Favoriten (0)
DeDeutsch
Geschrieben von: Ethan Parker
Aktualisiert am: 6/3/2025
Favorit
Teilen

Das perfekte Coffee Vodka Martini Rezept meistern

Kaffee-Vodka-Martini im Cocktailglas mit Kaffeebohnen-Dekor

Ein Kaffee-Vodka-Martini ist nicht nur ein Getränk; er ist eine perfekte Verschmelzung von kräftigem Kaffeegeschmack, klarem Vodka-Kick und seidiger, glatter Textur. Dieser Cocktail geht über den Standard-Espresso-Martini hinaus, indem er einzigartige Variationen bei Vodka und Kaffeelikör zulässt und Raum für persönliche Ausdrucksweise und raffinierten Geschmack eröffnet.

Wichtige Zutaten für einen Coffee Vodka Martini

Das Ausbalancieren eines Coffee Vodka Martini Rezepts basiert auf drei Hauptzutaten: Vodka, Kaffeelikör und frisch gebrühtem Espresso. Jede Wahl beeinflusst Aroma, Süße und Körper, sodass Sie den Drink in Richtung heller, trockener oder cremiger Profile steuern können.

  • 60 ml Vodka – wählen Sie eine saubere, hochwertige Basisspirituose
  • 30 ml frischer Espresso – verwenden Sie hochwertige Bohnen, direkt vor dem Mixen gebrüht
  • 22,5 ml Kaffeelikör – klassische (Kahlúa, Tia Maria) oder moderne (Mr Black) Optionen
  • 7,5 ml Zuckersirup– optional, zur Anpassung der Süße
  • Garnitur: 3 Kaffeebohnen

Wie die Vodka-Wahl den Geschmack beeinflusst

Nicht alle Vodkas eignen sich gleichermaßen für Martini-Rezepte. Wählen Sie einen Vodka, der sanft ist, mit minimaler Schärfe, damit der Kaffee im Vordergrund steht. Für mehr Charakter experimentieren Sie mit:

  • Weizenbasierter Vodka – neutral und vielseitig, schafft eine saubere Basis
  • Kartoffelvodka – leicht cremiges Mundgefühl, fügt dem Espresso Dimension hinzu
  • Roggenvodka – dezente Würze, geeignet für kräftige Kaffeearomen
  • Aromatisierte Vodkas – probieren Sie Vanille oder Karamell für eine Dessert-Note (reduzieren Sie den zusätzlichen Sirup bei gesüßtem Vodka)

Für ein echtes Coffee Vodka Martini Rezept sind klassische Weizen- oder Kartoffelvodkas weiterhin am beliebtesten, dank ihrer vielseitigen Kombinierbarkeit.

different types of vodka in bottles on bar shelf

Kaffeeliköre: Klassisch vs. Modern

Das Rückgrat jedes Coffee Vodka Martini Rezepts ist sein Kaffeelikör. Jede Auswahl bringt ihre eigene Süße, Bitterkeit und Tiefe mit:

  • Kahlúa – reichhaltig, süß und vollmundig; klassische Wahl
  • Tia Maria – leichter, mit subtilen Vanille- und Karamellnoten
  • Mr Black – weniger süß, kräftiger Kaffeekick, mehr Ausdruck von Röstgeschmack
  • Hausgemachter Kaffeelikör – ermöglicht Kontrolle über Süße und Intensität

Wählen Sie einen Likör, der zu Ihrer Röstpräferenz passt. Für ein dessertorientiertes Getränk eignen sich süßere Klassiker; für intensiven, authentischen Espresso-Geschmack sind moderne, weniger süße Liköre ideal.

Methode: Den perfekten Coffee Vodka Martini mixen

  • Kühlen Sie ein Martiniglas oder Coupé-Glas im Gefrierfach.
  • Geben Sie 60 ml Vodka, 30 ml Espresso, 22,5 ml Kaffeelikör und 7,5 ml Zuckersirup (falls verwendet) in einen Cocktailshaker.
  • Füllen Sie den Shaker mit reichlich Eis.
  • Kräftig 15–20 Sekunden schütteln – so kühlen Sie das Getränk und erzeugen eine cremige Crema obenauf.
  • Fein in das gekühlte Glas abseihen.
  • Drei Kaffeebohnen als Garnitur auflegen.
espresso martini being shaken with ice in cocktail shaker

Tipps für die Geschmacksbalance bei Coffee Vodka Martini Rezepten

  • Verwenden Sie frisch gebrühten Espresso, keinen Cold Brew oder abgestandenen Kaffee, um Crema und Lebendigkeit zu bewahren.
  • Passen Sie die Süße durch Variation des Zuckersirups oder Austausch des Kaffeelikörs an.
  • Höherprozentiger Vodka sorgt für Frische; niedrigerprozentiger für einen sanfteren Drink.
  • Probieren Sie eine Prise Meersalz, um Schokoladen- und Karamellnoten zu betonen.
  • Kühlen Sie alle Gläser und Zutaten für einen besseren Ausschank und eine feinere Textur.

Variationen und Garnituren für Coffee Vodka Martini

  • Fügen Sie 15 ml Haselnuss- oder Mandellikör für eine nussige Note hinzu.
  • Ersetzen Sie Espresso durch entkoffeinierten Kaffee, wenn Sie den Koffeingehalt reduzieren möchten.
  • Garnieren Sie mit geraspelter Schokolade oder einer Zitrusnote für Aroma.