Aktualisiert am: 6/8/2025
Mexikanische Kaffee-Desserts: Rezepte & Kombinationsideen

Mexikanischer Kaffee Desserts präsentieren kräftigen gerösteten Kaffee, wärmende Gewürze und süß-cremige Texturen. Egal ob Sie eine tröstliche gebackene Köstlichkeit oder ein gekühltes Eis suchen, diese Rezepte nutzen die Aromen von Zimt, Schokolade und Café de Olla und bieten Optionen für jeden süßen Zahn.
Klassisches Mexikanisches Kaffee-Dessert (Café de Olla Parfait)
Inspiriert vom Café de Olla verbindet dieses Parfait Kaffee, Piloncillo, Zimt und Sahne zu einem raffinierten Dessert. Jeder geschichtete Löffel balanciert die Bitterkeit des Kaffees mit gemütlicher, gewürzter Süße.
- 250 ml stark gebrühter mexikanischer Kaffee (wenn möglich Café de Olla)
- 30 ml Piloncillo-Sirup (oder dunkler brauner Zuckersirup)
- 1 Zimtstange
- 60 ml Schlagsahne
- 50 ml Schlagsahne
- 5 ml Kakaopulver (zum Bestäuben)
- Brühten Kaffee mit Zimtstange und Piloncillo-Sirup 5 Minuten köcheln lassen; abkühlen und Zimt entfernen.
- Kaffeesirup und Schlagsahne in Dessertgläser schichten.
- Mit Schlagsahne und einem Hauch Kakaopulver toppen.
Servieren Sie es mit einem buttrigen Mürbeteig oder Schokoladenkeks, um die reichhaltigen Kaffeearomen zu ergänzen.
Mexikanische Kaffee-Eiscreme Rezept
Dieses Eis kombiniert Espresso mit Zimt und einem Wirbel Schokolade, der die Aromen des Café de Olla widerspiegelt. Es ist cremig und aromatisch mit einer sanften Wärme durch das Gewürz.
- 250 ml Schlagsahne
- 100 ml Vollmilch
- 60 ml stark gebrühter mexikanischer Kaffee oder Espresso
- 50 ml Zucker
- 3 ml gemahlener Zimt
- 30 ml dunkle Schokoladenstückchen oder -raspel
- Milch mit Zucker und Zimt erhitzen, bis sie dampft; vom Herd nehmen.
- Geben Sie gebrühten Kaffee hinzu, dann die Mischung abkühlen lassen.
- Mit Schlagsahne vermischen. In einer Eismaschine fast fest gefrieren.
- Schokoladenstückchen unterheben; mindestens 4 Stunden einfrieren.
Ausgezeichnet pur serviert oder kombiniert mit Schokoladenkuchen für noch mehr Genuss.

Mexikanische Kaffeebällchen (No-Bake-Dessert)
Für eine schnelle Leckerei verbinden diese Kaffeebällchen Keksbrösel, Kaffee und einen Hauch Kahlúa oder Rum. Zimt und Kakaopulver verleihen ihnen traditionellen Charme.
- 120 ml Schokoladenkeksbrösel
- 30 ml stark gebrühter mexikanischer Kaffee
- 15 ml Kahlúa oder dunkler Rum
- 15 ml Honig
- 5 ml gemahlener Zimt
- 10 ml ungesüßtes Kakaopulver (zum Wälzen)
- Keksbrösel, Kaffee, Likör, Honig und Zimt zu einem festen Teig vermengen.
- Kleine Bällchen formen und in Kakaopulver rollen.
- Mindestens 60 Minuten kühlen vor dem Servieren.
Dazu passt ein dampfender Espresso oder ein Glas süßer Dessertwein für ein raffiniertes Erlebnis.
Mexikanisches Kaffee-Gelee (Gelatina de Café)
Dieses Gelee verbindet Kaffeegeschmack mit cremiger Textur, ideal zum Vorbereiten. Es ist leicht, aber charaktervoll und wird besonders lecker mit Schlagsahne oder Zitruszeste serviert.
- 250 ml stark gebrühter mexikanischer Kaffee
- 100 ml gezuckerte Kondensmilch
- 10 ml Gelatinepulver
- 30 ml Wasser (zum Einweichen der Gelatine)
- 15 ml Orangenschale (optional, zur Garnierung)
- Gelatine in Wasser 5 Minuten einweichen.
- Heißer Kaffee und Kondensmilch verrühren.
- Eingeweichte Gelatine zur heißen Mischung geben; rühren bis sie sich aufgelöst hat.
- In Formen gießen; mindestens 2 Stunden kühlen bis fest.
Mit Orangenschale für Frische oder etwas Schlagsahne für zusätzliche Reichhaltigkeit servieren.

Kombinationsvorschläge für Mexikanische Kaffee-Desserts
- Genießen Sie Kaffee-Eiscreme mit einem warmen, zimtigen Brownie.
- Servieren Sie Kaffeebällchen zusammen mit einem Espresso-Shot oder Kahlúa.
- Parfaits und Gelees passen gut zu zitronigen Likören oder einem Glas cuarenta y tres (Licor 43).
- Bieten Sie diese Desserts mit frischem Obst an — Orange oder Mango betonen die gewürzten Kaffeearomen.
Mexikanische Kaffee-Desserts passen zu jedem Anlass — von einer einfachen familiären Leckerei bis zum kräftigen Abschluss eines aufwändigen Dinners. Ihre Vielseitigkeit und Wärme kommen besonders zur Geltung, wenn sie mit Aromen wie Schokolade, Zitrus oder Zimtlikör kombiniert werden.