Aktualisiert am: 6/8/2025
Wie man Zutaten in Cocktails richtig muddelt

Muddling ist die Kunst, frische Aromen, Düfte und ätherische Öle aus Zutaten wie Kräutern, Obst oder Zucker direkt im Glas zu extrahieren. Ein geschickter Umgang mit dem Muddler kann nuancierte Geschmacksrichtungen hervorheben und Cocktails wie Mojitos, Old Fashioneds und Juleps verfeinern.
Die richtigen Werkzeuge zum Muddeln auswählen
Ein geeigneter Muddler ist unerlässlich: Achten Sie auf ein glattes, robustes Stück – üblicherweise Holz oder lebensmittelechter Kunststoff –, das bequem in die Hand passt und bis zum Boden Ihres Mixglases reicht.
- Klassischer Holz-Muddler: glatte Basis, schonend für Glas und empfindliche Kräuter.
- Nylon- oder Plastikmuddler: leicht zu reinigen, langlebig für Zitrusfrüchte und härtere Zutaten.
- Vermeiden Sie Muddler mit scharfen Zähnen für Kräuter; sie können Blätter zerreißen und die Getränke bitter machen.
Schritt für Schritt: Wie man Zutaten richtig muddelt
- Geben Sie die Zutaten (Kräuter, Obst, Zucker) auf den Boden Ihres Mixglases oder Shakers.
- Halten Sie den Muddler aufrecht; drücken Sie sanft und drehen Sie – vermeiden Sie es zu schlagen.
- Bei Kräutern wie Minze oder Basilikum nur so fest drücken, dass Öle freigesetzt werden, ohne die Blätter zu zerreißen.
- Bei Zitrusfrüchten oder Obst verwenden Sie etwas festeren Druck, um Saft und Schalenöl herauszuziehen.
- Wenn Zucker beteiligt ist (wie bei einem Old Fashioned), muddlen Sie, bis er sich mit hinzugefügten Bitters oder Flüssigkeit aufgelöst hat.
Zu kräftiges Muddlen von Kräutern setzt Chlorophyll frei, was zu harschen oder bitteren Noten führt. Das Ziel ist ein sanfter Ausdruck – keine Zerstörung.

Tipps für beste Muddling-Ergebnisse
- Kühlen Sie das Glas, wenn Sie mit empfindlichen Kräutern arbeiten – das hält sie frisch.
- Beginnen Sie immer mit frischen Zutaten – je aromatischer, desto besser der Drink.
- Verwenden Sie ein breites Glas oder eine breite Shaker-Basis, um das Gedränge des Muddlers zu vermeiden.
- Spülen Sie Kräuter zuerst ab, um Rückstände zu entfernen und die Aromen zu wecken.
- Wenn Sie Zucker mit Flüssigkeit muddlen, arbeiten Sie, bis der Zucker größtenteils aufgelöst ist – körnige Rückstände beeinträchtigen das Mundgefühl.

Welche Zutaten profitieren vom Muddling?
- Kräuter – Minze, Basilikum, Rosmarin: Sanftes Muddlen vermeidet die Freisetzung von Bitterkeit.
- Obst – Limettenstücke, Beeren, Orangenscheiben: Fester Druck zieht sowohl Saft als auch Schalenöl heraus.
- Zuckerwürfel – mit Bitters: Muddlen hilft, die klassischen Aromen wie beim Old Fashioned aufzulösen und zu integrieren.
Richtiges Muddlen ist eine subtile Technik, keine rohe Gewalt. Durchdachte Extraktion schafft frische, lebendige Cocktails ohne unerwünschte Bitterkeit.