Aktualisiert am: 6/3/2025
Klassische Sour-Cocktails: Wesentliche Drinks und ihre Faszination

Sour-Cocktails haben sich über Jahrhunderte gehalten, weil sie die perfekte Balance bieten: kräftiger Alkohol, lebendige Zitrusnoten und subtile Süße, die in jedem Glas eine erfrischende Harmonie erzeugen. Von Cocktailbars bis zu heimischen Küchen bleiben diese zeitlosen Rezepte bei Trinkern und Barkeepern gleichermaßen beliebt.
Definition des Sour: Die Formel hinter diesen Klassikern
Im Kern folgen klassische Sour-Cocktails einer einfachen Formel:
- Basis-Spirituose für Tiefe und Charakter
- Frischer Zitrussaft für Säure
- Süßungsmittel (wie Zuckersirup, Likör oder Agave)
Sours enthalten oft Eiweiß für die Textur, dies ist jedoch optional und variiert je nach Drink.
Bekannte klassische Sour-Cocktails, die man kennen sollte
- Whiskey Sour – Ein Grundpfeiler der amerikanischen Mixologie, bestehend aus 60 ml Bourbon, 22,5 ml frischem Zitronensaft, 15 ml Zuckersirup; optional mit einigen ml Eiweiß verfeinert.
- Margarita – Die berühmteste Präsentation von Tequila: 45 ml Blanco-Tequila, 22,5 ml Limettensaft, 15 ml Orangenlikör (wie Cointreau).
- Daiquiri – Klassischer kubanischer Stil, mit Fokus auf weißen Rum: 60 ml Rum, 22,5 ml Limettensaft, 15 ml Zuckersirup.
- Pisco Sour – Südamerikanischer Klassiker mit samtigem Schaum: 60 ml Pisco, 22,5 ml Limettensaft, 15 ml Zuckersirup, 1 Eiweiß (optional), und ein Tropfen Bitter obenauf.
- Sidecar – Ein Brandy-basierter Sour mit Orangenaroma: 45 ml Cognac, 22,5 ml Triple Sec, 15 ml Zitronensaft.
Gemeinsame Techniken und Tipps für Sour-Cocktails
- Verwenden Sie stets frisch gepressten Zitrussaft für beste Balance und Aroma.
- Messen Sie sowohl Spirituose als auch Süßungsmittel genau; kleine Unterschiede können den Drink beeinflussen.
- Schütteln Sie kräftig mit Eis für richtige Verdünnung und Kühlung, besonders wenn Eiweiß für Schaum verwendet wird.
- Probieren Sie und passen Sie Zucker oder Zitrus nach Ihrem persönlichen Säuregrad an.

Warum diese Sours sich halten
Klassische Sour-Cocktails wie Daiquiri, Pisco Sour und Margarita bleiben Favoriten, weil sie vielseitige, frische Aromen bieten und für nahezu jede Spirituose oder Gelegenheit feinjustiert werden können. Ihre Struktur bietet eine kreative Grundlage – was sie unverzichtbar macht für jeden, der es mit Cocktails ernst meint.