Favoriten (0)
DeDeutsch
Geschrieben von: Lucas Anderson
Aktualisiert am: 6/3/2025
Favorit
Teilen

Milch, Sahne und Cocktails: Michał Borowski über die Kunst cremiger Cocktails

Creamy Cocktails
Reichhaltig, geschmeidig und endlos tröstlich – cremige Cocktails sind gerade voll im Trend. Wir haben uns mit Barkeeper Michał Borowski zusammengesetzt, um die genussvolle Welt der sahnebasierten Kreationen zu erkunden und wie man sie für alle zugänglich macht.
Lucas: Was sind cremige Cocktails und was unterscheidet sie?
Michał: Cremige Cocktails drehen sich ganz um Textur und Mundgefühl. Sie enthalten typischerweise Milchprodukte oder deren Alternativen – wie Sahne, Milch oder Kokosmilch – was ihnen eine reichhaltige, samtige Qualität verleiht. Anders als spirituosenbetonte Drinks sind diese Cocktails oft dessertähnlich und verwöhnend, ideal für gemütliche Abende oder Feiern.
Lucas: Welche Zutaten werden häufig in cremigen Cocktails verwendet?
Michał: Klassisch sind schwere Sahne, Vollmilch, Halb-und-Halb oder sogar Eiscreme. Man findet aber auch Eigelb in Flips, süße Liköre wie Baileys, Kahlúa oder Amarula sowie Aromen wie Schokolade, Vanille und Muskatnuss. Für eine pflanzliche Variante können Hafermilch oder Kokoscreme eine ähnliche Tiefe hinzufügen.
Lucas: Sind cremige Cocktails für laktoseintolerante Personen geeignet?
Michał: Absolut. Es gibt jetzt viele milchfreie Alternativen – Hafermilch hat eine tolle Textur zum Shaken, und Kokosmilch bringt eine schöne tropische Note. Mandel- oder Sojamilch funktionieren auch, sind aber etwas dünner. Viele Liköre gibt es inzwischen ebenfalls laktosefrei, sodass sich Rezepte leichter anpassen lassen.
Lucas: Kann ich cremige Cocktails auch ohne Alkohol machen?
Michał: Ja, und sie sind überraschend gut! Ein alkoholfreier White Russian mit Cold Brew, Kokoscreme und einem Hauch Vanille ist köstlich. Man kann auch Mandelmilch, Kakaopulver und zerstoßenes Eis für eine alkoholfreie Variante eines Brandy Alexander mixen. Es geht ganz um die Textur und den Geschmacksbalanc.
Lucas: Welche beliebten cremigen Cocktails sollte jeder probieren?
Michał: Es gibt echte Klassiker. Der White Russian ist ein Muss – Wodka, Kahlúa und Sahne. Brandy Alexander ist ein weiterer Klassiker, ebenso wie der Grasshopper mit Crème de Menthe und Crème de Cacao. Für etwas Modernes probiere einen Espresso Martini mit einem Spritzer Hafermilch – das ist ein Game Changer.
Lucas: Wie kann ich meine cremigen Cocktails gesünder machen?
Michał: Es beginnt mit Portionskontrolle und dem Austausch von Zutaten. Verwende ungesüßte pflanzliche Milch, reduziere zuckerhaltige Liköre und setze auf natürliche Aromen wie Zimt, Kakao oder Cold Brew. Man kann auch Avocado oder Banane für Cremigkeit ohne Sahne mixen. Es dreht sich alles um das Gleichgewicht.
Creamy Cocktails
Lucas: Wie serviere ich cremige Cocktails am besten?
Michał: Immer gekühlt. Ich empfehle, sie mit Eis zu shaken für ein geschmeidiges Finish und dann in einen Coupé- oder Tumbler-Glas zu seihen. Manche Drinks, wie der White Russian, sehen geschichtet besonders toll aus. Die Präsentation zählt – geriebene Muskatnuss, eine Prise Kakao oder sogar eine Kaffeebohne obenauf heben das Erlebnis.
Lucas: Kann man cremige Cocktails auch im Voraus zubereiten?
Michał: Ja, aber mit einem Trick. Wenn du für eine Party vorbereitest, kannst du die Basiszutaten – Spirituose, Süßstoff und Sahne – vorbatches und kalt halten. Einzelne Portionen mit Eis kurz vor dem Servieren shaken, damit die Frische erhalten bleibt. Vermeide die Lagerung mit Zitrusfrüchten oder Eiern – die sind am besten frisch gemacht.
Lucas: Zum Abschluss: Warum sollten mehr Leute cremige Cocktails ausprobieren?
Michał: Sie sind tröstlich, nostalgisch und unglaublich vielseitig. Viele denken, cremig bedeutet schwer, aber das muss nicht sein. Mit ein paar klugen Entscheidungen können cremige Cocktails leicht, ausgewogen und sogar erfrischend sein. Sie sind auch perfekt für Gäste, die nichts zu Starkes oder Bitteres wollen. Probier einen – du wirst überrascht sein.
Michał Borowski
@boro_barman
Michał Borowski ist Barkeeper und Spezialist für Komfort-Cocktails, der reichhaltige Texturen und nostalgische Aromen zu cremigen Kreationen verbindet, die zugleich zeitlos und erfrischend modern sind.