Favoriten (0)
DeDeutsch
Geschrieben von: Ava Mitchell
Aktualisiert am: 6/8/2025
Favorit
Teilen

Wie man einen klassischen Cantarito macht: Ein erfrischender mexikanischer Cocktail

A refreshing Cantarito Cocktail served in a traditional clay pot, capturing the essence of Mexican flavors

Wenn Sie schon einmal davon geträumt haben, an einem sonnenverwöhnten mexikanischen Strand zu sein, dann machen Sie sich bereit, Ihre Geschmacksknospen mit einem klassischen Cantarito zu entführen! Dieser wunderbare mexikanische Cocktail vereint die lebendigen Aromen von frischen Zitrusfrüchten und Tequila in einem Terrakottabecher (traditionell) und macht ihn sowohl erfrischend als auch einzigartig kulturell. Außerdem sehen Sie besonders stilvoll aus, wenn Sie diesen geschmackvollen Mix schlürfen.

Den Cantarito kennenlernen

Bevor wir in den Schritt-für-Schritt-Prozess eintauchen, ist es wichtig, ein wenig über die Herkunft zu wissen. Der Cantarito hat seine Wurzeln im mexikanischen Bundesstaat Jalisco, der Geburtsstätte des Tequilas (und der Sombreros, aber das ist ein anderes Thema). Traditionell wird dieser Cocktail in einem "cantarito de barro" oder Tontopf serviert und ist eine erfrischende Alternative zum klassischen Margarita. Seine frischen Zutaten machen ihn zu einer attraktiven Wahl für diejenigen, die authentische Aromen und handwerkliche Cocktails schätzen. Also, lassen Sie uns in die Kunst eintauchen, dieses würzige Vergnügen zu mixen.

Zutaten, die Sie benötigen

Fresh citrus fruits and tequila are prepared on a tabletop, ready to create a Cantarito Cocktail
  • 60 ml Tequila (vorzugsweise blanco oder reposado für einen weicheren Geschmack)
  • 60 ml frisch gepresster Orangensaft
  • 30 ml frisch gepresster Limettensaft
  • 60 ml frisch gepresster Grapefruitsaft
  • Ein Spritzer Grapefruitsoda (wie Jarritos oder Squirt)
  • Eine Prise Salz
  • Eiswürfel
  • Limettenspalten und/oder eine Orangenscheibe zum Garnieren

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den ultimativen Cantarito

1. Bereiten Sie Ihre frischen Zutaten vor

Squeezing fresh citrus fruits to capture their juice for a Cantarito, emphasizing the importance of fresh ingredients

Sammeln Sie alle Ihre Zitrusfrüchte und stellen Sie sicher, dass sie frisch sind. Pressen Sie die Orangen, Limetten und Grapefruits aus – glauben Sie mir, je frischer, desto besser. Außerdem ist es ein ausgezeichneter Armtrainingsritual!

2. Kühlen Sie sich ab

Nehmen Sie Ihren Tontopf oder ein Glas und füllen Sie es mit Eiswürfeln. Wenn Sie keinen traditionellen "cantarito de barro" haben, tut es auch ein mittelgroßes Glas.

3. Mixen Sie es

Geben Sie in einen Shaker den Tequila, Orangensaft, Limettensaft und Grapefruitsaft. Schütteln Sie kräftig, um diese Aromen zu einer harmonischen Zitrusmelodie zu verbinden.

4. Kombinieren und genießen

Gießen Sie die geschüttelte Mischung über das Eis in Ihrem Tontopf oder dem vorbereiteten Glas. Fügen Sie einen Spritzer Grapefruitsoda für den sprudelnden Effekt hinzu, den wir alle lieben.

5. Der letzte Schliff

Streuen Sie eine Prise Salz über die Mischung und garnieren Sie mit einer Limettenspalte und einer Orangenscheibe. Ein Schuss Humor schadet hier auch nicht – die Präsentation macht schließlich den Unterschied.

Genuss des Cantarito

Der Cantarito bietet nicht nur eine erfrischende Variante traditioneller Mixgetränke, sondern zollt auch der mexikanischen Kultur Tribut. Mit frischen Zitrusnoten im Mittelpunkt ist er ideal für alle, die die natürlichen Aromen der Region erleben möchten. Der lebhafte Geschmack macht ihn zu einem Favoriten auf Partys und zu einem großartigen Gesprächsstarter – ähnlich wie der Versuch, nach zwei dieser Drinks Ihr R zu rollen, während Sie "cantarito" sagen!

Zusammenfassend ist die Zubereitung eines Cantarito eine einfache, aber angenehme Reise ins Herz von Jalisco. Ob Sie eine Fiesta veranstalten oder einfach nur einen Geschmack mexikanischer Tradition wollen, dieser Cocktail ist eine hervorragende Wahl. Also schnappen Sie sich Ihre Zutaten, legen Sie Mariachi-Musik auf und werden Sie der Mixologie-Meister, der Sie immer sein sollten. Prost, oder wie man in Mexiko sagt, ¡Salud!