Aktualisiert am: 6/3/2025
Was ist der beste Rum für einen Rum Sour Cocktail?

Der Rum Sour baut auf der Struktur seines Bourbon-Verwandten auf, aber Rum eröffnet einen Dschungel von Aromen – Vanille, Karamell, tropische Früchte und Gewürze. Die Wahl des Rums entscheidet zwischen einem lebhaften, erfrischenden Erlebnis und einem stumpfen, eindimensionalen Getränk. Die passende Rum-Sorte für dein Sour-Rezept verwandelt einen einfachen Cocktail in einen, der beim ersten Schluck Aufmerksamkeit erregt.
Wie Rum-Stile deinen Sour prägen
Es gibt nicht den einen ‚besten Rum‘ für alle Rum Sours, aber zu wissen, wie jeder Stil sich im Mix verhält, erlaubt dir, genau das zu wählen, wonach du suchst. Hier ist, was du von den Hauptkategorien rum erwarten kannst:
- Weißer Rum: Knackig, sauber und trocken. Hebt die Zitrusnoten hervor und lässt das Sour-Profil strahlen. Am besten für alle, die keine schweren, lange anhaltenden Süße mögen.
- Gereifter (goldener oder bernsteinfarbener) Rum: Ausgewogene Struktur mit Schichten von Vanille, Butterscotch oder leichtem Eichenholz. Fügt Reichhaltigkeit und eine Prise herzhafte Tiefe hinzu, besonders in Sours mit Demerara- oder Honigsirup.
- Dunkler Rum: Kräftiges, melassegetriebenes Aroma, Karamell, Gewürze, manchmal ein bisschen Funk (bei jamaikanischen Sorten). Das ergibt einen schweren, wintertauglichen Sour oder ein dessertartiges Finish für alle, die süße Drinks mögen.
- Rhum agricole oder Cachaça: Hergestellt aus frischem Zuckerrohrsaft. Erwarte grasige, krautige, manchmal mineralische Noten – eine komplexe, erdige Note, perfekt für eine zeitgenössische Variante.
Expertenempfehlungen: Top-Rums für Rum Sours
- Bester klassischer weißer Rum: Havana Club 3. Frisch, dezent und nicht zu süß – ideal, wenn dein Sour scharf und klar schmecken soll.
- Am reichhaltigsten: El Dorado 5 Year. Karamell- und Gewürzaromen. Macht den Sour vollmundig und geschmeidig; überdeckt nicht die Zitrusnoten.
- Am vielseitigsten: Plantation 3 Stars. Diese Mischung kombiniert grasige, cremige und trockene Eigenschaften. Passt sowohl zu klassischen als auch zu abenteuerlichen Sours.
- Für eine funky Note: Smith & Cross Jamaican Rum. Pot-Still, voll tropischer Früchte und Hogo; am besten für alle, die ihre Cocktails kräftig und aromatisch mögen.
- Trocken, erdig und modern: Rhum J.M Blanc. Unverkennbar vegetal und grasig, fügt dem süß-sauren Gleichgewicht eine herzhafte Grundlage hinzu.
Das beste Rum Sour Rezept (ausgewogen & frisch)
Das grundlegende Rum Sour Rezept ist einfach, aber kleine Anpassungen machen den Unterschied. Verwende immer frisch gepressten Zitrussaft. Für eine mildere Note empfiehlt sich ein reichhaltiger Zuckersirup (2:1 Zucker zu Wasser), der die Schärfe der Zitrone mildert. Wenn du eine seidige Textur bevorzugst, sorgt Eiweiß (optional) für einen üppigen Schaum – genau wie bei einem Whiskey Sour.
- 60 ml Rum (siehe Empfehlungen oben – wähle deinen Lieblingsstil)
- 30 ml frischer Zitronensaft
- 15 ml Zuckersirup (oder nutze Demerara- oder Honigsirup für mehr Tiefe)
- Optional: 30 ml Eiweiß (für reichhaltigen Schaum, nur wenn gewünscht und sicher)

Schritte zur Herstellung eines ausgewogenen Rum Sour
- Rum (60 ml), Zitronensaft (30 ml), Sirup (15 ml) und optional Eiweiß in einen Shaker geben.
- Wenn Eiweiß verwendet wird: Alle Zutaten zuerst ohne Eis (Dry Shake) für 10 Sekunden schütteln, um Luft einzubringen.
- Reichlich Eis hinzufügen, verschließen und kräftig 12–15 Sekunden schütteln, bis sich der Shaker eiskalt anfühlt.
- Doppelt in ein gekühltes Coupéglas oder einen Tumbler abseihen, pur oder auf frischem Eis servieren.
- Mit einer Zitronenzeste oder einer dünnen Scheibe getrockneter Zitrusfrucht garnieren.
Geschmacksanpassung: Den Charakter verändern
- Nutze Honigsirup statt Zuckersirup für eine blumige, milde Süße (Zuckersirup ist klassisch).
- Probiere Demerara-Sirup mit gereiften oder dunklen Rums, um Karamell- und Gewürznoten zu vertiefen.
- Tausche Zitrone gegen Limette (gleiche Menge) für eine hellere, schärfere Säure, die gut zu grasigen oder funky Rums passt.

Beliebte Marken und was sie deinem Rum Sour geben
- Bacardí Carta Blanca: Sauber, leicht und neutral. Überwältigt den Cocktail nicht und ist daher gut für mühelose Sours.
- Diplomático Mantuano: Reich, mit Noten von getrockneten Früchten und Vanille; ausgezeichnet für ein üppiges, dessertartiges Finish.
- Appleton Estate Signature: Zeigt ein jamaikanisches Profil – reife Banane, Gewürze, erdiger Funk; mit etwas mehr Sirup für Balance verwenden.
- Mount Gay Eclipse: Weicher karamellisierter Zucker, sanfte Gewürze und Anklänge tropischer Früchte. Ein freundlicher Allrounder für die meisten Sours.
Schnelle Tipps für deinen besten Rum Sour
- Probiere dein Zitrus immer – Zitronen und Limetten können von Woche zu Woche in ihrer Schärfe variieren.
- Verwende große Eisklötze zum Schütteln und Servieren; sie verdünnen langsam und halten das Getränk frisch.
- Für eine besonders seidige Textur doppelt oder fein abseihen, um winzige Eissplitter und Eiweißpartikel zu entfernen.
- Frisch ist König – vermeide abgefüllten Zitrus- oder vorgefertigten Sour-'Saft'.