Favoriten (0)
DeDeutsch
Geschrieben von: Ava Mitchell
Aktualisiert am: 6/8/2025
Favorit
Teilen

Wie man einen bitteren Geschmack bei der Verwendung von Minzblättern in Cocktails vermeidet

frische Minzblätter auf weißem Marmor

Frische Minze bringt Helligkeit und Aroma in unzählige Cocktails, von Mojitos und Juleps bis hin zu modernen kreativen Varianten. Dennoch rätseln viele Hobby-Barkeeper über einen unangenehmen bitteren Geschmack bei der Verwendung von Minze in Getränken. Der Unterschied zwischen erfrischend und herb hängt oft davon ab, wie man die Minze behandelt.

Hauptursachen für Bitterkeit bei der Verwendung von Minze in Cocktails

Das Geheimnis des perfekten Minzgeschmacks ist die Extraktion – das Herauslösen der süßen Mentholnoten aus den Blättern, ohne sie zu zerquetschen oder zu beschädigen, sodass keine Bitterkeit entsteht. Wenn man versteht, was diese Bitterkeit verursacht, kann man sie jedes Mal vermeiden.

  • Zu starkes Zerstoßen setzt bittere Verbindungen aus den Adern und Zellwänden der Minze frei.
  • Das Einmischen von Stielen beim Zerstoßen fügt grasige, herbe Aromen hinzu.
  • Verwendung von beschädigter oder alter Minze kann unangenehme Noten in den Cocktail bringen.

Wie man Minzblätter für Cocktails vorbereitet

  • Wählen Sie nur die frischesten, leuchtend grünen Blätter; welke, beschädigte oder verfärbte wegwerfen.
  • Blätter von den Stielen lösen – Stiele neigen eher dazu, Bitterkeit hinzuzufügen und sollten entsorgt werden.
  • Die Blätter schnell abspülen, um Schmutz oder Oberflächenöle zu entfernen.

Die beste Art, Minze zu zerstoßen – sanft ist entscheidend

Die aromatischen Öle der Minze sitzen hauptsächlich auf der Oberfläche der Blätter. Zu kräftiges Zerstoßen zerstört Zellwände und löst Chlorophyll, was zu bitteren, grasigen Aromen führt. Die Lösung: sanftes Zerstoßen, das Aroma freisetzt, ohne das Blatt zu pulverisieren.

  • Die Minzblätter flach auf den Boden des Glases oder Shakers legen.
  • Zucker oder Zuckersirup. (Die Kristalle helfen, die Öle sanft freizusetzen.)
  • Einen Muddler benutzen und leicht drücken – 1–2 sanfte Drehungen oder Druckbewegungen, gerade genug, um die Blätter zu quetschen und das Getränk zu parfümieren.
muddling mint leaves gently in glass

Wichtige Tipps zur Vermeidung von bitteren Minzcocktails

  • Niemals Minze mit Eis zerstoßen – zerbrochene Blätter unter Eissplittern werden schnell bitter.
  • Minze zuerst mit Zucker hinzufügen, sanft zerstoßen, dann mit Spirituosen und Eis auffüllen.
  • Bei Getränken wie Mojitos vor dem Servieren abseihen, um zu verhindern, dass Minzstücke beim Trinken überextrahieren.
  • Minze zum Garnieren gelegentlich auch nur anklatschen: Ein frisches Minzstängelblatt in den Händen kurz zuschlagen, um die Aromen zu wecken, ohne bittere Extrakte freizusetzen.

Beliebte Cocktails mit Minze – und wie man sie richtig behandelt

Bestimmte Klassiker zeigen die Frische der Minze, bieten aber auch viel Raum für Fehler bei unsachgemäßer Handhabung. Hier sind die richtigen Schritte für jeden:

  • Mojito: Verwenden Sie 8–10 frische Minzblätter und 20 ml Zuckersirup; sanft im Glas zerstoßen, dann mit 60 ml weißem Rum und 30 ml Limettensaft auffüllen.
  • Mint Julep: Sanft 8 Minzblätter mit 10 ml Zuckersirup am Boden eines Julep-Bechers zerstoßen, zerstoßenes Eis und 60 ml Bourbon hinzufügen, umrühren und mit einem Minzstrauß garnieren.
  • Southside: 8 Minzblätter mit 60 ml Gin, 30 ml Limette, 20 ml Zuckersirup schütteln und doppelt abseihen, um Minzreste fernzuhalten.
mojito cocktail with fresh mint

Zusammenfassung: Minzgeschmack frisch halten, nicht bitter

Um Bitterkeit bei der Verwendung von Minzblättern in Cocktails zu vermeiden, behandeln Sie das Kraut so vorsichtig wie möglich. Verwenden Sie stets nur frische Blätter, entfernen Sie Stiele und zerstoßen Sie sanft – gerade genug, um Öl freizusetzen, nicht zum Reißen oder Zerdrücken. Das Ergebnis? Knackige, klare, aromatische Cocktails, die die Minze erstrahlen lassen.