Die perfekte Corpse Reviver No. 2 zubereiten: Eine Wiederbelebung epischer Ausmaße

Ah, der Corpse Reviver No. 2 – ein Cocktail, so lebendig wie sein Name. Diese klassische Mischung ist das Elixier der Wahl für Cocktail-Liebhaber, die eine ausgewogene Geschmackskomposition schätzen, die selbst den schläfrigsten Gaumen weckt. Ob Sie sich von einer langen Nacht erholen oder einfach seinen historischen Charme genießen, die Beherrschung dieses Mixes ist unerlässlich. Lesen Sie weiter für eine detaillierte Anleitung, wie Sie den perfekten Corpse Reviver No. 2 zubereiten.
Ein kurzer Blick in die Geschichte
Bevor wir uns der Mixologie widmen, lassen Sie uns auf seine bewegte Vergangenheit anstoßen. Der Corpse Reviver No. 2 stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert und erscheint in bekannten Cocktailbüchern wie Harry Craddocks „The Savoy Cocktail Book“ von 1930. Er erlangte Bekanntheit als Katerkur, die „vor 11 Uhr morgens oder wann immer Dampf und Energie gebraucht werden“ konsumiert werden sollte. Auch wenn wir ihn heute nicht unbedingt als Frühstück empfehlen würden, sorgen seine erfrischenden Eigenschaften und die komplexe Balance dafür, dass er ein geliebter Klassiker bleibt.
Benötigte Zutaten

Der Corpse Reviver No. 2 besticht durch seine harmonische Mischung aus Spirituosen und Aromen. Sammeln Sie diese Zutaten, gemessen in Millilitern, und Sie sind auf dem besten Weg zum Cocktail-Nirwana:
- 30 ml Gin
- 30 ml Cointreau (oder ein hochwertiger Triple Sec)
- 30 ml Lillet Blanc (ein französischer Aperitifwein, oder als Ersatz Cocchi Americano für eine leicht bittere Note)
- 30 ml frisch gepresster Zitronensaft
- Ein Spritzer (1-2 ml) Absinth (oder Pernod, falls kein Absinth zur Hand ist)
- Optional zur Dekoration: Eine Kirsche oder eine Orangenschale als Twist
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Corpse Reviver No. 2

- Bereiten Sie Ihre Werkzeuge und Zutaten vor: Beginnen Sie mit einem sauberen Shaker der mit Eis gefüllt ist. Verwenden Sie einen Jigger oder ein präzises Messgerät, um das Gleichgewicht zu wahren – bei diesem Cocktail geht es um die Harmonie der Aromen.
- Mischen Sie die Spirituosen: Gießen Sie Gin, Cointreau, Lillet Blanc und frisch gepressten Zitronensaft in den Shaker. Jede Zutat sollte gleich große Teile haben, um die charakteristische Komplexität des Cocktails zu gewährleisten.
- Fügen Sie den geheimnisvollen Spritzer Absinth hinzu: Messen Sie 1-2 ml Absinth ab und geben Sie ihn zur Mischung. Diese Zutat verleiht dem Corpse Reviver No. 2 seinen subtilen, aromatischen Charakter.
- Gut schütteln: Setzen Sie den Deckel fest auf den Shaker und schütteln Sie kräftig etwa 15 Sekunden lang. Die Mischung soll kalt und perfekt vermischt sein.
- Abseihen und Servieren: Seihen Sie die gekühlte Mischung in ein gekühltes Coupé- oder Cocktailglas ab. Die klare, zarte Farbe ist ebenso faszinierend wie der Geschmack.
- Garnieren und Präsentieren: Dekorieren Sie je nach Vorliebe mit einer Kirsche oder einer Orangenschale. Ziel ist es, dem Cocktail einen Hauch Aroma zu verleihen und die Präsentation zu verschönern.
Tipps für den perfekten Mix
- Eis ist wichtig: Verwenden Sie frisches Eis, um unerwünschte Geschmacksnoten zu vermeiden, die altes Eis abgeben könnte.
- Qualität zählt: Investieren Sie in hochwertige Liköre und frische Zitrusfrüchte. Das macht den großen Unterschied.
- Probieren geht über Studieren: Passen Sie die Mengen gerne leicht an, besonders den Zitronensaft, um ihn Ihrem Geschmack anzupassen.
Warum Sie ihn lieben werden
Für unsere Cocktail-Enthusiasten und die Abenteuerlustigen ist der Corpse Reviver No. 2 ein Zeugnis ausgewogener Genüsse. Ob fürs Brunch-Treffen oder eine elegante Abendgesellschaft — er wird mit seinem knackigen, erfrischenden Kick Herzen gewinnen.
Beleben Sie Ihre Sinne und bewahren Sie ein Stück Geschichte in jedem Schluck — machen Sie sich bereit, der Held Ihrer Cocktailrunde zu Hause zu sein. Prost darauf, das Leben auf die Party zu bringen, Schluck für Schluck!