Aktualisiert am: 6/3/2025
Kann ich Ananassaft zu Hause machen?

Frischer Ananassaft benötigt keine spezielle Ausrüstung oder komplizierte Schritte – nur reife Früchte und etwas Zeit. Saft zu Hause herzustellen bewahrt die Aromen lebendig, natürlich süß und frei von Konservierungsstoffen oder verstecktem Zucker. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie den Karton überspringen und es selbst machen können.
Wie man Ananassaft zu Hause macht
- Schneiden Sie eine frische, reife Ananas in Stücke (Haut und Kern entfernen).
- Geben Sie die Ananasstücke in einen Mixer. Für eine große Ananas verwenden Sie etwa 500 ml gehackte Frucht.
- Mixen Sie, bis alles komplett glatt ist. Wenn die Konsistenz zu dick ist, fügen Sie bis zu 60 ml kaltes Wasser hinzu.
- Seihen Sie die Mischung durch ein feines Sieb oder Mulltuch, um fasrige Bestandteile zu entfernen. Fangen Sie die Flüssigkeit in einem sauberen Krug auf.
- Kühlen Sie den Saft oder servieren Sie ihn auf Eis für extra Erfrischung.
Warum hausgemachter Ananassaft besser schmeckt
Hausgemachter Ananassaft besteht aus nur einer Zutat – frischer Frucht. Ohne Hitzebehandlung oder zugesetzten Zucker behält er die spritzig-süße Frische und das saftige Aroma der Ananas. Sie vermeiden zudem Konservierungsstoffe und künstliche Aromen, die den Geschmack bei gekauftem Saft abflachen können.
Tipps für beste Ergebnisse
- Wählen Sie eine reife Ananas: duftend, golden und schwer für ihre Größe.
- Pressen Sie den Saft in kleinen Mengen für maximale Frische.
- Fügen Sie 5 ml frischen Limettensaft oder 1–2 Blätter frische Minze für zusätzliche Komplexität hinzu.
- Verbrauchen Sie den Saft innerhalb von 24 Stunden und bewahren Sie ihn gekühlt auf – hausgemachter Saft enthält keine Konservierungsstoffe.

Was man mit dem restlichen Fruchtfleisch macht
Das ausgefilterte Fruchtfleisch vom hausgemachten Ananassaft ist voller Geschmack und Ballaststoffe. Geben Sie es in Smoothies, backen Sie Muffins daraus oder verwenden Sie es als tropische Garnitur für Frühstücksschalen. Null Abfall und mehr Geschmack.