Favoriten (0)
DeDeutsch
Geschrieben von: Ethan Parker
Aktualisiert am: 6/3/2025
Favorit
Teilen

Häufige Zutaten in floralen Cocktails

Flasche Holunderblütenlikör und frische Holunderblüten

Florale Cocktails bieten einen lebendigen Zugang zu botanischen Aromen und verwenden Zutaten, die von frischen Blumeninfusionen bis hin zu Likören und zarten Garnierungen reichen. Diese Getränke sind beliebt bei denen, die erfrischende, aromatische Profile suchen und optisch beeindruckende Gläser lieben. Hier ein Überblick über die am häufigsten verwendeten Zutaten und wie sie die charakteristischen Noten floraler Cocktails prägen.

Beliebte florale Elemente in Cocktails

  • Holunderblütenlikör (wie St-Germain): Verleiht eine frische, duftende Süße mit grünen und lycheeartigen Untertönen.
  • Rosawasser: Zart und parfümiert, tropfenweise verwendet, um das Gleichgewicht nicht zu überdecken.
  • Lavendelsirup: Fügt ein dezentes, beruhigendes Bouquet und Anklänge von kräuteriger Würze hinzu, am besten kombiniert mit Zitrusfrüchten oder Gin.
  • Hibiskustee oder -sirup: Bringt lebendige Farbe und herbe, an Cranberry erinnernde Noten mit mildem Blumenaroma.
  • Orangenblütenwasser: Zitrusinfundiertes florales Aroma, klassisch in mediterran inspirierten Cocktails.

Unterstützende Spirituosen und Mixer

  • Gin: Die klassische, florale Basis-Spirituose dank seiner botanischen Mischung.
  • Wodka: Bietet eine neutrale Leinwand, die zarte florale Aromen zur Geltung bringt.
  • Trockener Sekt: Wird verwendet, um florale Noten mit Bläschen und Frische zu heben.
  • Tonic Water oder Sodawasser: Leichter macht das Getränk und hebt aromatische Elemente hervor.

Garnierungen und abschließende Akzente

  • Essbare Blumen (Veilchen, Stiefmütterchen, Kapuzinerkresse): Für dramatische Farbe und sanftes Parfum.
  • Rosenblätter und Lavendelblüten: Zum Bestreuen für Aroma oder als elegante Garnierung schwimmend.
  • Zitrusschalen-Drehs: Schichten ergänzender Aromen und verstärken die florale Komplexität.
floral cocktail with edible pansy garnish

Wie man Zutaten für florale Cocktails auswählt

Die Auswahl der Zutaten für ein florales Getränk dreht sich um Balance und Feinheit. Stark duftende Elemente wie Rosen- und Orangenblütenwasser müssen sparsam eingesetzt werden, während Liköre und Sirupe nach persönlichem Geschmack angepasst werden können. Garnierungen sollten immer lebensmittelsicher sein – vermeiden Sie Floristen- oder chemisch behandelte Blumen. Im Zweifelsfall kombinieren Sie florale Noten mit Zitrusfrüchten (wie Zitrone oder Grapefruit), frischen Kräutern oder leichten Kräuterspirituosen, um Tiefe zu erzeugen, ohne den Gaumen zu überwältigen.

assorted edible flowers on a white plate