Favoriten (0)
DeDeutsch
Geschrieben von: Ethan Parker
Aktualisiert am: 6/3/2025
Favorit
Teilen

Beliebte Champagner-Cocktails

Bellini im Champagnerglas mit Pfirsichscheibe

Champagner glänzt als mehr als nur ein festlicher Schluck – er verwandelt Cocktails mit seinen lebhaften Bläschen und seiner knackigen Säure. Klassiker wie der Mimosa und der French 75 nutzen die Frische des Sektum festliche, ausgewogene Getränke zu kreieren, doch die Liste reicht weit über diese beiden Favoriten hinaus.

Zeitlose Champagner-Cocktail-Rezepte

  • Mimosa – gleiche Teile Champagner und frischer Orangensaft, üblicherweise in einem Sektglas serviert. Ein Brunch-Klassiker mit hellem, erfrischendem Charakter.
  • French 75 – 30 ml Gin, 15 ml frischer Zitronensaft, 10 ml Zuckersirupaufgefüllt mit 60 ml Champagner. Serviert auf Eis oder als Cocktail, garniert mit einer Zitronenzeste für zusätzliche Frische.
  • Klassischer Champagner-Cocktail – Zuckerwürfel, getränkt in 2 ml Angostura Bitteraufgefüllt mit 90 ml Champagner, mit einer Zitronenzeste verfeinert. Einfach und elegant.
  • Bellini – 30 ml weiße Pfirsichpüree, aufgefüllt mit etwa 90 ml Champagner, bietet eine florale, fruchtige Variante, perfekt für warmes Wetter.
  • Kir Royale – 10 ml Crème de Cassis, ein schwarzer Johannisbeerlikör, geschichtet mit 90 ml Champagner für eine intensive Beerennote und schöne Farbe.

Wie Champagner Cocktails verbessert

Champagner bringt Spritzigkeit, hebt die Aromen von Spirituosen und Säften hervor und mildert schwerere Liköre. Seine Säure balanciert auch die Süße aus, besonders in fruchtigen Drinks und ikonischen Brunch-Cocktails. Sekt kann in diesen Rezepten als Ersatz dienen, bietet aber möglicherweise andere Nuancen – Champagner bringt typischerweise deutliche Mineralität und Toastnoten mit.

French 75 cocktail with lemon twist

Serviertipps für Champagner-Cocktails

  • Alle Zutaten und Gläser kühlen, um Kohlensäure und Aroma zu bewahren.
  • Champagner vorsichtig eingießen, um Schaumbildung zu vermeiden und die Bläschen zu erhalten.
  • Zesten über das Glas drehen, um ätherische Öle freizusetzen, und als Garnitur zur Verstärkung des Aromas verwenden.
  • Beim Einsatz von Säften oder Pürees diese sieben für eine glattere Konsistenz und bessere Integration mit Champagner.
Classic Champagne cocktail with lemon peel

Vom Brunch bis zu Abendfeiern bieten diese Champagner-Cocktails eine Kombination aus lebhaftem Sprudel, Geschmacksvielfalt und eleganter Präsentation – und zeigen, warum Sekt die Basis so vieler beliebter Klassiker bildet.