Aktualisiert am: 6/3/2025
Wie hält man Sommer-Cocktails am besten kalt?

Nichts verdirbt einen erfrischenden Sommer-Cocktail schneller als ein warmes, verwässertes Getränk. Die gute Nachricht: Ein paar durchdachte Anpassungen können diese Cocktails perfekt kalt halten, ohne Geschmack, Klarheit oder das beabsichtigte Trinkerlebnis zu beeinträchtigen.
Beginnen Sie mit einem supergekühlten Glas
In dem Moment, in dem Ihr Getränk ein Glas mit Raumtemperatur trifft, fängt die Zeit an zu laufen. Um das Erwärmen zu verlangsamen, kühlen Sie Ihr Glas immer im Voraus. Dieser einfache Schritt hilft, den vollen Geschmack und die beabsichtigte Serviertemperatur von Sommer-Cocktails zu bewahren.
- Bewahren Sie Cocktailgläser mindestens 15–30 Minuten vor dem Einschenken im Gefrierschrank auf.
- Alternativ füllen Sie jedes Glas vor dem Mixen mit Eis und Wasser und kippen das Eis kurz vor dem Servieren aus.
Wählen Sie das richtige Eis – und verwenden Sie viel davon
Je mehr Eis Sie verwenden, desto kälter bleibt Ihr Cocktail – außerdem verwässert es weniger als ein einzelner Würfel. Große Würfel oder Kugeln schmelzen langsamer, verlängern die Kälte und überfrachten das Getränk nicht mit Wasser.
- Füllen Sie Ihr Servierglas mit großen Eiswürfeln oder einer langsam schmelzenden Kugel.
- Zerkleinertes Eis eignet sich gut für Highballs und Tiki-Drinks, hält die Spirituosen kühl, verwässert jedoch schneller – berücksichtigen Sie das.
- Verwenden Sie immer frisches, sauber schmeckendes Eis, um keine abgestandenen Aromen einzubringen.

Zutaten oder Teile des Cocktails einfrieren
Eine der effektivsten (und geschmackvollsten) Methoden, Sommer-Cocktails kalt zu halten, ist es, einen Teil Ihrer Cocktailbasis als Eiswürfel einzufrieren. So schmelzen sie, ohne den Geschmack zu verwässern, und unterstützen sowohl Geschmack als auch Kälte.
- Gießen Sie einige Stunden vor dem Servieren einen Teil Ihres fertig gemixten Cocktails in eine Eiswürfelform.
- Alternativ frieren Sie Fruchtpüree, Saft oder sogar Kaffee (für kalte Getränke) ein, um den Geschmack beim Schmelzen des Eises zu intensivieren.
Schlaue Tipps, um Cocktails länger kalt zu halten
- Kühlen Sie Flaschen mit Mixern, Spirituosen oder Wein vor dem Mixen im Kühlschrank oder Gefrierschrank vor.
- Servieren Sie Getränke in kleineren Portionen, um die Aufwärmzeit im Glas zu verkürzen.
- Stellen Sie eine Schale mit zusätzlichem Eis auf den Tisch, damit Gäste bei Bedarf nachfüllen können.
- Nehmen Sie Batch-Cocktails in isolierten Krügen oder Vakuumflaschen mit nach draußen, um sie vor Sommerhitze zu schützen.

Die beste Methode für jeden Cocktail wählen
Highballs, Spritz und Tiki-Drinks profitieren von viel Eis und gefrorenen Garnituren, während gerührte Klassiker wie der Negroni oder der Martini am besten mit vorgekühlten Gläsern und größeren Würfeln serviert werden. Gefrorene Komponenten werten fruchtbetonte Rezepte auf – denken Sie an Frosé oder eine Paloma – ohne die Balance zu verwässern.