Geschrieben von: Ryan Carter
Aktualisiert am: 6/3/2025
Aktualisiert am: 6/3/2025
Favorit
Teilen
Verschiedene Arten von Champagner

Champagner ist mehr als nur ein festlicher Schaumwein — es ist eine streng regulierte Kategorie mit einer Vielzahl von Stilen. Das Verständnis der verschiedenen Arten von Champagner hilft Ihnen, eine Flasche auszuwählen, die Ihrem Geschmack oder Anlass entspricht.
Hauptstile des Champagners
- Brut: Der beliebteste Stil mit bis zu 12 ml Restzucker pro Liter. Brut Champagner ist frisch und trocken und somit vielseitig für die meisten Geschmäcker und Gerichte geeignet.
- Extra Brut: Enthält sehr wenig Zucker (0–6 ml pro Liter). Besonders trocken und am besten für alle, die ein knochentrockenes Profil bevorzugen.
- Brut Nature (Zero Dosage): Nach der zweiten Gärung wird kein Zucker hinzugefügt – was zu einem sehr kargen, kreidigen Wein führt. Ideal für Puristen, die den reinsten Champagnerausdruck suchen.
- Extra Dry: Trotz des Namens tatsächlich etwas süßer als Brut, mit 12–17 ml Restzucker pro Liter. Bietet eine angenehme Balance für diejenigen, die eine leichte Süße wollen.
- Sec: Deutlich süß mit 17–32 ml Zucker pro Liter. Passt gut zu Desserts oder als Option für Champagner-Neulinge.
- Demi-Sec: Ein wirklich süßer Champagner (32–50 ml Zucker pro Liter). Passt gut zu obstbasierten Desserts oder Feiern, die eine süßere Note erfordern.
- Doux: Der süßeste Stil mit mehr als 50 ml Zucker pro Liter. Heute selten, aber geschätzt von denen, die kräftige Süße lieben.
Spezielle Kategorien: Rosé und Blanc de Blancs
- Rosé Champagner: Hergestellt durch das Mischen von rotem Pinot Noir Grundwein mit weißem Basiswein oder durch kurze Maischestandzeit. Erwartung von Noten roter Beeren, einem zarten rosafarbenen Ton und lebhafter Säure.
- Blanc de Blancs: Hergestellt ausschließlich aus Chardonnay Trauben. Oft leichter, mit floralen und zitrusartigen Noten sowie feiner Perlage.
- Blanc de Noirs: Hergestellt ausschließlich aus schwarzen Trauben (Pinot Noir und/oder Pinot Meunier), typischerweise reichhaltiger, mit Aromen von roten Früchten und Brioche.

Erklärung der Süßegrade
- Brut Nature und Extra Brut: 0–6 ml/l. Für diejenigen, die absolute Trockenheit suchen.
- Brut: Bis zu 12 ml/l. Der Goldstandard für die meisten Champagnertrinker.
- Extra Dry: 12–17 ml/l. Leichte Süße ohne Dominanz am Gaumen.
- Sec, Demi-Sec, Doux: 17–50+ ml/l. Reicht von deutlicher Süße (Sec) bis zu kräftigen, dessertähnlichen Geschmacksrichtungen (Doux).
Die Auswahl des richtigen Champagnertyps ermöglicht es Ihnen, das Erlebnis auf Ihren Geschmack abzustimmen – sei es ein scharf trockener Brut Nature, ein fruchtiger Rosé oder ein süßer und festlicher Demi-Sec.