Aktualisiert am: 6/3/2025
Honig-Ingwer-Sirup für den Penicillin-Cocktail: Rezept, Variationen & Geschmackswissenschaft

Honig-Ingwer-Sirup spielt eine prägende Rolle im Penicillin Cocktail und bietet lebhafte Würze und sanfte Fülle, die das rauchige, zitrusbetonte Profil des Drinks hervorheben. Das Verständnis, wie man diesen Sirup herstellt und verwendet, kann sowohl die Ergebnisse zu Hause als auch im professionellen Barbereich komplett verändern.
Was ist Honig-Ingwer-Sirup?
Honig-Ingwer-Sirup verbindet die goldene Süße des Honigs mit dem würzigen Feuer frischen Ingwers, typischerweise in gleichen Teilen mit Wasser vermischt. Das Ergebnis ist ein gut ausgießbarer, ausgewogener Süßstoff, der mit würzig-süßem Geschmack konzentriert und eine seidigere Textur als einfacher Sirup allein hat. Sein Geschmacksprofil ist kräftig, dabei aber sanft, trägt aromatische Schärfe und florale Tiefe, die eine breite Palette von Cocktails ergänzen – am bekanntesten den Penicillin.
Warum Honig-Ingwer-Sirup im Penicillin-Cocktail verwenden?
Der Penicillin-Cocktail (kreiert von Sam Ross im Jahr 2005) verbindet Blended Scotch, Zitronensaft und einen rauchigen Islay Scotch Float. Honig-Ingwer-Sirup ist hier nicht nur ein Süßungsmittel – er ist das geschmackliche Rückgrat. Ingwer sorgt für pfeffrige Schärfe, die dem Whisky standhält, während Honig eine milde, florale Balance bringt, die die Schärfe des Whiskys mildert und die Frische der Zitruszesten aufhellt. Dieser Sirup verbindet den Cocktail miteinander:
- Balanciert die Säure des Zitronensafts mit reicher, komplexer Süße
- Verstärkt die würzigen und rauchigen Noten des Whiskys durch das aromatische Feuer des Ingwers
- Verleiht eine seidige Textur, viel sanfter als Zuckersirup
- Erzeugt anhaltende Wärme und Aromen, die bei jedem Schluck nachklingen
Klassisches Honig-Ingwer-Sirup-Rezept für Penicillin
- 100 ml Honig (mild oder vorzugsweise Orangenblüte)
- 100 ml Wasser
- 30–40 g frische Ingwerwurzel, geschält und in Scheiben geschnitten
- Honig, Wasser und geschnittenen Ingwer in einen kleinen Topf geben.
- Langsam zum Sieden bringen. Rühren, bis sich der Honig aufgelöst hat.
- Bei niedriger Hitze 4–5 Minuten köcheln lassen, um den Ingwergeschmack zu extrahieren.
- Vom Herd nehmen. Abdecken und 10–30 Minuten ziehen lassen (länger = würziger).
- Durch ein feines Sieb in ein sauberes Glas oder eine Flasche abseihen.
- Abkühlen lassen und kühlen. Hält 1–2 Wochen.
Für den Penicillin 22,5 ml Sirup pro Cocktail verwenden für geschichtete, würzig-süße Ergebnisse.

Beliebte Variationen des Honig-Ingwer-Sirups
- 1–2 ml gemahlenen Kurkuma für erdige Farbe und subtile Erdigkeit hinzufügen
- Wildblumen- oder Buchweizenhonig für einen kräftigeren, volleren Geschmack verwenden
- Ingwer erhöhen für extra Schärfe oder reduzieren für einen milderen Sirup
- Einen Teil des Wassers durch frischen Ingwersaft ersetzen für maximalen Biss
- Mit einem Streifen frischer Zitronenschale für zusätzliche Frische ansetzen
Experten-Tipps zur Verwendung von Honig-Ingwer-Sirup in Cocktails
- Immer den Sirup mit Zitrusshaken – das sorgt für richtige Mischung und Textur.
- Den Sirup probieren: Frischer Ingwer überlagert den Honig nicht, älterer Ingwer bringt schärfere Hitze.
- Wenn der Sirup kristallisiert, ein paar schnelle Schüttelbewegungen oder sanftes Erwärmen stellen die Textur wieder her.
- Sirup kühl lagern und innerhalb von zwei Wochen zum besten Geschmack verwenden.
Ein ausgewogener Honig-Ingwer-Sirup ist das Geheimnis eines Penicillin mit Tiefe, Struktur und aromatischem Feuer, der diesen klassischen Scotch-Cocktail zu einem Highlight der modernen Mixologie macht.
