Favoriten (0)
DeDeutsch
Geschrieben von: Ethan Parker
Aktualisiert am: 6/3/2025
Favorit
Teilen

Wie man Amaretto-aromatisierten Kaffee zu Hause zubereitet

Kaffeetasse mit Amaretto auf einem Holztisch

Der Kaffee mit Amaretto Geschmack fängt den warmen, mandeligen Geschmack des ikonischen italienischen Likörs ein, der sowohl für seine Süße als auch für seine nussigen und würzigen Nuancen bekannt ist. Dieses Getränk, so wohltuend an einem kalten Nachmittag wie auch anspruchsvoll als Abschluss eines Essens, kann ganz einfach zu Hause zubereitet werden, ohne sein aromatisches Profil zu verlieren. Ob mit dem echten Likör oder alkoholfreien Alternativen — das Geheimnis liegt darin, das richtige Gleichgewicht zwischen der Intensität des Kaffees und den Noten des Amaretto zu finden.

Optionen zur Aromatisierung Ihres Kaffees mit Amaretto

  • Original Amaretto-Likör: Verleiht Authentizität und eine subtile alkoholische Note, ideal für einen besonderen Ausklang des Essens.
  • Amaretto-Extrakt: Perfekt, wenn Sie eine alkoholfreie Version mit kontrollierterer Süße suchen.
  • Amaretto-Sirup: Fügt Süße und gleichmäßigen Geschmack hinzu, leicht zu dosieren und geeignet für kalte oder heiße Getränke.

Alle drei Optionen bewahren das charakteristische mandelige Aroma und ermöglichen es Ihnen, die Intensität je nach Vorliebe und Tageszeit anzupassen.

Hausgemachtes Rezept für Amaretto-geschmackten Kaffee

  • 120 ml frisch gebrühter Filterkaffee (kräftig, wie ein langer Espresso oder Americano kurz)
  • 15–30 ml Amaretto-Likör (nach Geschmack anpassen)
  • Optional: 5 ml Amaretto-Extrakt oder Amaretto-Sirup, wenn Sie eine alkoholfreie oder süßere Variante bevorzugen
  • Milch oder leichte Sahne nach Geschmack (optional)
  • Reiner Kakao oder Mandelsplitter zum Dekorieren (optional)

Methode, um die ideale Balance zu erreichen

  • Bereiten Sie 120 ml starken Kaffee zu und servieren Sie ihn in einer vorgewärmten Tasse.
  • Geben Sie 15–30 ml Amaretto-Likör direkt in den heißen Kaffee. Wenn Sie Extrakt oder Sirup verwenden, beginnen Sie mit 5 ml und passen Sie nach Geschmack an.
  • Rühren Sie vorsichtig um und probieren Sie. Wenn gewünscht, fügen Sie Milch oder Sahne hinzu, um den Geschmack zu mildern und zu verfeinern. Süße und Amaretto-Geschmack je nach Belieben anpassen.
  • Dekorieren Sie mit einer Prise reinem Kakao oder etwas gemahlener Mandel, um das Aroma zu verstärken.
Café con Amaretto servido con cucharita y ralladura de almendra cerca

Tipps zur Geschmacksverstärkung ohne Übermaß

  • Wählen Sie mittel oder dunkel geröstete Kaffeebohnen, damit das bittere Profil die Süße des Amaretto ausgleicht.
  • Vermeiden Sie es, mehr als 30 ml Likör hinzuzufügen, um den Geschmack nicht zu überladen und die Harmonie zwischen Kaffee und mandeligen Noten zu bewahren.
  • Wenn Sie Sirup verwenden, passen Sie die Menge des zusätzlichen Zuckers an, um den Gaumen nicht zu überfordern.
  • Experimentieren Sie mit aufgeschäumter Milch, um eine seidige Textur zu erreichen, ideal für Cappuccino-Varianten.

Wie man den Amaretto-Kaffee personalisiert

  • Für eine intensivere Version verwenden Sie doppelten Espresso-Kaffee (60 ml) und behalten das gleiche Amaretto-Volumen bei.
  • Wenn Sie kalten Kaffee bevorzugen, servieren Sie Kaffee und Amaretto auf Eis und fügen Sie kalte Milch oder pflanzliche Milch hinzu.
  • Passen Sie das Rezept mit Mandelmilch an, um den Geschmack von Nüssen ohne Laktose zu verstärken.
Café frío con Amaretto y hielo en vaso corto