Favoriten (0)
DeDeutsch

Das Bijou Cocktail enthüllen: Eine Reise durch seine Ursprünge und Zutaten

A vibrant and luxurious Bijou Cocktail, symbolizing the essence of its classic origin.

Stellen Sie sich vor: Es ist das späte 19. Jahrhundert, die Welt ist voller Innovation und Entdeckungen, und irgendwo im Trubel des urbanen Nachtlebens wird ein neuer Cocktail geboren. Betreten Sie den Bijou Cocktail, ein Juwel der Mixologie, das Cocktail-Liebhaber seit über einem Jahrhundert begeistert. Reich an Farbe und Geschichte, bietet dieses Getränk eine fesselnde Geschichte für diejenigen, die das Geheimnis klassischer Cocktails entdecken wollen.

Die Ursprünge des Bijou Cocktails

An illustration of bartender Harry Johnson and an image of his bartending manual where the Bijou first appeared.

Der Bijou Cocktail, dessen Name passend „Juwel“ auf Französisch bedeutet, ist eine Mischung, die ebenso opulent ist, wie sein Name vermuten lässt. Kreiert von dem legendären Barkeeper Harry Johnson, einer Ikone im goldenen Zeitalter der Cocktails, erschien der Bijou erstmals in Johnsons Bartender-Handbuch aus den 1900er Jahren. Doch seine Anziehungskraft geht weit über ein einfaches Rezept in einem Buch hinaus.

Johnson war bekannt für seine Technik und Showtalente hinter der Bar, was sich oft in seinen Getränken widerspiegelte. Der Bijou Cocktail verkörperte eine harmonische Mischung aus Gin, süßem Wermut und grünem Chartreuse – jede Zutat wurde nicht nur wegen ihres Geschmacks ausgewählt, sondern auch wegen ihrer leuchtenden Farben, die an Edelsteine erinnern. Es ist, als ob jeder Schluck ein Toast auf den Smaragd, Rubin und Saphir ist, die in einem Juwelenkasten funkeln.

Die Zutaten, die es zu einem Juwel machen

A close-up image of Bijou Cocktail ingredients: gin, sweet vermouth, green Chartreuse, and orange bitters.

Zu jedem großartigen Cocktail gehört ein bemerkenswertes Geschmacksprofil, und der Bijou ist keine Ausnahme. Hier ist, was in dieser Symphonie der Spirituosen steckt:

  • Gin (45 ml): Der klare Wacholder-Rücken des Cocktails, Gin bietet eine botanische Essenz, die die anderen Aromen verbindet.
  • Süßer Wermut (22,5 ml): Bekannt für seinen reichen, kräuterigen Geschmack, verleiht süßer Wermut Tiefe mit einer leichten Süße und Komplexität.
  • Grüner Chartreuse (22,5 ml): Ein kräftiger, lebhafter Geist, dieser französische Likör, der mit 130 Kräutern und Pflanzen infundiert ist, fügt eine einzigartige, aromatische Note hinzu.
  • Orangenbitter (1 Spritzer): Eine subtile, aber entscheidende Komponente, die eine würzige Unterton hinzufügt, der das Gleichgewicht des Cocktails hebt.

Um dieses ikonische Getränk zuzubereiten, alle Zutaten in einem Rührglas mit Eis vermischen. Rühren, bis es gut gekühlt ist, und in ein gekühltes Coupé-Glas abseihen. Mit einer Zitronenzeste oder einer Kirsche garnieren für den letzten Schliff.

Moderne Interpretationen & Variationen

Der Bijou hat unzählige Variationen inspiriert, von denen jede eine moderne Wendung hinzufügt und dennoch den ursprünglichen Geist bewahrt. Einige Barkeeper ersetzen Gin durch eine bestimmte Craft-Marke oder experimentieren mit verschiedenen Kräuterlikören, um das Profil zu verändern. Die Verbreitung der Cocktailkultur in Speakeasies und gehobenen Bars hat sichergestellt, dass der Bijou ein Klassiker bleibt, der kontinuierlich an zeitgenössische Gaumen angepasst wird.

Zeitloser Reiz

Der Reiz des Bijou Cocktails liegt in seiner Fähigkeit, die Trinkenden zurück in eine lebendige Ära von Innovation, Eleganz und Genuss zu versetzen. Es ist ein Cocktail, der weiterhin auf Cocktailkarten weltweit funkelt, geschätzt nicht nur wegen seines Geschmacks, sondern als ein Stück Cocktailgeschichte.

Warum nicht selbst ein Stück Geschichte umarmen? Sammeln Sie Ihre Zutaten, mixen Sie den Bijou und genießen Sie ein Getränk, das die Zeit überdauert hat – eines, das die Kreativität und Leidenschaft der Cocktail-Renaissance verkörpert. Prost auf die zeitlose Anziehungskraft dieses flüssigen Juwels!