Favoriten (0)
DeDeutsch
Geschrieben von: Ethan Parker
Aktualisiert am: 6/3/2025
Favorit
Teilen

Einfaches Rezept für Amaretto Kaffee Sirup

Amaretto-Kaffeesirup in kleiner Glasflasche

Ein selbstgemachter Amaretto Kaffeesirup verwandelt jedes Getränk in ein raffiniertes und aromatisches Erlebnis. Er ist perfekt für alle, die Kaffees, Cocktails und sogar Desserts mit dem klassischen Mandelgeschmack und einem Hauch von intensivem Kaffee individuell gestalten möchten. Hier erfährst du, wie du deinen eigenen Sirup zubereitest, wie du ihn verwendest und wie du ihm deine persönliche Note gibst.

Zutaten für Amaretto Kaffeesirup

  • 120 ml frisch gebrühter starker Espresso
  • 100 ml weißer Zucker
  • 60 ml Amaretto Likör (oder alkoholfreies Mandelaroma)
  • 1 ml Vanilleextrakt
  • Optional: 1 ml Kaffeeessenz zur Geschmacksverstärkung

Zubereitung des Sirups

  • Gieße den heißen Kaffee und den Zucker in einen kleinen Topf.
  • Erhitze bei mittlerer Hitze und rühre, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  • Reduziere die Hitze und lasse alles 3 Minuten sanft köcheln.
  • Nimm den Topf vom Herd. Füge Amaretto, Vanille und bei Bedarf die Kaffeeessenz hinzu.
  • Lass den Sirup vollständig abkühlen. Fülle ihn in eine saubere Glasflasche und verschließe sie gut.

Im Kühlschrank aufbewahrt hält sich der Sirup bis zu einem Monat einwandfrei. Vor Gebrauch gut schütteln, falls sich Bestandteile getrennt haben.

Wie verwendet man Amaretto Kaffeesirup?

  • Füge 15 ml einem Espresso hinzu für ein aromatisches Getränk mit Mandelnoten.
  • Probiere 20 ml in deinem selbstgemachten Cappuccino oder Latte.
  • Gib 15 ml in Cocktails wie White Russian, Espresso Martini oder sogar in einen Old Fashioned für eine besondere Note.
  • Träufle ihn über Desserts wie Brownies, Vanilleeis oder Pudding, um den Geschmack hervorzuheben.
taza de café con jarabe de café amaretto

Geschmacksvariationen für den Sirup

  • Ersetze weißen Zucker durch braunen Zucker für eine karamelligere Note.
  • Füge 2–3 ml Orangenextrakt neben dem Amaretto hinzu für eine elegante Zitrusnote.
  • Gib 2 ml reines Kakaopulver in den Topf für einen Amaretto-Schokoladen-Kaffeesirup.
  • Verwende alkoholfreies Amaretto-Aroma, wenn du eine alkoholfreie Variante bevorzugst und den klassischen Geschmack bewahren möchtest.

Tipps und sichere Aufbewahrung

  • Benutze stets saubere und trockene Utensilien und Behälter, um Kontamination zu vermeiden.
  • Lasse den Sirup nach dem Öffnen nicht länger als ein paar Stunden bei Zimmertemperatur stehen. Bewahre ihn immer kühl auf.
  • Wenn du Geruchs-, Farbveränderungen oder Blasenbildung bemerkst, entsorge den Sirup.
vaso de cocktail con jarabe de café amaretto

Ein guter selbstgemachter Amaretto Kaffeesirup hebt nicht nur den Geschmack deiner Lieblingsgetränke hervor, sondern ermöglicht es dir auch, nach Belieben zu experimentieren und jede Tasse oder jeden Cocktail zu überraschen. Passe die Mengen deinen Vorlieben an und mache jedes Rezept einzigartig.