhaltigkeit, während eine Prise Orangenschale auf das Zitrusprofil des Getränks verweist. So machst du sie zu Hause:
- 250 g weiche ungesalzene Butter
- 65 g Puderzucker
- 225 g Weizenmehl
- 10 ml Campari oder Aperol
- Schale von 1 Orange
- Prise Meersalz
- Backofen auf 160 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Butter schaumig schlagen, Puderzucker hinzufügen und schlagen, bis die Masse blass und mousseartig ist.
- Mehl, Campari oder Aperol, Orangenschale und eine Prise Salz unterheben. Der Teig sollte weich und spritzfähig sein.
- In kleine Rosetten oder Stangen (ca. 4–5 cm) spritzen oder löffeln, dabei 2 cm Abstand lassen.
- 18–22 Minuten backen, bis die Kekse fest sind und die Ränder blassgolden leuchten.
- 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf einem Gitter auskühlen. Optional mit einer Campari-Reduktion glasieren.
Extra Akzente: Eis & Spritz-Variationen
Die Form des Eises sorgt für eine überraschende Wirkung – übergroße Kugeln, kristallklare Würfel oder sogar Blumen-Eis bieten optischen Reiz und verlangsamen die Verdünnung. Für sofortige Einzigartigkeit:
- Essbare Blumen oder dünne Grapefruitscheiben in Eiswürfel einfrieren.
- Für tiefere Farbe und intensive Zitrusnote den halben Prosecco durch Blutorangensoda ersetzen.
- Den Glasrand leicht mit zerstoßenen Rosen- oder rosa Pfefferkörnern aromatisieren.