Favoriten (0)
DeDeutsch
Geschrieben von: Ava Mitchell
Aktualisiert am: 6/8/2025
Favorit
Teilen

Wie man Kräutergeschmack in einen French 75 bringt

French 75 mit Basilikum-Garnitur im Flötenglas

Der French 75, mit seiner charakteristischen Kombination aus Gin, Zitronensaft, Zucker und Sekt, ist die perfekte Basis für kreative Kräutervariationen. Die Integration von Aromen wie Basilikum, Rosmarin oder anderen frischen Kräutern kann diesen klassischen Cocktail aufwerten, indem sie duftige Komplexität und eine erfrischende, moderne Note hinzufügt.

Auswahl der Kräuter für Ihren French 75

Kräuter bringen einzigartige Aromen und Tiefe in einen French 75. Wählen Sie Kräuter mit hellen, frischen oder klar definierten Aromen, die gut mit Zitrusfrüchten und Botanicals harmonieren:

  • Basilikum: süß, pfeffrig und leicht blumig; passt wunderbar zu Zitrone und Gin
  • Rosmarin: harzig und nach Kiefer riechend; verleiht herzhafte Tiefe und ein markantes Aroma
  • Thymian: kräuterig und erdig; ergänzt trockene Gins und Sekt
  • Minze: extra frisch und belebend; am besten dezent verwendet

Drei Techniken zur Kräuteraromatisierung

Es gibt mehr als einen Weg, Kräuternoten in Ihren French 75 zu bringen. Probieren Sie diese Ansätze aus, um Ihre ideale Balance zu finden:

  • Frische Kräuter zerstoßen: Geben Sie einige Basilikum- oder Rosmarinblätter zusammen mit Zitronensaft und Sirup in den Shaker. Drücken Sie sanft, um Öle freizusetzen, ohne die Blätter zu zerreißen, und verfahren Sie dann wie gewohnt. Dies verleiht schnell eine kräftige Kräuternote.
  • Kräuterinfundierter Zuckersirup: Kochen Sie 100 ml Wasser, 100 ml Zucker und eine große Handvoll frischer Kräuter 2–3 Minuten lang auf. Abkühlen lassen und abseihen. Diese Methode liefert in jedem Schluck einen weichen, gleichmäßigen Kräutergeschmack.
  • Kräuter-Garnitur: Drücken Sie einen Basilikum- oder Rosmarinzweig über dem Glas aus, bevor Sie servieren. Das Aroma verbessert das Trinkerlebnis, ohne die Grundaromen zu verändern.

French 75 Rezept mit Basilikumblatt

Frischer Basilikum bringt eine gartenfrische Note in den traditionellen French 75 und verstärkt die Zitrus- und Blumenaromen des Gins.

  • 45 ml London Dry Gin
  • 22,5 ml frischer Zitronensaft
  • 15 ml Zuckersirup (optional mit Basilikum aromatisiert)
  • 2–3 frische Basilikumblätter
  • 60 ml gekühlter trockener Sekt
  • Basilikumblätter zusammen mit Zitronensaft und Zuckersirup sanft im Shaker zerstoßen.
  • Gin und Eis hinzufügen. Kräftig 12 Sekunden schütteln.
  • Durch ein Feinsieb in ein gekühltes Sektglas abseihen.
  • Mit 60 ml Sekt auffüllen.
  • Mit einem frischen Basilikumblatt garnieren, das vorsichtig geschlagen wird, um das Aroma freizusetzen.
rosemary french 75 in coupe glass with rosemary garnish

Rosmarin French 75 Rezept

Der kiefernartige, herzhafte Rosmarin bringt die Botanicals im Gin zur Geltung und verleiht eine kräftige aromatische Note. Hier wird ein rosmarinaromatisierter Zuckersirup dezent im Drink verwoben, ergänzt durch eine schöne Garnitur.

  • 45 ml Gin
  • 22,5 ml Zitronensaft
  • 15 ml rosmarinaromatisierter Zuckersirup
  • 60 ml gekühlter Sekt
  • Kleiner Rosmarinzweig als Garnitur
  • Gin, Zitronensaft und Rosmarinsirup zusammen mit Eis in einen Shaker geben.
  • Gut schütteln (10–12 Sekunden).
  • Durch ein Feinsieb in ein gekühltes Cocktailglas abseihen.
  • Mit Sekt auffüllen.
  • Den Rosmarinzweig leicht klatschen und als Garnitur auf den Drink legen.

Tipps zur Verwendung von Kräutern in French-75-Variationen

  • Beim Zerstoßen nur so viel Druck ausüben, dass Öle freigesetzt werden – zu starkes Zerstoßen führt zu Bitterkeit.
  • Variieren Sie Ihren Gin: Ein blumigerer oder kräuteriger Gin verstärkt vielschichtige Aromen.
  • Verwenden Sie stets frische, lebendige Kräuter für Garnituren und Infusionen. Welke oder getrocknete Kräuter sind weniger aromatisch.
  • Für eine unaufdringliche Note schlagen oder drücken Sie einfach ein frisches Kraut über den Drink und legen es als Garnitur auf das Glas.
French 75 ingredients with fresh herbs on marble