Favoriten (0)
DeDeutsch
Geschrieben von: Ava Mitchell
Aktualisiert am: 6/8/2025
Favorit
Teilen

Wie man zu Hause einen einfachen Weincocktail macht

einfacher Weincocktail mit Früchten im Glas auf dem Tisch

Ein hausgemachter Weincocktail ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihr Weinerlebnis aufzuwerten. Durch die Kombination von Wein mit Fruchtsaft oder Soda und ein paar frischen Zutaten können Sie ein Getränk kreieren, das erfrischend, anpassbar und perfekt für jeden Anlass ist. So stellen Sie einen einfachen Weincocktail ohne Aufwand oder spezielle Ausrüstung her.

Wichtige Zutaten und Werkzeuge

  • 120 ml Wein (rot, weiß oder schäumend – jeder Stil, den Sie mögen)
  • 60 ml Fruchtsaft (Orange, Grapefruit, Cranberry oder Pfirsich eignen sich gut)
  • 30 ml Sodawasser (für leichte Sprudel), oder aromatisierte Limonade für zusätzliche Süße
  • Frische Fruchtscheiben (Zitrusfrüchte, Beeren oder Apfel)
  • Kräuter zum Garnieren (Minze, Basilikum oder Rosmarin)
  • Ein Weinglas oder ein Tumbler
  • Eiswürfel

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

  • Füllen Sie Ihr Glas etwa zur Hälfte mit Eiswürfeln, um das Getränk frisch zu halten.
  • Gießen Sie 120 ml Wein ins Glas. Wählen Sie Rot für Tiefe, Weiß für Frische oder Schaumwein für extra Sprudel.
  • Fügen Sie 60 ml Ihres gewählten Fruchtsafts hinzu. Zitrussaft belebt Weiß- oder Schaumwein, während Beeren- oder Steinobstsaft besonders gut zu Rotwein passt.
  • Obenauf 30 ml Sodawasser (oder mehr nach Geschmack) für einen erfrischenden Kick geben.
  • Sanft umrühren, um zu vermischen.
  • Fügen Sie eine Scheibe frisches Obst oder einige Beeren für optische Attraktivität und Aroma hinzu.
  • Mit einem Zweig frischer Kräuter garnieren für einen Farbtupfer und einen Hauch botanischen Geschmacks.
wine cocktail with fresh herbs and citrus garnish

Tipps zur Anpassung Ihres Weincocktails

  • Probieren Sie trockenen Weißwein mit 60 ml Pfirsichsaft und einem Spritzer Soda für etwas wie einen leichten Bellini.
  • Mischen Sie 120 ml Schaumwein mit 60 ml Orangensaft für einen mühelosen Mimosa.
  • Für intensivere Aromen mischen Sie Rotwein mit 60 ml Granatapfel- oder Kirschsaft plus Beeren und einem Rosmarinzweig.
  • Kühlen Sie Wein und Zutaten vor dem Mischen, um Ihren Cocktail kalt zu halten, ohne zu viel Eisverdünnung.
  • Wenn Sie es süßer mögen, tauschen Sie Sodawasser gegen aromatisierte Limonade oder einen Schuss Ginger Ale aus.

Warum diese einfache Methode funktioniert

Der Schlüssel zu einem guten hausgemachten Weincocktail ist das Gleichgewicht. Wein bringt Charakter. Saft verleiht Säure oder Süße. Soda sorgt für erfrischende Bläschen. Frische Garnituren bieten Aroma und optische Attraktivität. Durch die Verwendung von ml-Messungen können Sie problemlos für eine größere Runde hochskalieren oder jeden Drink nach Geschmack anpassen. Alles, was Sie brauchen, ist Neugier – und Ihre Lieblingsflasche.