Geschrieben von: Ethan Parker
Aktualisiert am: 6/3/2025
Aktualisiert am: 6/3/2025
Favorit
Teilen
Kann ich zu Hause Tomatensaft machen?

Selbstgemachter Tomatensaft ist überraschend einfach zuzubereiten und schmeckt oft frischer und intensiver als die meisten abgefüllten Varianten. Der Schlüssel zu einem Saft, der in Cocktails oder als erfrischendes Getränk für sich heraussticht, sind reife, geschmackvolle Tomaten.
Tomatenauswahl für selbstgemachten Saft
Wähle reife, saftige Tomaten für die besten Ergebnisse. Pflaumentomaten und Rindfleischtomaten eignen sich gut; vermeide unreife oder zu feste Sorten, da ihnen Geschmack und Saftgehalt fehlen.
Wie man zu Hause Tomatensaft macht
- 500–1000 g reife Tomaten waschen und entkernen.
- Tomaten in Viertel schneiden für schnellere Verarbeitung.
- Tomatenstücke in einen Mixer geben. Etwa 45 Sekunden glatt mixen.
- Das gemixte Gemisch durch ein feines Sieb in eine Schüssel passieren, um Kerne und das meiste Fruchtfleisch zu entfernen. Mit einem Löffel vorsichtig pressen, um den maximalen Saft zu gewinnen.
- Mit einer Prise Salz, 1–2 ml schwarzem Pfeffer und, wenn gewünscht, einem Hauch Selleriesalz oder scharfer Sauce würzen. Gut umrühren.

Tipps für besseren Tomatensaft zu Hause
- Für einen dünneren Saft zweimal durch feines Musselin oder Käsetuch filtern.
- Geschmack mit einem Spritzer Zitrone verbessern (bis zu 7,5 ml pro Glas).
- Für Cocktails wie die Bloody Mary, etwas Fruchtfleisch für Körper und Mundgefühl im Saft belassen.
- Gut gekühlt oder auf Eis servieren für den frischesten Geschmack.

Tomatensaft zu Hause herzustellen ermöglicht es dir, ihn an jedes Rezept oder Geschmacksvorliebe anzupassen. Würze nach Belieben und probiere verschiedene Tomatensorten für ganzjährigen Geschmack aus.