Aktualisiert am: 6/8/2025
Die Starbucks Brombeer-Mojito-Tee-Limonade zu Hause nachmachen

Die Starbucks Brombeer-Mojito Tee-Limonade ist ein Sommerklassiker – kräuterig, zitrusfrisch und voller Beerengeschmack. Wenn du das charakteristische süß-saure Erfrischungsgetränk ohne Wartezeit am Drive-Thru genießen möchtest, kannst du diesen lebendigen Drink ganz einfach in deiner eigenen Küche zubereiten. Mit den richtigen Zutaten und ein paar Barista-Tricks kann deine hausgemachte Version dem Original Konkurrenz machen und sogar kreative Variationen ermöglichen, die deinen Geschmack treffen.
Unverzichtbare Zutaten und Aromen
Im Kern basiert das Starbucks Brombeer-Mojito Grüntee-Limonaden-Rezept auf vier Säulen: grüner Tee, Limonade, Brombeere und Minze. Die ausgewogene Mischung aus Säure, Süße und kräuteriger Frische nachzubilden, hängt ganz von Qualität und Verhältnis ab. Das brauchst du für eine authentisch schmeckende Basis:
- Hochwertiger grüner Tee (Sencha oder Starbucks’ Teavana Jade Citrus Mint eignen sich am besten)
- Frische oder abgefüllte Limonade (achte darauf, dass echter Zitronensaft enthalten ist)
- Brombeersirup (gekauft, z.B. Torani oder selbstgemacht) oder frische Brombeeren mit Zuckersirup
- Frische Minzblätter
- Eis, reichlich davon
Anleitung: Brombeer-Mojito-Tee-Limonade Schritt für Schritt
- Brühe eine starke Tasse grünen Tee auf. Lass einen Teebeutel oder 1 TL losen Tee in 240 ml fast kochendem Wasser 3 Minuten ziehen. Kühle ihn zügig mit Eis oder im Kühlschrank ab.
- Zerstoße Minze und Brombeeren. Drücke in einem Shaker oder robusten Glas vorsichtig 4–6 frische Minzblätter und 4–5 Brombeeren (oder 30 ml Brombeersirup) mit einem Stößel oder der Rückseite eines Löffels. Das setzt Minzöl und Beerensaft für intensiven Geschmack frei.
- Füge Süßungsmittel hinzu. Wenn du frische Beeren statt Sirup verwendest, gib je nach Geschmack 15–30 ml Zuckersirup oder Honig dazu.
- Gieße 120 ml Limonade und 120 ml gekühlten grünen Tee hinzu.
- Schüttle kräftig mit Eis oder rühre gut um, damit alles kombiniert und gekühlt wird.
- Seihe in ein hohes Glas mit frischem Eis ab. Garniere mit einem Minzzweig und einem Brombeerspieß für den typischen Starbucks-Look.
Das Verhältnis ist entscheidend – saure Limonade trifft auf dezent grasigen grünen Tee, während Minze und Beeren für Frische sorgen. Passe Süße und Intensität nach deinem Geschmack an.

Tipps zum Anpassen und Ersetzen
Das, was diesen Starbucks-Drink unwiderstehlich macht, ist das Zusammenspiel der Aromen – und das macht es spannend, ihn zu variieren. Für einen frischeren oder weniger süßen Geschmack nutze leicht gesüßte Limonade oder sogar frisch gepressten Zitronensaft mit einem Spritzer Agavendicksaft. Wenn du Kräuternoten magst, probiere neben der Minze etwas Basilikum zum Zerstoßen. Für eine extra koffeinhaltige Variante tausche den grünen Tee durch Matcha (mit Wasser aufgeschlagen und für Schaum abgeseiht).
- Verwende Weißtee oder Hibiskustee für ein milderes oder blumigeres Geschmacksprofil.
- Füge einen Spritzer Sprudelwasser für eine prickelnde, Mojito-inspirierte Variante hinzu.
- Mache eine zuckerarme Version, indem du Mönchsfruchtsirup oder Stevia anstelle von Zuckersirup verwendest.
- Für eine alkoholische Brunch-Variante füge 30 ml weißen Rum hinzu – wie ein echter Mojito, aber leichter und fruchtiger.
Vegetarier und Veganer sollten die Zutaten für Limonade oder Zuckersirup prüfen; die meisten fertigen Varianten sind pflanzlich, aber bei selbstgemachten Rezepten ist es ratsam, dies zu bestätigen.
Eigener Brombeersirup herstellen
Hausgemachter Brombeersirup bringt duftende Frische und Geschmack, die haltbare Alternativen nicht bieten. Koche 1 Tasse frische Brombeeren, 1 Tasse Zucker und 1 Tasse Wasser etwa 10 Minuten lang, zerdrücke die Beeren mit einem Löffel. Seihe ab, lasse abkühlen und bewahre den Sirup in einem Glas auf. Ein Löffel davon im Tee oder in der Limonade bildet die Basis vieler beeriger Getränke.

Der letzte Schluck: Die Kunst sommerlicher Haus-Erfrischungen
Was die Starbucks Brombeer-Mojito-Tee-Limonade besonders macht, ist ihre vielschichtige Erfrischung: die Frische der Zitrone, der sanfte Kick vom grünen Tee, Beerenschübe und frisch aus dem Garten kommende Minze. Mit diesem Rezept kannst du dieselben Aromen zu Hause einfangen und mit der Mischung spielen, bis sie genau deinen Vorstellungen entspricht – mutig säuerlich, mild und aromatisch oder spritzig und süß. Der Schlüssel ist, mit hochwertigen Zutaten zu starten und mutig zu variieren, bis jedes Glas die Erinnerung an das Café mit einem Hauch deiner eigenen Note trägt. Prost auf den Sommer und die Freude, dein Lieblingsgetränk mit jedem gestoßenen Minzblatt zu meistern.