Favoriten (0)
DeDeutsch
Geschrieben von: Ava Mitchell
Aktualisiert am: 6/8/2025
Favorit
Teilen

Kann ich jede Art von Obst oder Kraut zerstoßen?

frische Kräuter und Zitrusfrüchte im Glas

Das Zerstoßen ist eine grundlegende Fähigkeit, um frische Aromen und Geschmacksnoten in Cocktails freizusetzen. Allerdings reagieren nicht alle Früchte und Kräuter gleich gut auf das Zerstoßen – einige entfalten einen lebhaften Charakter, während andere unkooperativ sein können oder sogar unangenehm werden.

Die besten Zutaten zum Zerstoßen

Für erfolgreiches Zerstoßen konzentrieren Sie sich auf frische, weiche Zutaten, die ihr Öl und ihren Saft ohne großen Aufwand freigeben.

  • Beeren (Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren): Ihre zarte Textur setzt schnell Saft und natürliche Farbe frei.
  • Zitrusfrüchte (Zitronen, Limetten, Orangen): In Spalten oder Scheiben geschnitten, sanft zerstoßen, um ätherische Öle und Saft zu extrahieren.
  • Steinobst (Pfirsiche, Kirschen, Pflaumen): Entsteint und in Scheiben geschnitten, um das saftige Fruchtfleisch freizulegen.
  • Kräuter (Minze, Basilikum, Koriander): Nur so viel zerstoßen, dass sie verletzt werden, um ätherische Öle freizusetzen, ohne bitter zu werden.
  • Gurke: Verleiht eine subtile, frische Knackigkeit – vor dem Zerstoßen in Scheiben schneiden.

Was man nicht zerstoßen sollte

  • Unreifes oder zu festes Obst (Äpfel, Birnen): Schwer zu zerkleinern, schwacher Geschmacksbeitrag.
  • Banane: Wird leicht matschig und kann das Getränk trüben.
  • Holzige Kräuter (Rosmarin, Thymian): Können Bitterkeit verursachen, wenn sie zu stark zerstoßen werden; am besten als Garnitur oder leicht angedrückt verwenden.
  • Nur Zitrusschale: Das Zerstoßen nur der Schale kann zu viel Bitterkeit aus der weißen Schicht (Albedo) ziehen.

Tipps für effektives Zerstoßen

  • Immer frische Zutaten verwenden; welke Kräuter und matte Früchte ergeben stumpfe Aromen.
  • Bei Kräutern sanften Druck ausüben – zu starkes Zerdrücken macht sie bitter.
  • Verwenden Sie einen stabilen Stößel mit flachem Boden; vermeiden Sie schmale oder spitze Stößel, die Blätter reißen statt zu zerdrücken.
  • Für trockene Zutaten vor dem Zerstoßen etwas Zucker oder Sirup hinzufügen – das hilft, Säfte und ätherische Öle freizusetzen.

Eine gut zerstoßene Zutat sollte zerkleinert, aber nicht pulverisiert oder zerrissen aussehen, um die Klarheit und die saubere Textur des Cocktails zu bewahren.

classic muddler tool and fresh fruit

Experimentieren mit dem Zerstoßen

Sie sind nicht auf klassische Mojitos beschränkt – versuchen Sie, weichere tropische Früchte wie Ananas zu zerstoßen, oder experimentieren Sie mit aromatischen Kräutern wie Estragon oder Shiso für unerwartete Geschmackserlebnisse.