Aktualisiert am: 6/3/2025
Kann ich Tequila in einer Rosé-Sangria verwenden?

Klassische Sangria ist berühmt spanisch, verbindet Wein und Früchte mit einem Hauch Spirituose für Schwung und Tiefe. Während Brandy üblich ist, Tequila bietet eine unverwechselbare Note – besonders in Kombination mit den klaren, aromatischen Eigenschaften von Roséwein. Die Verbindung von Tequila und Rosé in Sangria schafft einen modernen, lebhaften Cocktail mit genau dem richtigen Punch für sommerliche Zusammenkünfte.
Warum Tequila in Sangria verwenden?
Tequilas erdige, zitronige Noten bringen Energie in die subtilen Beeren- und Blumenaromen des Roséweins. Ein Blanco-Tequila lässt das Weinprofil erstrahlen, fügt nur ein Flüstern von Agave hinzu und verstärkt die Stärke des Cocktails. Reposado-Tequila, der kurz in Eiche gereift ist, bringt weiche Vanille- und Gewürznoten ein – was das Getränk runder, aber niemals überwältigend macht.
- Blanco-Tequila: sauber, sanft, passt zu fast allen Rosé-Stilen
- Reposado-Tequila: verleiht trockenen, kräftigen Rosés eine Note von Karamell und Gewürzen
- Añejo-Tequila: meist zu intensiv; besser bei Blanco oder Reposado
Aufbau einer Rosé-Tequila-Sangria: Aromen & Kombinationen
Eine gute Rosé-Tequila-Sangria harmoniert mit spritzigem Wein, lebhaftem Spiritus und frischem Obst. Suchen Sie nach trockenem oder halbtrockenem Rosé, um ein zu süßes Ergebnis zu vermeiden; nach der Flasche vergorene provenzalische Rosés eignen sich hervorragend. Für das Obst wählen Sie Optionen, die typische Sangria (Zitrusfrüchte, Beeren, Steinobst) widerspiegeln, und begrüßen auch tropische Zusätze (Ananas, Mango), die an die Herkunft des Tequilas erinnern.
- Zitronenscheiben (Orange, Limette, Grapefruit) sorgen für Frische und Aroma
- Frische Erdbeeren, Himbeeren oder Wassermelone erinnern an die Beerenaromen des Rosés
- Pfirsich- oder Nektarinenscheiben verbinden dezente Süße mit Textur
- Frische Minz- oder Basilikumblätter für ein duftendes, kräuteriges Finish

Rosé-Sangria-Rezept mit Tequila
Dieses moderne Rezept balanciert die Tiefe von Agave mit der Frische von Rosé aus. Es ist vielseitig anpassbar – tauschen Sie Obst oder Kräuter je nach Saison und Geschmack aus. Servieren Sie es gut gekühlt für eine größere Runde oder in einzelnen Gläsern auf Eis für spontane Sommermomente.
- 750 ml trockener Roséwein
- 120 ml Blanco- oder Reposado-Tequila
- 60 ml Orangenlikör (wie Cointreau)
- 60 ml frischer Limettensaft (ca. 4 Limetten)
- 30 ml Agavensirup (oder Zuckersirup)
- 1 Orange, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 Limette, dünn geschnitten
- 100 g frische Erdbeeren, halbiert
- Eine Handvoll frische Minzblätter
- Eiswürfel
Zubereitung
- Das geschnittene Obst und die Minze in einen großen Krug geben.
- Tequila, Orangenlikör, frisch gepressten Limettensaft und Agavensirup hinzufügen. Vorsichtig umrühren.
- Den Roséwein hinzufügen. Erneut umrühren, um alles zu vermischen.
- Den Krug abdecken und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen, damit sich die Aromen verbinden können.
- Auf Eis in Weingläsern servieren, darauf achten, dass jedes Glas reichlich Früchte enthält.
- Nach Belieben mit zusätzlicher Minze garnieren.

Geschmacksanpassungen und Tipps
- Für eine trocknere Sangria weniger Agavensirup und einen knochentrockenen Rosé verwenden.
- Mehr Sprudel gewünscht? Kurz vor dem Servieren jedes Glas mit 30 ml Sprudelwasser auffüllen.
- Pfirsich, Himbeere oder Ananas funktionieren auch als alternatives Obst anstelle von oder zusätzlich zu Erdbeeren.
- Wenn Sie einen leichteren Cocktail bevorzugen, reduzieren Sie den Tequila auf 90 ml.
Warum diese Kombination funktioniert
Tequilas frischer Agave-Biss mildert das süß-saure Profil der Sangria ab und verleiht ihr eine raffinierte und lebendige Note. Rosé mit seinem Gleichgewicht aus Frucht und Säure hält das Getränk erfrischend, statt klebrig. Das Ergebnis: eine Sangria, die einfach in großen Mengen zubereitet und den ganzen Nachmittag über leicht ausgeschenkt werden kann.