Von sonnenbeschienenen Resorts bis hin zu Garten-Luau-Partys – nur wenige tropische Getränke fangen den verspielten Geist der amerikanischen Tiki-Kultur so ein wie der . Dieser leuchtende, an Ananas orientierte Verwandte der Piña Colada entstand nicht an karibischen Stränden, sondern durch eine Innovationswelle auf dem amerikanischen Festland, wo Ambitionen für Cocktails der mittleren Jahrhundertmitte auf eine Welle von Inselnostalgie trafen.
Der Chi Chi Cocktail wurde Anfang der 1970er Jahre im Chinchilla Room im Waikiki-Gebiet von Honolulu erstmals kreiert. Der Barkeeper-Innovator Donn Beach hatte vielleicht Jahrzehnte zuvor die amerikanische Tiki-Welle ausgelöst, doch die Ankunft des Chi Chi griff eine wachsende Vorliebe für leichtere Spirituosen auf – speziell den aufsteigenden Stern .
Im Gegensatz zur auf Rum basierenden Piña Colada nahm der Chi Chi Wodka anstelle von Rum, um Gäste zu bedienen, die dieselbe frostige Süße, aber mit einer neutralen Spirituose wünschten. Diese einfache Änderung schuf ein neues Genre hawaiianischer tropischer Getränke, die bald die Menüs von Resorts, Kreuzfahrtschiffen und sommerlichen Gartenpartys in den USA bereicherten.
Der Chi Chi wurde schnell zu einem Symbol der Resortkultur der 1970er und 1980er Jahre, besonders in hawaiianischen Hotels und Bars, die sich an sonnenhungrige Besucher richteten. Sein cremiges, tropisches Geschmacksprofil – mit frischer Ananas, Kokosnuss und Wodka – ruft Flucht und Entspannung hervor und macht ihn zu einem festen Bestandteil von Pool-Menüs, wo Tiki-Vibes herrschen.
Im Laufe der Jahrzehnte repräsentiert der Chi Chi mehr als nur eine Wodka-Piña Colada – er ist eine Postkarte zur amerikanisierten tropischen Fantasie. Im Gegensatz zu vielen Tiki-Klassikern beruht er nicht auf obskuren Spirituosen oder komplizierter Zubereitung, was half, seine Präsenz bei ungezwungenen Zusammenkünften zu sichern und sein Überleben zu garantieren, als sich die Geschmäcker hin zu leichteren, zugänglichen Cocktails wandten.
Während Vintage-Tiki-Bars vielleicht die Rum-haltige Piña Colada hervorheben, bleibt der Chi Chi einer der einfachsten hawaiianisch inspirierten Cocktails zum Selbermachen zu Hause. Sein frisches Fruchtprofil und cremiges Mundgefühl haben saisonale Trends überdauert und gewinnen bei jedem neuen Strandurlaub und Poolside-Anstoß neue treue Anhänger. Moderne Variationen können eine Drehung hinzufügen – wie Passionsfrucht, Mango oder sogar Matcha – doch die klassische Kombination vermittelt in jedem Glas weiterhin die luftige, sonnenverwöhnte Nostalgie.