Aktualisiert am: 6/3/2025
Midnight Stinger Cocktail: Geschichte, Rezept & Servieranleitung

Der Midnight Stinger ist ein kühner, moderner Whiskey-Cocktail, der die Lücke zwischen einem klassischen Sour und einer minzigen Erfrischung schließt. Entwickelt von Sam Ross in der New Yorker Bar Milk & Honey Ende der 2000er Jahre, wurde dieses Getränk schnell zu einem Untergrund-Favoriten für seine belebende Balance aus Bourbon, bitterem Likör und frischer Minze. Sein charakteristisches dunkles und kühles Profil macht ihn zu einer ausgezeichneten Alternative für Whiskey-Liebhaber, die etwas Knackiges, Erfrischendes und nur leicht Geheimnisvolles suchen.
Midnight Stinger: Die Herkunft eines modernen Klassikers
Entworfen von Barkeeper Sam Ross – der auch für den Paper Plane und Penicillin verantwortlich ist – spiegelt der Midnight Stinger das zeitgenössische Cocktaildenken wider: einfache Zubereitung, intensive Aromen und perfekte Balance. Das Rezept nutzt die Reichhaltigkeit des Bourbons, die kräuterbittere Note von Fernet-Branca, die Zitrusfrische und die sanfte Minze.
Obwohl er auf den Mainstream-Bar-Menüs nicht häufig zu finden ist, hat sich der Cocktail bei Spirituosenliebhabern, die Komplexität ohne schwere Süße suchen, einen Namen gemacht. Sein markanter Geschmack bietet sowohl Tiefe als auch Erfrischung – oft verglichen mit einer Whiskey-basierten Variante eines Mint Julep oder eines Sours mit einer scharfen, kräuterigen Note.
Midnight Stinger Cocktail Rezept
Ausgewogen zwischen alkoholisch und erfrischend, verwendet der Midnight Stinger nur vier Hauptzutaten. Fernet-Branca, ein intensiv bitterer italienischer Amaro, trifft auf Bourbon für ein gewagtes Geschmacksprofil, während frischer Zitronensaft und Zuckersirup die Kanten abrunden.
- 60 ml Bourbon
 - 22,5 ml Fernet-Branca
 - 22,5 ml frischer Zitronensaft
 - 15 ml Zuckersirup
 - Frischer Minzzweig zum Garnieren
 
- Fülle einen Shaker mit reichlich Eis.
 - Gebe 60 ml Bourbon, 22,5 ml Fernet-Branca, 22,5 ml Zitronensaft und 15 ml Zuckersirup hinzu.
 - Kräftig für etwa 10 Sekunden schütteln.
 - In ein mit zerstoßenem oder Eiswürfeln gefülltes Tumblerglas abseihen.
 - Mit einem leicht geschlagenen frischen Minzzweig garnieren, um das Aroma zu entfalten.
 

Serviertipps und Essensbegleitung
Ein Midnight Stinger schmeckt am besten, wenn er knackig und eiskalt, stets über frischem Eis serviert wird. Seine kräuterig-minzige Basis und die ausgeprägte Zitrusnote machen ihn flexibel für das ganze Jahr – erfrischend an heißen Nächten, aber auch hervorragend zu reichhaltigen Wintersnacks.
- Kühle dein Glas vor dem Servieren für extra Erfrischung.
 - Verwende zerstoßenes Eis oder Nuggeteis für maximale Kühlung und Verdünnung.
 - Schlage den Minzzweig vor dem Garnieren sanft, um ätherische Öle freizusetzen, ohne ihn zu quetschen.
 - Sofort nach dem Mixen servieren; die Frische dieses Cocktails lässt mit der Zeit nach.
 
Die Kühnheit des Midnight Stingers macht ihn zu einem herausragenden Aperitif, aber auch zu einem überraschend vielseitigen Begleiter für Snacks. Die Bitterkeit von Fernet und die Karamellnoten des Whiskeys harmonieren wunderbar mit herzhaften, salzigen oder auch leicht würzigen Speisen. Hier sind einige Vorschläge:
- Würzige gereifte Käse – wie Pecorino, Gruyère oder gereifter Cheddar
 - Charcuterie – Salami, Prosciutto, Pfeffersalami
 - Gesalzene Mandeln, gewürzte Pekannüsse oder knusprig frittierte Kichererbsen
 - Dunkle Schokoladenstücke (besonders mit einem Hauch Meersalz)
 

Warum der Midnight Stinger herausragt
Im Gegensatz zu den meisten Whiskey-Cocktails integriert der Midnight Stinger den bitteren Fernet-Branca in ein Getränk, das zugänglich und unglaublich erfrischend bleibt. Sein Geschmack entfaltet sich wellenförmig – Karamell und Vanille vom Bourbon, eine unmittelbare Frische von Minze und Kräutern, abgerundet durch frische Zitrone. Für alle, die über den typischen Old Fashioned oder Whiskey Sour hinausgehen wollen, bietet dieses Rezept eine belebende, moderne Variante, die garantiert Eindruck macht.