Geschrieben von: Ethan Parker
Aktualisiert am: 6/3/2025
Aktualisiert am: 6/3/2025
 Favorit 
 Teilen
Cocktails, die mehr als eine Technik verwenden

Viele moderne Cocktails erfordern mehr als nur einen einzelnen Arbeitsschritt an der Bar. Die Kombination verschiedener Techniken innerhalb eines Rezepts kann tiefere Aromen, komplexe Düfte und verfeinerte Texturen freisetzen. Manche Getränke verbinden Zerdrücken, Schütteln, Rühren oder sogar Flambieren – alles im Streben nach einem ausgewogenen und einzigartigen Schluck.
Warum mehrere Techniken verwenden?
Cocktailtechniken bewirken jeweils einen bestimmten Effekt. Das Zerdrücken extrahiert ätherische Öle und Säfte; Schütteln kühlt und sorgt für Verdünnung, während es die Mischung belüftet; Rühren verbindet sanft, ohne empfindlichere Getränke zu trüben. Wenn ein Rezept diese Methoden kombiniert, ist das Ergebnis präzise und nuanciert:
- Das Zerdrücken von Früchten oder Kräutern setzt frische Geschmacksnoten frei, die Sirupe allein nicht erfassen.
 - Das Schütteln mit Eis sorgt für gründliches Vermischen und erreicht schnelle Kühlung.
 - Durch Rühren bleiben Delikatesse und Klarheit bei anschließend hinzugegebenen Spirituosen erhalten.
 - Das Flambieren oder Abflämmen einer Garnitur am Ende kann die Aromen beim Servieren verändern.
 
Beispiele für Cocktails mit mehreren Techniken
- Mojito: frische Minze und Limette zerdrücken, Zucker hinzufügen, dann schütteln oder mit Soda auffüllen zur Verdünnung.
 - Whiskey Smash: Zitrone und Minze zerdrücken, Whiskey hinzufügen, dann mit Eis schütteln für perfekte Integration.
 - Old Cuban: Minze zerdrücken, Rum und Zitrus mit Eis schütteln, abseihen, dann mit Sekt auffüllen.
 - Sazerac: Glas mit Absinth ausspülen (schwenken und ausgießen), Whiskey mit Bitter und Zucker verrühren, in das vorbereitete Glas abseihen.
 
Klassisches Rezept: Whiskey Smash
- 60 ml Whiskey (Bourbon eignet sich gut)
 - 15 ml Zuckersirup
 - 4 Zitronenecken
 - 6 frische Minzblätter
 
- Zitronenecken und Minzblätter vorsichtig mit Zuckersirup im Shaker zerdrücken.
 - 60 ml Whiskey hinzufügen und den Shaker mit Eis füllen.
 - 10 Sekunden kräftig schütteln.
 - Doppelt in ein Old Fashioned-Glas mit frischem Eis abseihen.
 - Mit einem Minzzweig garnieren.
 

Tipps zum Kombinieren von Techniken
- Die Reihenfolge ist wichtig: zuerst zerdrücken, danach schütteln oder rühren, nachdem Spirituosen und Zusätze hinzugefügt wurden.
 - Beim Zerdrücken sorgfältig abseihen; ein feines Sieb verwenden, um Fruchtfleisch oder Kräuterreste zu entfernen.
 - Beim Auffüllen mit Soda oder Sekt sanft eingießen, um Blasen und Klarheit zu bewahren.
 - Jeder Schritt beeinflusst die finale Balance – für beste Ergebnisse Zeit bei den Übergängen lassen.