Favoriten (0)
DeDeutsch
Geschrieben von: Ava Mitchell
Aktualisiert am: 6/8/2025
Favorit
Teilen

Lavendel Bitter Gin Cocktail: Rezepte & Geschmacks-Tipps

Gin-Lavendel-Bitters-Cocktail mit Blumenverzierung

Lavendel Bitter eröffnen eine aromatische Dimension für Gin-Cocktails und verleihen eine blumige, dezent kräuterige Note, die die Botanicals im Gin ergänzt. Ob Sie zu Hause experimentieren oder Ihre klassischen Drinks verbessern möchten – Cocktails mit Lavendelbitter und Gin können überraschend vielseitig und raffiniert sein.

Was sind Bitter und warum Lavendelbitter verwenden?

Bitter sind konzentrierte pflanzliche Extrakte – meist alkoholbasiert – die mit nur wenigen Tropfen intensive Aromen liefern. Barkeeper setzen sie ein, um Komplexität hinzuzufügen, Süße auszubalancieren und Aromen zu verstärken. Lavendelbitter, hergestellt aus getrockneten Lavendelblüten und unterstützenden Kräutern, bieten eine blumige Kopfnote und eine milde Bitterkeit, die klare Spirituosen wie Gin verfeinern, ohne sie zu überlagern.

  • Verstärken blumige und kräuterige Noten in Gin und anderen weißen Spirituosen.
  • Fügen aromatische Komplexität und Tiefe zu sowohl geschüttelten als auch gerührten Cocktails hinzu.
  • Balancieren Süße, besonders in fruchtigen oder zitruslastigen Cocktails.

Klassisches Gin-Lavendelbitter-Cocktailrezept

Dieser charakteristische Gin-Lavendelbitter-Cocktail betont sowohl Eleganz als auch Schlichtheit. Das Rezept balanciert das Wacholder-Punch des Gins mit hellem Zitrus und dem klaren, blumigen Twist von Lavendelbitter.

  • 60 ml London Dry Gin
  • 22,5 ml frischer Zitronensaft
  • 15 ml Honigsirup (Mischung 1:1 Honig und warmes Wasser in ml)
  • 3 ml Lavendelbitter
  • Lavendelzweig oder Zitronenzeste als optionale Garnitur
  • Gin, Zitronensaft, Honigsirup und Lavendelbitter in einen Shaker geben.
  • Mit Eis füllen und etwa 12 Sekunden kräftig schütteln.
  • Fein in ein gekühltes Coupe oder Nick-&-Nora-Glas abseihen.
  • Mit einem Lavendelzweig oder einer Zitronenzeste garnieren.

Geschmackswissenschaft: Wie Lavendelbitter Ihren Cocktail verändern

Lavendelbitter verstärken zarte Kopfnote mit flüchtigen aromatischen Stoffen – jene ersten Düfte, die Sie wahrnehmen, wenn Sie das Glas an die Nase führen. Anders als zuckerhaltige Sirupe bringen Bitter Komplexität ohne zusätzliche Süße und bilden eine Brücke zwischen der leuchtenden Säure von Zitrusfrüchten und den Botanicals des Gins.

  • Nur wenige ml bringen intensives Aroma – langsam dosieren, um den Drink nicht zu überlagern.
  • Kombinieren mit Gins, die starke Zitrus-, Kräuter- oder blumige Botanicals haben, für Synergien.
  • Lavendel passt besonders gut in Martinis, Collins oder French 75 Variationen.

Drei Gin-Lavendelbitter-Cocktail-Variationen

Werden Sie kreativ mit diesen zugänglichen Varianten klassischer Gin-Lavendelbitter-Cocktails:

  • Lavendel Gin Gimlet: 60 ml Gin, 22,5 ml frischer Limettensaft, 15 ml Sirup und 2 ml Lavendelbitter schütteln. Abseihen und ohne Eis servieren.
  • Lavendelbitter Gin and Tonic: 45 ml Gin, 90 ml Tonic und 2 ml Lavendelbitter auf Eis im Highball zusammenfüllen. Mit Gurke oder Minze garnieren.
  • Lavendel French 75 Twist: 30 ml Gin, 15 ml Zitronensaft, 10 ml Zuckersirup und 2 ml Lavendelbitter schütteln. In ein Flöten-Glas abseihen und mit 60 ml trockenem Sekt auffüllen.
variations of lavender bitters gin cocktails in different glasses

Tipps zum Ausbalancieren von Lavendelbitter in Gin-Cocktails

  • Immer mit kleinen Mengen Lavendelbitter (1–3 ml) beginnen und vor dem Erhöhen der Dosis probieren.
  • Bitter entfalten sich am besten mit Gins, die bereits blumige, zitrusartige oder kräuterige Noten haben – schweren Wacholder vermeiden, wenn der Lavendel hervorstechen soll.
  • Erwägen Sie, Lavendelbitter mit Zitrusschalen, essbaren Blumen oder frischen Kräutern als Garnitur zu kombinieren.
pouring lavender bitters into a gin cocktail

Experimentieren mit selbstgemachten Lavendelbitter

Eigene Lavendelbitter herzustellen ermöglicht die Kontrolle über Intensität und unterstützende Aromen. Getrockneten Lavendel (etwa 10 Gramm pro 100 ml neutraler Spirituose) mit Zitrusschale, Enzianwurzel und Gewürzen ein bis zwei Wochen ziehen lassen. Abseihen und mit verschiedenen Gins testen, um Ihre ideale Mischung zu finden.