Favoriten (0)
DeDeutsch
Geschrieben von: Ethan Parker
Aktualisiert am: 6/3/2025
Favorit
Teilen

Southern Godfather Cocktail: Rezept, Geschichte und Serviertipps

Southern Godfather Cocktail im Rocks-Glas mit Eis und Orangenzeste

Der Southern Godfather ist ein geschmeidiger, spirituosenbetonter Cocktail, der die klassische Reichhaltigkeit von Bourbon mit der nussigen Süße von Amaretto verbindet. Inspiriert vom originalen Godfather – einem italienisch-amerikanischen Favoriten der Nachkriegszeit, der mit Scotch hergestellt wird – tauscht die "Southern"-Version Bourbon, was dem Getränk einen warmen, runden Charakter verleiht und eine deutliche Anspielung auf amerikanische Whiskyspezialitäten darstellt.

Ein kurzer Blick auf den Southern Godfather

Im Kern ist der Southern Godfather ein Mix aus zwei Zutaten: Bourbon und Amaretto. Diese Einfachheit hebt die Qualität jeder Spirituose hervor und lässt die Struktur des Whiskeys sowie die bittersüßen Mandelnoten des Likörs durchscheinen. Serviert über Eis in einem Tumbler, ist es ein unkomplizierter Drink, der Dessert-Komfort und kräftigen Whiskey-Charakter verbindet.

Rezept für den Southern Godfather Cocktail

Wähle einen Bourbon, den du pur magst: Sein Geschmack steht im Mittelpunkt. Traditionelle Rezepte verwenden ein Verhältnis 1:1, aber weniger Amaretto lässt den Whiskey stärker hervortreten. Hier ein ausgewogener Ansatz, der in modernen Bars beliebt ist.

  • 45 ml Bourbon
  • 22,5 ml Amaretto-Likör
  • Eiswürfel
  • Orangenzeste zum Garnieren (optional)
  • Fülle ein Tumbler-Glas mit frischem Eis.
  • Gib 45 ml Bourbon und 22,5 ml Amaretto direkt ins Glas.
  • Rühre sanft 5–8 Sekunden, um zu kühlen und zu vermischen.
  • Drücke eine Orangenzeste über dem Getränk aus, um Aroma freizusetzen, und gib sie dazu (optional).

Die Geschichte des Godfather

Der originale Godfather-Cocktail entstand in den 1970er Jahren in amerikanischen Bars und kombinierte Scotch Whisky mit Amaretto. Sein Name und sein Charme werden oft Hollywood zugeschrieben – die Godfather-Filme feierten in dieser Zeit Premiere und steigerten die Sichtbarkeit des italo-amerikanischen Cocktails.

Die Southern-Variante ersetzt Scotch durch Bourbon, greift Amerikas Whiskey-Tradition auf und verleiht dem Drink ein weicheres, süßeres Profil. Diese einfache Variante ist bei Bourbon-Liebhabern beliebt und bietet ein reichhaltigeres Fundament ohne die torfige Rauchigkeit des schottischen Pendants.

two whiskey bottles and amaretto liqueur with cocktail

Wie die Bourbonauswahl den Geschmack beeinflusst

Der Stil des Bourbons verändert die ganze Stimmung eines Southern Godfather. Süßere Bourbons betonen Karamell und Vanille und schaffen einen dessertähnlichen Drink. Höherer Roggenanteil bringt Würze und balanciert die Fülle des Amarettos. Unfiltrierte oder Fassstärken-Varianten liefern kräftigeren Eichencharakter und höheren Alkoholgehalt.

  • Probiere weichen, mit Weizen hergestellten Bourbon für milde Backgewürznoten.
  • Wähle einen Bourbon mittlerer Stärke (45–50 %) für Ausgewogenheit; höherer Alkohol ergibt einen kräftigeren Drink.
  • Handwerkliche Bourbons mit ausgeprägten Eichen- oder Kirschnoten verleihen dem Amaretto mehr Tiefe.

Es gibt keinen falschen Bourbon – beginne mit deinem Lieblings-Bourbon und passe den Amaretto nach Geschmack an. Ist der Drink zu süß, füge etwas mehr Whiskey oder ein paar Tropfen Bitter hinzu.

Servier- und Kombinationsvorschläge

  • Serviere den Southern Godfather auf einem großen Eiswürfel für langsame und gleichmäßige Verdünnung.
  • Garniere mit einer Orangenzeste oder gerösteten Mandeln, um das Aroma zu verstärken.
  • Kombiniere mit nussigen Desserts (Mandelbiskotti, Pekannusskuchen), scharfen Käsesorten oder herzhaft geröstetem Fleisch. Die Amaretto-Note ergänzt sowohl süße als auch salzige Aromen.
  • Für eine erfrischende Variante gib einen Spritzer Sodawasser obenauf für zusätzlichen Frischekick.
southern godfather cocktail next to almond biscotti

Ob nach dem Abendessen serviert oder als nachdenklicher Genuss an der Bar – der Southern Godfather Cocktail bietet Bourbon-Liebhabern eine nussige, elegante Alternative zu klassischen Whiskey-Drinks. Seine Mischung aus Tradition und Kreativität macht ihn zu einer stillen Southern-Ikone.