Aktualisiert am: 6/3/2025
Kreative Möglichkeiten, mit Rum und Cola zu kochen

Rum und Cola ist mehr als ein klassischer Cocktail – es ist eine ungenutzte kulinarische Zutat, die Tiefe, Süße und einen dezenten Kick in Ihre Küche bringt. Hobbyköche und abenteuerlustige Feinschmecker können alltägliche Gerichte mit diesem bekannten Duo verwandeln. Ob langsames Garen von Fleisch, Glasieren von Gemüse oder Zubereiten von Desserts, Rum und Cola liefert einzigartige Geschmacksakzente im ganzen Menü.
Warum Rum und Cola beim Kochen verwenden?
Rum bringt Karamell-, Gewürz- und Fruchtnoten; Cola fügt Säure, Süße und einen Hauch von Bitterkeit hinzu. Zusammen balancieren sie reichhaltige Proteine aus oder verstärken klebrige Glasuren und Saucen. Beim Kochen verdampft der Alkohol, während Zucker und aromatische Stoffe erhalten bleiben, was komplexe Geschmacksschichten schafft, die nie überwältigen.
Rezept für Pulled Pork mit Rum und Cola
- 1,5 kg Schweineschulter
- 240 ml dunkler Rum
- 360 ml Cola
- 60 ml Tomatenmark
- 30 ml Apfelessig
- 15 ml Worcestershiresauce
- 10 ml geräuchertes Paprikapulver
- 10 ml Knoblauchpulver
- 5 ml schwarzer Pfeffer
- 10 ml Salz
- Das Schweinefleisch trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer, Paprika und Knoblauchpulver einreiben.
- Das Fleisch in einer schweren Pfanne von allen Seiten anbraten.
- In den Slow Cooker geben. In einer Schüssel Rum, Cola, Tomatenmark, Essig und Worcestershiresauce verrühren.
- Die Mischung über das Fleisch gießen. Abdecken und 8 Stunden auf niedriger Stufe garen.
- Das Fleisch zerkleinern, mit den reduzierten Kochsäften vermengen und auf Brötchen oder Reis servieren.
Rezept für Rippchen mit Rum und Cola
- 1,2 kg Schweinerippchen (Baby Back oder Spare Ribs)
- 120 ml dunkler Rum
- 240 ml Cola
- 30 ml Sojasauce
- 20 ml Honig
- 10 ml Knoblauchpulver
- 5 ml Cayennepfeffer (optional)
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Rum, Cola, Sojasauce, Honig, Knoblauchpulver und Cayennepfeffer zu einer Marinade verrühren.
- Rippchen mit Salz und Pfeffer würzen. In eine Form legen, mit der Marinade bedecken und 2-4 Stunden kühlen.
- Ofen auf 150 °C vorheizen. Rippchen (fleischige Seite nach oben) auf einem Rost über einem Backblech platzieren. Großzügig mit Marinade bestreichen.
- Fest mit Folie abdecken und 2 Stunden garen.
- Folie entfernen, Hitze auf 200 °C erhöhen, erneut mit Marinade bestreichen und 20-30 Minuten karamellisieren lassen.

Rum und Cola Hähnchenschenkel
- 1 kg Hähnchenschenkel mit Knochen
- 90 ml dunkler Rum
- 180 ml Cola
- 20 ml brauner Zucker
- 10 ml Dijon-Senf
- 10 ml geräuchertes Paprikapulver
- 5 ml Knoblauchpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Ofen auf 200 °C vorheizen. Rum, Cola, braunen Zucker, Senf, Paprika und Knoblauchpulver zu einer Sauce verquirlen.
- Hähnchen mit Salz und Pfeffer einreiben. Die Schenkel mit der Hautseite nach oben eng in eine Backform legen.
- Sauce über das Hähnchen gießen und die Stücke für eine gleichmäßige Beschichtung wenden.
- 35-40 Minuten rösten, gelegentlich mit der Sauce bestreichen, bis die Haut glänzend und karamellisiert ist.
- Vor dem Servieren kurz ruhen lassen.

Weitere unerwartete Gerichte mit Rum und Cola
- Schnelle Rum-und-Cola-BBQ-Glasur für gegrillte Garnelen oder Tofuspieße.
- Klebrige, mit Rum und Cola geröstete Karotten oder Süßkartoffeln – während des Röstens mehrmals mit Gemüse bestreichen für ein süßes, gewürztes Finish.
- Verwenden Sie Cola und Rum, um Rosinen oder getrocknete Früchte für Kuchen und schnelle Brote einzuweichen, um Desserts mit zusätzlicher Wärme zu durchdringen.
Beste Tipps für das Kochen mit Rum und Cola
- Saucen reduzieren: Köcheln lassen, um Geschmack zu verdicken und zu intensivieren. Etwas Glasur zurückbehalten, um am Ende frisch für einen kräftigen Abschluss hinzuzufügen.
- Verwenden Sie dunklen oder gewürzten Rum für einen reicheren Karamellcharakter; heller Rum sorgt für ein dezentes Profil.
- Kombinieren Sie am besten mit geräucherten oder fetten Stücken (wie Rippchen, Schweineschulter, Hähnchenschenkeln) für den besten Kontrast.
- Immer probieren und nachwürzen – die Süße der Cola-Marken variiert.