Favoriten (0)
DeDeutsch

Der Corpse Reviver Nr. 2: Aufdeckung seiner historischen Wurzeln

A vintage-inspired illustration of the Corpse Reviver No. 2 cocktail showcasing its classic ingredients and allure.

Es gibt etwas unwiderstehlich Faszinierendes an Cocktails mit geheimnisvollen Namen, und wenige sind so eindrucksvoll wie der Corpse Reviver Nr. 2. Stellen Sie sich vor, Sie betreten ein schummrig beleuchtetes Speakeasy, die Art von Bar, die in den wilden 1920ern florierte, wo Flüstern von Geheimnissen und Jazz die Luft erfüllt. Zwischen klirrenden Gläsern und lebhaften Gesprächen bereitet ein Barkeeper geschickt einen Cocktail zu, der dafür bekannt ist, selbst Tote zu erwecken – zumindest sagt das die Legende. Was steckt also wirklich hinter der Geschichte des Corpse Reviver Nr. 2 Cocktails, und warum fasziniert er noch heute Cocktail-Enthusiasten und Barkeeper gleichermaßen?

Stimmungsaufheller: Historischer Kontext des Corpse Reviver Nr. 2

Historical image of the 1930 Savoy Cocktail Book opened to the page featuring the Corpse Reviver No. 2 recipe.

Der Corpse Reviver Nr. 2 hat seine Wurzeln in einer Zeit, als Cocktails als Kater-Elixiere am Morgen nach der Feier zubereitet wurden – passend benannt, um von den Ausschweifungen des Vorabends zu erholen. Die erste dokumentierte Erwähnung findet sich in der Ausgabe von 1930 von Harry Craddocks wegweisendem Barkeeper-Handbuch, The Savoy Cocktail Book. Craddock, ein berühmter Barkeeper, der im Savoy Hotel in London arbeitete, listet eine Reihe von Corpse Reviver Cocktails auf, wobei Nr. 2 als Favorit hervortritt aufgrund seines perfekt ausbalancierten Geschmacksprofils.

Craddocks Aufnahme des Corpse Reviver Nr. 2 in sein ikonisches Buch während der Prohibitionszeit in den USA spiegelt eine faszinierende Ära wider, in der die Cocktailkultur trotz des Alkoholverbots florierte. Speakeasies, versteckte Bars, wo sich Menschen heimlich trafen, um ein oder zwei Getränke zu genießen, wurden zu Brutstätten der Innovation, und Barkeeper waren die Alchemisten ihrer Zeit, die Mixturen kreierten, die zeitlose Klassiker werden sollten.

Moderne Interpretationen & Variationen: Neu beleben eines alten Klassikers

A bartender's hands preparing a new-age version of the Corpse Reviver No. 2 with creative ingredients.

Während der originale Corpse Reviver Nr. 2 für sein Gleichgewicht aus süß und sauer mit einem Hauch von Bitterkeit gefeiert wird, haben moderne Mixologen erfinderische Variationen dieses Klassikers angenommen. Einige Varianten integrieren verschiedene Arten von Gin, von blumigen bis hin zu kräuterigen Profilen, um einzigartige Nuancen zum traditionellen Rezept hinzuzufügen. Andere variieren die Zitruskomponente, indem sie Zitronensaft durch Blutorangensaft ersetzen, um eine intensivere Farbe und Tiefe zu erzeugen.

Der Einfluss des Corpse Reviver Nr. 2 ist in der heutigen Cocktailkultur deutlich sichtbar, da er oft auf den Getränkekarten gehobener Bars weltweit zu finden ist. Ob in einer Craft-Cocktail-Bar in Brooklyn oder in einer historischen Lounge in Paris, der Drink verkörpert die Verbindung von historischem Respekt und zeitgenössischem Stil, die die moderne Mixologie prägt.

Klassiker zubereiten: Das Rezept für Corpse Reviver Nr. 2

  • 30 ml: Gin
  • 30 ml:
    Cointreau
  • 30 ml:
    Lillet Blanc
  • 30 ml: frisch gepresster Zitronensaft
  • Ein Schuss: Absinth (oder als Ausspülung)
  • Garnitur: Zitronenzeste

Zubereitung:

  1. Spülen Sie ein gekühltes Coupe-Glas mit einem Schuss Absinth aus, drehen Sie das Glas, um das Innere zu benetzen, und verwerfen Sie den Überschuss.
  2. Vermischen Sie Gin, Cointreau, Lillet Blanc und Zitronensaft in einem Cocktail-Shaker mit Eis.
  3. Kräftig schütteln, bis die Mischung gut gekühlt ist, und in das vorbereitete Coupe-Glas abseihen.
  4. Mit einer Zitronenzeste garnieren für einen Hauch von Eleganz.

Der anhaltende Reiz: Ein Toast auf die Geschichte

Der Corpse Reviver Nr. 2 bleibt ein Cocktail voller Gegensätze, der nicht nur die Geister erweckt, sondern auch Nostalgie und Faszination hervorruft. Egal, ob Sie ein Historiker im Herzen oder ein Cocktail-Enthusiast sind, der seinen Horizont erweitern möchte, der Reiz des Corpse Reviver Nr. 2 ist unumstritten. Warum heben Sie nicht ein Glas auf vergangene Eleganz und mixen dieses geschichtsträchtige Getränk selbst? Vielleicht fühlen Sie sich wie in eine andere Zeit versetzt – belebt, erneuert und bereit, die Welt Schluck für Schluck zu erobern.