Die wahre Berufung eines Barkeepers: Von der Sicherheit zu Cocktails

In diesem exklusiven Interview sprechen wir mit Enzo Guzzon, einem aufstrebenden Stern in der Welt der Barkeeper, der seinen Weg von einer Karriere im Sicherheitsbereich hin zur Entdeckung seiner Leidenschaft hinter der Bar teilt. Vom Kreieren von Cocktails bis hin zum Verbinden mit Gästen führt uns Enzo durch seinen Ansatz beim Bartending, seine persönlichen Favoriten und seine Träume für die Zukunft.
Ava: Wie bist du zum Barkeeperberuf gekommen? War es etwas, von dem du immer wusstest, dass du es tun möchtest?
Enzo: Ich bin zunächst in die Gastronomie eingestiegen, um neben dem Studium etwas Taschengeld zu verdienen. Damals war ich auf eine Karriere im Sicherheitsbereich fokussiert und träumte davon, Feuerwehrmann wie mein Vater zu werden. Aber je mehr Zeit ich hinter der Bar verbrachte, desto mehr wurde mir klar, dass mein wahrer Platz dort war. Es ging nicht nur darum, Getränke auszuschenken – es ging darum, mit Menschen in Verbindung zu treten, unvergessliche Erlebnisse zu schaffen und Teil von etwas Größerem zu sein. So wurde aus dem Nebenjob meine echte Berufung.
Ava: Was macht deiner Meinung nach einen großartigen Barkeeper aus?
Enzo: Für mich ist ein großartiger Barkeeper vor allem ein großartiger Gastgeber. Es geht nicht nur darum, zu wissen, wie man Getränke mischt; es geht darum, Menschen das Gefühl zu geben, willkommen, verstanden und wertgeschätzt zu sein. Ein Barkeeper muss Freude daran haben, anderen zu dienen, und in der Lage sein, eine echte Verbindung zu den Gästen aufzubauen. Man muss präsent und engagiert sein, alle Sinne einsetzen – beobachten, zuhören und die Atmosphäre um sich herum spüren. Und natürlich ist Anpassungsfähigkeit entscheidend. Jede Nacht, jede Gästegruppe ist anders, und ein großartiger Barkeeper ist jemand, der den Raum lesen und sich entsprechend anpassen kann, damit jeder Gast die bestmögliche Erfahrung hat.
Ava: Apropos Getränke, hast du einen Signature-Cocktail?
Enzo: Einen einzigen Signature-Cocktail habe ich noch nicht. Aber ich arbeite an einer neuen Cocktailkarte für die kommende Saison im La Maison Douce Époque, und ich freue mich darauf, dass die Leute sie probieren. Ich kann nicht zu viel verraten, aber es wird eine Karte voller Geschichten in jedem Glas sein, mit neuen Kreationen und aktualisierten Klassikern. Sie spiegelt wirklich die Reise wider, die ich als Barkeeper gemacht habe, und ich freue mich sehr darauf, sie mit allen zu teilen.
Ava: Was schafft deiner Meinung nach eine Atmosphäre, die Gäste immer wieder in eine Bar zurückkehren lässt?
Enzo: Es gibt keine magische Formel dafür. Es hängt von der Art der Bar ab, ob es eine lockere Brasserie, eine Luxus-Hotelbar oder ein energiegeladenes Nachtlokal ist. Am wichtigsten ist jedoch Wärme. Die Leute möchten sich willkommen fühlen, egal ob sie allein oder mit Freunden sind. Eine großartige Atmosphäre bedeutet, einen Raum zu schaffen, in dem sich Gäste wohl und wertgeschätzt fühlen. Es geht darum, ein Erlebnis zu teilen, und das ist wirklich das Herzstück des Barkeeperberufs – diese Momente der Verbindung zu schaffen, die die Gäste zurückkehren lassen wollen.
Ava: Was ist dein Lieblingscocktail zum Trinken oder Zubereiten?
Enzo: Wenn ich mich auf einen einzigen festlegen müsste, wäre es der
Caipirinha. Er hat für mich einen besonderen Platz, besonders nach meinen Reisen nach Brasilien, wo ich einige großartige Barkeeper und Brenner traf, die mir die Geheimnisse zur perfekten Zubereitung beibrachten. Ich liebe die erfrischende Schlichtheit davon – nur Limette, Zucker und Cachaça – aber es gibt so viel Raum für Feinheiten und Tiefe, wenn man es richtig macht. Ein weiterer Favorit von mir ist der
Sidecar. Ein zeitloser Klassiker, elegant und raffiniert, und ich liebe es sowohl, ihn zuzubereiten als auch zu trinken.
Ava: Wie denkst du, wird die Zukunft der Barkultur aussehen?
Enzo: Ich glaube, die Barkultur bewegt sich hin zu Authentizität und personalisierten Erfahrungen. Mehr denn je suchen Gäste Bars, die eine Geschichte erzählen, eine starke Identität haben und einen herzlichen Ansatz in der Gastfreundschaft bieten. Die Menschen wollen mehr als nur ein Getränk; sie wollen eine Verbindung, ein Erlebnis, etwas Einzigartiges. Bars, die sich auf diese Elemente konzentrieren – Aufmerksamkeit fürs Detail, Authentizität und Personalisierung – werden in der Zukunft erfolgreich sein.
Ava: Was ist dein Traum für die Zukunft?
Enzo: Wie viele Barkeeper habe ich schon immer davon geträumt, eines Tages meine eigene Bar zu eröffnen. Es ist ein Projekt, das mir sehr am Herzen liegt. Ich möchte einen Ort schaffen, der widerspiegelt, wer ich bin und welche Vision ich von Gastfreundschaft habe. Ein Platz, an dem ich mich voll ausdrücken und meine Liebe zu Cocktails und der Kunst des Bartendings teilen kann. Es ist ein Traum, auf den ich aktiv hinarbeite, und ich kann es kaum erwarten, ihn Wirklichkeit werden zu lassen.
Ava: Was möchtest du, dass die Leute über dich als Barkeeper wissen?
Enzo: Am Ende des Tages geht es beim Barkeepern um Menschen. Es geht darum, eine Umgebung zu schaffen, in der sich jeder Gast besonders fühlt, sei es mit einem perfekt zubereiteten Cocktail oder einfach einem warmen Lächeln. Für mich geht es nicht nur um die Getränke selbst, sondern um die Momente, die wir mit ihnen erschaffen. Ich möchte, dass die Leute wissen, dass hinter jedem Drink, den ich serviere, eine echte Leidenschaft für Gastfreundschaft und eine tiefe Liebe zu dem steckt, was ich tue.
Während Enzo Guzzon seine Reise in der Barkultur fortsetzt, spiegelt sich seine Leidenschaft für Gastfreundschaft und Cocktails in jedem Glas wider. Ob er nun einen Caipirinha zubereitet oder eine neue Karte gestaltet – er wird von dem Wunsch angetrieben, unvergessliche Erlebnisse und Verbindungen zu schaffen – das wahre Wesen des Barkeeperberufs.
Enzo ist ein leidenschaftlicher Barkeeper und ein aufstrebender Star in der Welt der Mixologie. Mit einem einzigartigen Weg von einer Karriere im Sicherheitsbereich zur Entdeckung seiner Liebe zum Bartending