Favoriten (0)
DeDeutsch
Geschrieben von: Lucas Anderson
Aktualisiert am: 6/3/2025
Favorit
Teilen

Honigsirup vs Honig: Was ist der Unterschied bei Cocktails?

Ein kleines Glasgefäß mit goldenem Honigsirup und einem Barslöffel auf einer Marmorarbeitsplatte

Honig wird für seine blumige Tiefe und natürliche Süße gelobt, aber seine klebrige Textur und langsame Gießrate können beim Mixen von Cocktails Probleme verursachen. Hier kommt Honigsirup ins Spiel – er verwandelt reinen Honig in ein Format, dem Barkeeper für gleichmäßiges und müheloses Mixen vertrauen.

Was ist Honigsirup?

Honigsirup ist eine ausgewogene Mischung aus Honig und Wasser – typischerweise ein Teil Honig zu einem Teil Wasser (1:1-Verhältnis), obwohl manchmal auch 2:1-Verhältnisse (2 Teile Honig zu 1 Teil Wasser) für eine reichhaltigere Textur verwendet werden. Diese Verdünnung verändert das Verhalten des Honigs in Getränken und bringt seine einzigartigen Eigenschaften zur Geltung, ohne zu dominieren oder Klumpen zu bilden.

Hauptunterschiede: Honigsirup vs Honig

  • Textur: Honig ist dickflüssig und zäh, oft verfestigt er sich bei Kälte. Honigsirup hat eine gießbare, flüssige Konsistenz, die sich mühelos in kalte oder geschüttelte Getränke einfügt.
  • Mixfähigkeit: Wenn man reinen Honig direkt in einen Cocktailshaker rührt, bleiben oft Klumpen oder klebrige Rückstände. Honigsirup löst sich sofort auf und liefert jedes Mal eine gleichmäßige Süße.
  • Zuckergehalt: Honigsirup ist pro Volumen weniger süß als roher Honig, da er verdünnt ist, was eine bessere Kontrolle über das Zucker-Balance eines Getränks ermöglicht.
  • Geschmacksverteilung: Die Verdünnung hilft, die blumigen und krautigen Noten des Honigs gleichmäßiger im gesamten Cocktail zu verteilen und steigert seine Feinheit.

Warum Honigsirup statt Honig in Getränken verwenden?

Klassische Rezepte wie der Gold Rush, Bees Knees oder Honey Old Fashioned verlangen speziell Honigsirup, weil er sich perfekt integriert und jedes Mal dasselbe Ergebnis garantiert. Barkeeper schätzen Vorhersehbarkeit: Honigsirup bietet präzise Verdünnung und reproduzierbaren Geschmack, während roher Honig je nach Saison oder Herkunft in Intensität und Dicke variieren kann.

A whisky sour cocktail with honey syrup in a coupe glass with lemon twist

Honigsirup zu Hause herstellen

Honigsirup herzustellen ist einfach und stellt sicher, dass deine Getränke mit der Komplexität des Honigs glänzen und nicht nur mit seiner Zuckerwirkung. Hier ist eine bewährte Methode, die von Profis bevorzugt wird:

  • Mische gleiche Teile (nach Volumen) Honig und heißes Wasser – z. B. 100 ml Honig und 100 ml Wasser.
  • Rühre oder schüttle, bis alles vollständig aufgelöst ist; nicht kochen.
  • Abkühlen lassen und in einer sauberen Flasche im Kühlschrank aufbewahren. Innerhalb von ein bis zwei Wochen für optimalen Geschmack verwenden.

Wann reinen Honig vs Honigsirup verwenden

  • Reiner Honig eignet sich am besten zum Garnieren, zum Beträufeln von Desserts oder für Rezepte, bei denen seine langsam tropfende Reichhaltigkeit und einzigartigen blumigen Noten ungeschwächt zur Geltung kommen sollen.
  • Honigsirup ist unerlässlich für Cocktails, Eistees und kalte Getränke, bei denen eine nahtlose Integration entscheidend ist.

Wenn du eine sanfte, zuverlässige Süße und eine gleichmäßige Mischung bei jedem Drink wünschst, ist Honigsirup das Geheimnis der Barkeeper – nicht nur eine Abkürzung, sondern das richtige Werkzeug für moderne Getränke.