Favoriten (0)
DeDeutsch
Geschrieben von: Ava Mitchell
Aktualisiert am: 6/8/2025
Favorit
Teilen

Wie man einen Krug nach Gebrauch richtig reinigt

einen Glaskrug mit Schwamm und warmem Wasser waschen

Das richtige Reinigen eines Krugs sorgt nicht nur dafür, dass die Getränke frisch schmecken, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihrer Utensilien. Das Material Ihres Krugs – Glas, Edelstahl, Keramik oder Kunststoff – kann die ideale Methode beeinflussen. So stellen Sie sicher, dass Ihr Krug blitzsauber und für den nächsten Einsatz sicher ist.

Wichtige Schritte zur Reinigung jedes Krugs

  • Spülen Sie den Krug sofort nach Gebrauch mit warmem Wasser aus, um Flecken oder Rückstände zu vermeiden.
  • Verwenden Sie einen weichen Schwamm oder eine Flaschenbürste mit einigen Tropfen mildem Geschirrspülmittel und warmem Wasser, um das Innere zu reinigen. Achten Sie besonders auf Kurven und die Tülle.
  • Bei hartnäckigen Gerüchen oder Flecken füllen Sie den Krug mit 60 ml weißem Essig und 240 ml Wasser. Lassen Sie es 10–15 Minuten einwirken, dann schrubben und gründlich ausspülen.
  • Spülen Sie den Krug mit sauberem Wasser, bis alle Seifenreste entfernt sind.
  • Trocknen Sie den Krug kopfüber auf einem sauberen Gestell oder Handtuch, damit Luft zirkulieren kann.

Material-spezifische Tipps

  • Glaskrüge: Gehen Sie vorsichtig damit um, um Brüche zu vermeiden. Schmuck oder alles, was Kratzer verursachen kann, entfernen. Vermeiden Sie starke Temperaturschwankungen, um Risse zu verhindern.
  • Edelstahlkrüge: Spülen Sie sie schnell aus, um Kalkflecken zu vermeiden. Verwenden Sie nicht scheuernde Schwämme, um Kratzer zu verhindern.
  • Kunststoffkrüge: Verwenden Sie keine aggressiven Reiniger; wählen Sie mildes Spülmittel. Vermeiden Sie sehr heißes Wasser, um Verformungen zu verhindern.
  • Keramikküge: Überprüfen Sie auf feine Haarrisse, die Bakterien beherbergen können. Reinigen Sie sanft und vermeiden Sie das Anstoßen an harte Oberflächen.
clean glass and stainless steel pitchers drying on rack

Ist mein Krug spülmaschinengeeignet?

Viele moderne Krüge sind spülmaschinengeeignet, prüfen Sie jedoch immer die Empfehlungen des Herstellers, bevor Sie sie in die Maschine geben. Einige empfindliche Glas- oder verzierte Keramikkrüge sollten besser von Hand gewaschen werden, um ihre Qualität zu bewahren. Beim Waschen in der Spülmaschine stellen Sie den Krug sicher, damit er sich nicht bewegt und möglicherweise absplittert oder bricht.

  • Überprüfen Sie die Unterseite oder Verpackung auf Spülmaschinensymbole oder Hinweise.
  • Im Zweifelsfall lieber von Hand spülen – besonders bei Erbstücken oder besonderem Glas.