Geschrieben von: Olivia Bennett
Aktualisiert am: 6/3/2025
Aktualisiert am: 6/3/2025
Favorit
Teilen
Wann man einen Floradora-Cocktail serviert: Top-Gelegenheiten, Rezept & Kombinations-Tipps

Der Floradora-Cocktail mit seiner schillernden Farbe und dem hellen, erfrischenden Geschmack ist eine vielseitige Wahl für Zusammenkünfte und Feierlichkeiten. Seine Mischung aus Gin, Himbeere, Limette und Ingwerbier bietet eine Balance zwischen lebendigem Schwung und massentauglicher Süße – Eigenschaften, die sowohl zu klassischen als auch modernen Anlässen passen.
Typische Anlässe für Floradora-Cocktails
- Frühlingsbrunches: Der rosa Farbton und der blumige Gin passen perfekt zu saisonalen Speisen und Gartenblumen.
- Sommerpartys und Picknicks: Erfrischendes Ingwerbier und Beeren durchbrechen die Hitze und sind eine durstlöschende Wahl für Outdoor-Events.
- Abende mit Ballett- oder Theater-Themen: Der nach einem beliebten Edwardianischen Musical benannte Floradora verleiht Auftrittsabenden oder Partys der 20er Jahre einen verspielten Vintage-Flair.
- Cocktailstunden oder Happy Hours: Sein auffälliges Aussehen und zugänglicher Geschmack machen den Floradora zu einem einfachen Eisbrecher bei sozialen Treffen.
- Nachmittagstees mit Twist: Himbeere und Ingwer verbinden sich wunderbar mit Finger-Sandwiches und zarten Gebäckstücken.
Floradora-Cocktailrezept (mit ml-Angaben)
- 45 ml London Dry Gin
- 22,5 ml frischer Limettensaft
- 22,5 ml Himbeersirup (oder Crème de Framboise für einen reicheren Geschmack)
- 90 ml Ingwerbier (nach Geschmack auffüllen)
- Limettenscheibe und frische Himbeere zum Garnieren
- Ein Highball- oder Collins-Glas mit Eis füllen.
- Gin, Limettensaft und Himbeersirup hinzufügen.
- Sanft umrühren, um zu mischen.
- Mit Ingwerbier auffüllen; kurz und sanft umrühren, um zu vermengen.
- Mit einer Limettenscheibe und einer Himbeere garnieren.
Kombinationsvorschläge und saisonale Variationen
Der Geschmack des Floradora – spritzig, leicht würzig, beerenbetont – passt zu verschiedenen klassischen und modernen Kombinationen. Die Würze des Ingwerbiers wird durch die Himbeere ausgeglichen und passt ebenso gut zu herzhaften Häppchen wie zu fruchtigen Desserts.
- Bei Nachmittagsveranstaltungen mit Gurkensandwiches, Räucherlachsbällchen oder würzigem Ziegenkäse-Crostini servieren.
- Als charakteristischen Willkommensdrink bei Sommerhochzeiten oder Verlobungsfeiern anbieten – Farbe und Garnitur lassen sich leicht aufpeppen.
- Für eine Variation während der Beeren-Saison schwarzen Himbeersirup oder wilde Beerengelée verwenden.

Floradora-Partyplanungstipps
- Floradora ohne Ingwerbier im Voraus in größeren Mengen mixen; kühlen und über Eis gießen, kurz vor dem Servieren mit frischem Ingwerbier auffüllen.
- Limettenscheiben vorschneiden und Himbeerspieße vorbereiten, um die Garnitur bei Veranstaltungen mit hohem Aufkommen zu beschleunigen.
- Eine alkoholfreie Variante anbieten, indem der Gin durch zusätzliches Ingwerbier und frisches Himbeerpüree ersetzt wird – für alle Altersgruppen leicht genießbar.
