Aktualisiert am: 6/3/2025
Welche Cocktails Kann Ich Mit Lavendelsirup Machen?

Lavendelsirup verleiht Cocktails eine aromatische, dezent blumige Note und verwandelt vertraute Getränke mit seiner einzigartigen Essenz. Ob Sie etwas Leichtes und Spritziges oder Komplexes und Spirituosenbetontes suchen – dieser Sirup ist eine vielseitige Ergänzung sowohl für Hobby-Barkeeper als auch Profis.
Warum Lavendelsirup in Cocktails Verwenden?
Ein paar Milliliter Lavendelsirup erhellen Getränke mit sanften blumigen Aromen und einer Prise Süße. Er passt besonders gut zu botanischen Spirituosen wie Gin und natürlich säuerlichen Mixern wie Zitrone oder Limette. Die Lavendelöle im Sirup sind potent, deshalb genügt eine kleine Menge – perfekt für individuelle Cocktails, Frühlingsbrunches oder als Variante klassischer Drinks.
Top-Cocktails mit Lavendelsirup
Beginnen Sie mit diesen blumig-prägenden Getränken, um die ganze Bandbreite des Lavendelsirups zu schätzen – von Spritzern bis zu kräftigen Sours. Die unten angegebenen Maßeinheiten sind in ml für Präzision und einfache Skalierung.
Lavendel-Limonaden-Cocktail
- 45 ml Wodka
- 15 ml Lavendelsirup
- 30 ml frischer Zitronensaft
- 60 ml kaltes Sodawasser
- Zitronenscheibe oder Lavendelzweig zum Garnieren
- Wodka, Lavendelsirup und Zitronensaft kräftig mit Eis schütteln.
- In ein mit Eis gefülltes Highball-Glas abseihen.
- Vorsichtig mit kaltem Sodawasser auffüllen.
- Mit einer Zitronenscheibe oder einem frischen Lavendelzweig garnieren.

Lavendel-Gin-Sour
- 60 ml Gin
- 15 ml Lavendelsirup
- 22,5 ml frischer Zitronensaft
- 15 ml Eiweiß (optional, für Schaum)
- Getrockneter Lavendel oder Zitronenschale zum Garnieren
- Alle Zutaten außer der Garnitur trocken schütteln (ohne Eis), falls Eiweiß verwendet wird.
- Eis hinzufügen und erneut schütteln, bis das Getränk gut gekühlt ist.
- Fein in ein Coupe- oder Nick-&-Nora-Glas abseihen.
- Getrockneten Lavendel oder Zitronenschale über den Schaum streuen.
Lavendel-Mojito-Twist
- 45 ml weißer Rum
- 10 ml Lavendelsirup
- 30 ml frischer Limettensaft
- 6–8 frische Minzblätter
- 60 ml Sodawasser
- Limettenschnitz oder Minzzweig zum Garnieren
- Minzblätter vorsichtig im Shaker zerdrücken.
- Rum, Lavendelsirup und Limettensaft mit Eis hinzufügen.
- Kurz schütteln und in ein mit Eis gefülltes Longdrinkglas abseihen.
- Mit Sodawasser auffüllen.
- Mit Minzzweig oder Limettenschnitz garnieren.

Weitere Kreative Verwendungsmöglichkeiten für Lavendelsirup
- Ersetzen Sie in einem French 75 Zuckersirup durch Lavendelsirup für einen prickelnden Lavendel-Gin Cocktail.
- Fügen Sie 10 ml zu einem Glas Cava, Prosecco oder trockenem Sekt hinzu.
- Probieren Sie eine blumige Variante eines Collins mit Gin, Zitrone und Soda.
- Mischen Sie ihn in Limonade (mit oder ohne Spirituosen) für ein erwachsenes Picknick-Getränk.
Tipps fürs Mixen mit Lavendelsirup
- Starten Sie mit 10–15 ml Sirup; nach und nach nach Geschmack erhöhen.
- Kombinieren Sie mit Spirituosen, die zu den sanften blumigen Noten des Lavendels passen oder kontrastieren – Gin, Wodka und heller Rum funktionieren am besten.
- Balancieren Sie die blumigen Aromen mit Säure (frischer Zitronen- oder Limettensaft) für ein lebendigeres Getränk.
- Garnieren Sie mit frischen Kräutern oder essbaren Blüten für visuelle und aromatische Attraktivität.