Aktualisiert am: 6/3/2025
Ist Himbeersirup glutenfrei?

Himbeersirup ist eine beliebte Zutat sowohl unter Barkeepern als auch Heimliebhabern, die Getränken und Desserts eine leuchtend rote Farbe und einen lebendigen Fruchtgeschmack verleihen. Wenn es um Ernährungsbedürfnisse geht – insbesondere Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie – ist es wichtig zu verstehen, ob Himbeersirup wirklich glutenfrei ist, bevor Sie ihn Ihren Rezepten hinzufügen.
Woraus besteht Himbeersirup?
Traditionelle Rezepte für Himbeersirup verwenden einfache Zutaten: frische Himbeeren, Zucker und Wasser. Manchmal wird Zitronensäure oder Zitronensaft als Konservierungsmittel oder zur Balance der Süße verwendet. Keine dieser Zutaten enthält natürlicherweise Gluten.
Sind alle im Handel erhältlichen Himbeersirupe glutenfrei?
Die meisten kommerziellen Himbeersirupe sind glutenfrei, da ihre Basiszutaten kein Weizen, Gerste, Roggen oder Malz enthalten. Dennoch kann Gluten manchmal durch folgende Ursachen eingeschleppt werden:
- Aromen oder Farbstoffe, die aus glutenhaltigen Getreidesorten stammen
- Verdickungsmittel oder Stabilisatoren (wie modifizierte Lebensmittelstärke), die in manchen Regionen aus Weizenstärke hergestellt werden
- Kreuzkontamination während der Verarbeitung, wenn die Anlage auch glutenhaltige Zutaten verarbeitet
Achten Sie auf "glutenfrei"-Etiketten oder überprüfen Sie die Allergenangaben bei großen Marken. Im Zweifel wenden Sie sich an den Hersteller zur Klärung.
Wie stellen Sie sicher, dass Ihr Himbeersirup glutenfrei ist
- Überprüfen Sie die Zutatenliste auf Weizen, Gerste, Roggen oder deren Derivate.
- Suchen Sie nach Produkten mit einem zertifizierten glutenfreien Logo, wenn Sie besonders empfindlich sind.
- Kontaktieren Sie den Hersteller, wenn die Kennzeichnung unklar ist oder Sie Bedenken wegen Kreuzkontamination haben.
- Stellen Sie Ihren Himbeersirup selbst her, um jede Zutat zu kontrollieren.

Einfacher hausgemachter Himbeersirup (glutenfrei)
Himbeersirup selbst herzustellen ist der zuverlässigste Weg, um sicherzustellen, dass er glutenfrei ist. Mit nur wenigen grundlegenden Zutaten haben Sie die volle Kontrolle über den Prozess und die Reinheit.
- 200 ml Wasser
- 200 ml Zucker
- 200 ml Himbeeren (frisch oder gefroren)
- 10 ml Zitronensaft (optional, für Frische)
- Himbeeren, Zucker und Wasser in einem Topf vermengen. Zum leichten Köcheln bringen.
- Rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat (ca. 5–7 Minuten).
- Beeren zerdrücken, um mehr Geschmack zu extrahieren, dann vom Herd nehmen.
- Durch ein feines Sieb passieren, um Kerne und Fruchtfleisch zu entfernen. Zitronensaft einrühren, falls verwendet.
- Abkühlen lassen, dann abfüllen und kühlen. Hält sich bis zu 2 Wochen.

Fazit: Himbeersirup und Gluten-Sicherheit
Während reiner Himbeersirup nach Rezept fast immer glutenfrei ist, können verarbeitete Varianten manchmal Zusatzstoffe enthalten oder dem Risiko einer Kreuzkontamination ausgesetzt sein. Für Personen mit Glutenempfindlichkeit oder Zöliakie ist es immer am besten, Etiketten sorgfältig zu lesen oder den eigenen Sirup herzustellen, um Sicherheit und Geschmack zu garantieren.