Favoriten (0)
DeDeutsch
Geschrieben von: Ethan Parker
Aktualisiert am: 6/3/2025
Favorit
Teilen

Hot Rum Toddy bei Erkältungen: Wohlbefinden, Wirkung und Rezept

heißer Rum-Toddy mit Zitronenscheibe in der Tasse

Wenn eine Erkältung einsetzt – kratzender Hals, verstopfte Nase, Schmerzen – greifen viele zu beruhigenden Getränken. Der heiße Rum-Toddy, der Spirituosen, Zitrusfrüchte, Gewürze und Süßungsmittel mit heißem Wasser verbindet, ist seit langem ein Favorit unter den wohltuenden Erkältungsmitteln. Aber hilft er wirklich, oder ist es einfach Tradition? Hier werfen wir einen Blick darauf, was Wissenschaft und Geschichte sagen und wie man einen klassischen heißen Toddy mit Rum zubereitet.

Warum sich ein heißer Rum-Toddy bei Krankheit gut anfühlt

Der heiße Rum-Toddy zeichnet sich nicht nur durch seinen wärmenden Geschmack aus. Jedes Element – vom Alkohol bis zum Dampf und Zitrus – trägt dazu bei, wie wir uns fühlen, wenn wir gegen eine Erkältung kämpfen.

  • Wärme und Dampf helfen, Schleim zu lösen, die Nasengänge zu reinigen und Halsschmerzen zu lindern. Langsames Schlürfen bringt sowohl Wärme als auch Flüssigkeit.
  • Honig, ein traditioneller Bestandteil, legt sich schützend auf den Hals und lindert Reizungen – dies wird durch Studien belegt, die Honig mit frei verkäuflichen Hustensäften vergleichen.
  • Zitrusfrüchte (meist Zitrone) liefern Vitamin C und verleihen eine helle, aromatische Note, die kurzzeitig die Nebenhöhlen freimachen und die durch die Verstopfung gedämpften Geschmacksknospen anregen kann.
  • Gewürze wie Zimt oder Nelken wärmen nicht nur, sondern können auch leichte antimikrobielle Wirkungen und zusätzlichen Komfort bieten.
  • Eine kleine Menge Rum sorgt für sanfte Entspannung, kann den Schlaf fördern und die Anspannung beim Kranksein lindern, ist aber kein Heilmittel.

Obwohl diese Effekte eine Erkältung für eine Weile erträglicher machen können, ist der Toddy letztlich ein Wohlfühlritual – das Ihnen hilft, sich auszuruhen, ohne auf eine schnelle Genesung zu hoffen.

Was Ärzte und Tradition über heiße Toddys sagen

Historisch gesehen vertrauen Menschen seit langem auf heiße Toddys bei Erkältungen und schwören auf ihre beruhigende Wirkung. Medizinische Experten stimmen zu, dass das Getränk Symptome lindern kann – dank Wärme, Dampf und Honig – raten aber auch zur Vorsicht. Alkohol, selbst in kleinen Mengen, kann dehydrieren und möglicherweise mit manchen Erkältungsmedikamenten wechselwirken. Wenn Sie krank sind, ist Maßhalten wichtig und es ist am sichersten, ganz auf Alkohol zu verzichten, wenn Sie Fieber haben, dehydriert sind oder fahren müssen.

  • Es gibt keine Belege dafür, dass Alkohol Erkältungen heilt; er hilft nur, sich vorübergehend besser zu fühlen.
  • Flüssigkeitszufuhr und Ruhe bleiben die besten Mittel – Tee oder einfach heißes Wasser mit Zitrone und Honig haben die gleiche beruhigende Wirkung ohne Alkohol.
  • Wenn Sie einen Toddy trinken, beschränken Sie sich auf ein Getränk und dosieren Sie den Rum vorsichtig (30–45 ml pro Portion).
hot cocktail ingredients for rum toddy

Klassisches Hot Rum Toddy Rezept bei Erkältung

Ein einfaches Rezept liefert Geschmack und Komfort ohne Übermaß. Verwenden Sie dunklen oder gewürzten Rum für das vollste Wärmegefühl, aber selbst weißer Rum funktioniert im Notfall.

  • 45 ml dunkler Rum
  • 15 ml frischer Zitronensaft
  • 15 ml Honig (oder nach Geschmack)
  • 120 ml kochendes Wasser
  • 1 Zimtstange (optional, zum Rühren/als Garnitur)
  • 1 Zitronenscheibe oder -keil (als Garnitur)
  • Honig und Zitronensaft in einen hitzebeständigen Becher geben.
  • Kochendes Wasser eingießen und rühren, bis der Honig sich aufgelöst hat.
  • Rum hinzufügen und vorsichtig umrühren.
  • Nach Belieben mit Zitronenscheibe und Zimtstange garnieren. Warm trinken.
hot rum toddy with cinnamon stick on marble

Tipps für sicheres und wohltuendes Genießen

  • Wenn der Husten stark ist oder Sie Alkohol meiden müssen, bereiten Sie den Toddy ohne Rum zu – Honig und Zitrone bleiben wirksam.
  • Langsam trinken, um die beruhigende Wirkung zu maximieren; trinken Sie nicht mehrere Toddys in einer Nacht.
  • Ruhe und Flüssigkeitszufuhr sind vorrangig – betrachten Sie den heißen Toddy als einzelnes, entspannendes Wohlfühlgetränk, nicht als Heilmittel.