Aktualisiert am: 6/3/2025
Marshmallow Vodka Margarita: Flauschige Aromen im Glas

Eine Marshmallow-Vodka Margarita dreht die klassische Margarita um und verwendet Marshmallow-geschmackten Wodka als traumhaftes Rückgrat. Anstelle des üblichen Schlags von Tequila kombinieren diese Cocktails die Geschmeidigkeit des Wodkas mit verspielten Vanille-süßen Marshmallow-Noten. Das Ergebnis? Etwas zwischen einem nostalgischen Lagerfeuer-Snack und einem raffinierten, dessertinspirierten Cocktail.
Besondere Zutaten und ihre Wirkung
- Smirnoff Marshmallow Vodka: Liefert den Hauptgeschmack – süß, leicht cremig mit Anklängen von Vanille und geröstetem Zucker.
- Frischer Limettensaft: Bringt Balance mit genau genug Säure, um die Süße anzuheben.
- Orangenlikör (wie Triple Sec): Zollt der klassischen Margarita Tribut, indem er helle Zitrusnoten hinzufügt.
- Zuckersirup: Optional, verstärkt das Dessert-Erlebnis.
- Rand-Optionen: Zerdrückter Graham Cracker, geröstete Kokosnuss oder Vanillezucker sorgen für Textur und Kontrast.
Das Hinzufügen von Marshmallow-Wodka schafft eine weiche, cremige Basisnote. Frische Limette und Orangenlikör halten den Drink lebendig und nicht zu süß, sodass der fertige Cocktail ausgewogen bleibt – wie ein karamellisierter, aber nicht verbrannter Marshmallow.
Wie man eine Marshmallow Vodka Margarita macht
- 60 ml Marshmallow Wodka (z. B. Smirnoff Marshmallow Vodka)
- 22,5 ml frischer Limettensaft
- 15 ml Orangenlikör
- 10 ml Zuckersirup (nach Geschmack anpassen)
- Zerdrückter Graham Cracker oder Vanillezucker für den Rand (optional)
- Limettenscheibe und gerösteter Marshmallow als Garnitur
- Reibe mit einer Limettenscheibe den Rand des Glases zur Hälfte ab und tauche ihn dann in zerdrückten Graham Cracker oder Zucker, falls gewünscht.
- Gib Marshmallow-Wodka, Limettensaft, Orangenlikör und Zuckersirup in einen Shaker mit Eis.
- Kräftig 10–12 Sekunden schütteln, bis gut gekühlt.
- In ein Tumblerglas über frisches Eis abseihen.
- Mit einer Limettenscheibe garnieren und für den vollen S’mores-Effekt einen gerösteten Marshmallow oder Schokoladenspäne oben drauf legen.
Smirnoff Marshmallow Vodka Margarita: Wichtige Tipps
- Verwende frische Limetten – abgefüllter Saft fehlt die Leuchtkraft, die den süßen Wodka ausbalanciert.
- Wenn Smirnoff Marshmallow nicht verfügbar ist, mische 45 ml normalen Wodka mit 15 ml Vanillelikör oder einem Schuss Marshmallow-Sirup als Ersatz.
- Für einen leichteren Drink vor dem Garnieren 30 ml Sodawasser hinzufügen.
Kreative Variationen und Serviervorschläge
- S'more Martini: Ersetze die Limette durch 15 ml Schokoladenlikör, serviere in einem Coupéglas und versehe den Rand mit Graham Cracker und Kakao.
- Frozen Marshmallow Margarita: Alle Zutaten mit Eis zu einem Slushy mixen.
- Würziger Lagerfeuer-Twist: 7,5 ml Zimtsirup oder eine Prise geräuchertes Meersalz hinzufügen.
- Für Partys: Richte eine DIY-Randstation mit Kokos, Kakaonibs und zerdrückten Brezeln ein.

Beste Gläser und Präsentation
Die Marshmallow Vodka Margarita entfaltet sich am besten in einem Tumblerglas für einen spielerischeren, lockeren Eindruck – besonders wenn sie über grobem Eis und mit einer flauschigen Marshmallow-Garnitur serviert wird. Für einen eleganteren Stil (wie den S’more Martini) empfiehlt sich ein Coupé- oder Martini-Glas, das mit Rand und Garnitur für extra visuelles Flair versehen wird.

Geschmacksnoten und Servierzeit
Erwarte eine cremige, traumhafte Süße, die durch die Säure der Limette und einen Hauch Orange nie zu schwer wird. Diese Cocktails sind perfekt für die Dessertstunde, Treffen im Freien oder als verspielter Mittelpunkt einer Cocktailparty. Mit gerösteten Marshmallows und kreativen Garnituren serviert, sorgen sie praktisch garantiert für Gesprächsstoff.