Wie man einen klassischen Russian Spring Punch macht: Ein Leitfaden für Barkeeper

Stellen Sie sich vor: Es ist ein sonniger Nachmittag, die Blumen blühen, und Sie sind bereit, Ihre Freunde mit Ihrem Cocktail-Können zu beeindrucken. Hier kommt der Russian Spring Punch, ein erfrischender Cocktail, der die Eleganz der russischen Mixkunst mit einem Frischekick verbindet, der den Frühling ruft. Für alle Hobby-Barkeeper und Cocktail-Liebhaber führt Sie dieser Leitfaden Schritt für Schritt durch die Zubereitung dieses klassischen Drinks mit Finesse.
Warum dieses Getränk perfekt für Sie ist
Der Russian Spring Punch ist nicht irgendein Cocktail. Er ist eine wunderbare Balance aus fruchtiger Frische und Spritzigkeit, mit einem Hauch von Raffinesse. Egal, ob Sie eine Gartenparty veranstalten oder einen ruhigen Abend zuhause genießen – dieses Getränk bringt einen Hauch Charme zu jedem Anlass. Außerdem ist die lebendige Geschichte und kulturelle Herkunft dieses Punches wie ein kleiner Geschichts-Shake in Ihrem Cocktail shaker. Für alle, die klassische Cocktails entdecken und ein Stück Russland in ihr Zuhause holen möchten, bietet dieser Leitfaden alles, was Sie brauchen.
Zutaten, die Sie benötigen

- 45 ml Wodka
- 15 ml Crème de Cassis
- 15 ml frisch gepresster Zitronensaft
- 60 ml Champagner oder ein beliebiger Schaumwein
- Ein Schuss Zuckersirup (nach Geschmack)
- Eiswürfel
- Zitronenscheiben und Beeren zum Garnieren
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Mixen

Schritt 1: Bereiten Sie Ihre Zutaten vor
Bevor Sie sich ins Cocktailmixen stürzen, stellen Sie sicher, dass alles bereitsteht. Pressen Sie den Zitronensaft frisch aus – das macht den Unterschied! Messen Sie alle Zutaten ab, damit Sie startklar sind.
Schritt 2: Eis, Eis, Baby
Füllen Sie Ihren Shaker mit Eiswürfeln. Der Schlüssel zu einem großartigen Punch ist, ihn erfrischend kalt zu halten.
Schritt 3: Alles schütteln
Geben Sie Wodka, Crème de Cassis, Zitronensaft und einen Schuss Zuckersirup in den Shaker. Passen Sie die Menge des Zuckersirups nach Belieben an. Schütteln Sie alles kräftig, bis es kalt ist – hier sind Muskelkraft gefragt! Etwa 20-30 Sekunden lang energisch schütteln.
Schritt 4: Abseihen und Einschenken
Seihen Sie die Mischung in ein Highball-Glas mit Eiswürfeln. So genießen Sie eine samtig-glatte Erfahrung ohne Eisstückchen, die den Genuss stören.
Schritt 5: Ein wenig Prickeln hinzufügen
Füllen Sie Ihren Cocktail mit Champagner oder Schaumwein auf. Hier passiert die Magie! Die Bläschen verbinden alles zu einer wahren Geschmacksexplosion.
Schritt 6: Mit Stil garnieren
Zuletzt garnieren Sie mit einer Zitronenscheibe und ein paar Beeren für den eleganten Touch (und einen fruchtigen Snack für später).
Serviertipps & Variationen
- Für Partys in größeren Mengen: Multiplizieren Sie die Zutaten und bereiten Sie den Punch in einer großen Schüssel zu. Legen Sie einige Eiswürfel und Zitronenscheiben hinein für ein einladendes Aussehen.
- Alkoholfreie Variante: Ersetzen Sie Wodka und Crème de Cassis einfach durch eine Mischung aus Schwarze-Johannisbeer-Saft und Zitronenlimonade für eine alkoholfreie Version.
Interessante historische Anekdote
Der Russian Spring Punch wirkt wie ein Cocktail, der so alt ist wie die Zeit selbst, stammt aber tatsächlich aus der kreativen Feder von Dick Bradsell aus den 1980ern. Er war ein bekannter Innovator an der Bar und kombinierte russischen Wodka mit frühlingshaften Aromen, um dieses Meisterwerk zu schaffen. Wer hätte gedacht, dass Geschichte so köstlich sein kann?
Der letzte Schluck
Und da haben Sie es – ein Getränk, das Kraft hat und die Sinne begeistert, ohne die eigene Küche zu verlassen. Der Russian Spring Punch ist nicht nur ein Cocktail; er ist Ihr Pass in eine Welt voller Aromen, die den Geist einer frischen und belebenden Jahreszeit einfängt. Viel Spaß beim Mixen!