Aktualisiert am: 6/3/2025
Welcher ist der beste Eistyp zum Schütteln eines Cocktails?

Die Wahl des richtigen Eises kann einen guten geschüttelten Cocktail in einen außergewöhnlichen verwandeln. Die Qualität und Art des Eises bestimmen alles – von der Kühlung und Verdünnung bis zur endgültigen Textur Ihres Getränks. Klarheit, Härte und Größe spielen alle subtile, aber entscheidende Rollen.
Warum der Eistyp beim Shaken von Cocktails wichtig ist
Shaken bedeutet nicht nur Zutaten zu mischen; es geht auch darum, das Getränk zu kühlen, richtig zu verdünnen und das ideale Mundgefühl zu schaffen. Das Eis, das Sie verwenden, beeinflusst jeden dieser Faktoren erheblich:
- Größere Eiswürfel schmelzen langsamer, kühlen effizient und begrenzen unerwünschte Verdünnung.
- Kleines oder gebrochenes Eis kühlt schnell, verdünnt das Getränk aber schneller, was oft zu einem wässrigen Cocktail führt.
- Klares, hartes Eis ist immer zu bevorzugen – trübes oder weiches Eis kann zerbrechen und überschüssiges Wasser sowie Luft einbringen.
Bester Eistyp zum Shaken: große, feste Würfel
Große, dichte Eiswürfel (etwa 30–50 ml pro Stück) sind der Goldstandard zum Shaken von Cocktails. Ihre langsame Schmelzrate sorgt dafür, dass Ihr Cocktail schnell gekühlt wird, dabei aber knackig und unverdünnt bleibt. Barkeeper verwenden häufig kommerzielle oder selbstgemachte Formen, die klare, feste Blöcke erzeugen.
- Große Würfel maximieren die Kühlung und minimieren die Überverdünnung beim kräftigen Schütteln.
- Sie helfen, die richtige Kombination aus Textur und Schaum zu erreichen (besonders bei Sours oder Eiweiß-Drinks).
- Die Dichte und Klarheit großer Eiswürfel verhindert Bruch, der zu überschüssigem Wasser in der Mischung führt.

Vermeiden Sie kleines, zerdrücktes oder hohles Eis beim Shaken
Die Verwendung von gebrochenem, zerdrücktem oder hohlem Eis im Shaker führt zu schnellerem Schmelzen und erhöhter Verdünnung. Dies kann die Aromen verwässern und das feine Gleichgewicht Ihrer besten Cocktails stören – besonders bei Spirituosen-lastigen Getränken wie dem Daiquiri oder Margarita.
- Zerdrücktes Eis eignet sich besser für Juleps und Swizzles, bei denen nach dem Schütteln oder Rühren eine schnelle Verdünnung und frostige Textur gewünscht sind.
- Wenn Sie nur kleinere Eisstücke haben, verwenden Sie diese ganz (nicht vorzerbrechen), um die Oberfläche zu minimieren und weniger zu verdünnen.
Schnelle Tipps: Das Beste aus Ihrem Eis herausholen
- Verwenden Sie frisch aus dem Gefrierschrank stammendes, klares Eis – vermeiden Sie Würfel mit Frost oder fremden Gerüchen.
- Füllen Sie Ihren Shaker zu zwei Dritteln mit großen Würfeln für optimale Kühlung.
- Wenn Sie zu Hause größere Mengen vorbereiten, investieren Sie in eine Silikon-Eisform, die große, langsam schmelzende Blöcke (etwa 45 ml pro Würfel) erzeugt.
