Aktualisiert am: 6/8/2025
Wie man Minzblätter für einen Cocktail richtig zerstampft

Das richtige Zerstampfen von Minze macht den Unterschied zwischen einem erfrischenden, aromatischen Getränk und einer bitteren Pampe aus. Hobby-Barkeeper zerdrücken die Blätter oft unbewusst zu stark, sodass sie zu Brei werden und unerwünschte Bitterstoffe freigesetzt werden. Warum ist die Technik wichtig und wie bekommt man dieses perfekte lebhafte Aroma in Minzcocktails ohne trübe Ergebnisse?
Die Wissenschaft hinter dem Zerstampfen von Minze
Minzblätter enthalten ätherische Öle hauptsächlich an der Oberfläche und in kleinen Drüsen. Sanftes Zerstampfen fördert das Vermischen dieser Öle mit den anderen Zutaten Ihres Cocktails und verleiht dem Getränk frische, krautige Noten. Das zu starke Zerdrücken der Blätter hingegen durchbricht die Adern und setzt Chlorophyll frei – was eine grasige oder sogar bittere Note einbringt.
Geeignete Werkzeuge zum Zerstampfen von Minze in Cocktails
- Barstößel: Wählen Sie einen Stößel mit flachem Ende anstelle eines mit Zähnen, um das Zerreißen der Blätter zu vermeiden.
- Rückseite eines Löffels: Ein stabiler Metall- oder Holzlöffel funktioniert in einer Notlage, besonders für empfindliche Kräuter.
- Glas mit schwerem Boden: Das Glas sollte stabil genug sein, um sanftem Druck standzuhalten, ohne zu zerbrechen.
Wichtig ist immer, ein Werkzeug zu verwenden, mit dem man die Minze drücken kann – nicht schlagen. Vermeiden Sie alles mit scharfen Zähnen.
Schritt-für-Schritt: Wie man Minzblätter richtig zerstampft
- Geben Sie saubere, trockene Minzblätter (normalerweise 8–10 für einen Cocktail) auf den Boden Ihres Glases.
- Gießen Sie Zucker oder Zuckersirup über die Minze, wenn das Rezept dies vorsieht. Sirup hilft, die Öle zu extrahieren.
- Halten Sie das Glas fest und drücken Sie den Stößel sanft auf die Blätter. Bewegen Sie ihn mit einer sanften, drehenden Bewegung, gerade genug, um die Minze anzurauen und das Aroma freizusetzen.
- Hören Sie auf, sobald Sie einen frischen Minzduft wahrnehmen – reißen oder zerfetzen Sie die Blätter nicht.

Tipps für den besten Minzduft in Cocktails
- Verwenden Sie nur frische, nicht welkende Minze. Ältere Minze kann muffig schmecken und setzt nicht so viel Aroma frei.
- Für ein verstärktes Aroma klatschen Sie das fertige Getränk kurz mit frischen Blättern über dem Glas zusammen und legen sie als Garnitur dazu.
- Vermeiden Sie Übermahlen – sobald Sie Verfärbungen sehen und Minze riechen, sind Sie fertig.
Das Beherrschen des richtigen Minzzerstampfens verwandelt Klassiker wie den Mojito oder Julep in wirklich lebendige Getränke – kräuterig, nicht scharf.