Favoriten (0)
DeDeutsch
Geschrieben von: Ava Mitchell
Aktualisiert am: 6/8/2025
Favorit
Teilen

Wie sollte ich frische Kräuter für die Cocktailzubereitung aufbewahren?

frische Minze, Basilikum und Rosmarin in einer Gemüseschublade gelagert

Frische Kräuter wie Minze, Basilikum und Koriander können das Gleichgewicht, das Aroma und das Erscheinungsbild eines Cocktails maßgeblich verändern. Die Herausforderung für jeden Hobby-Barkeeper besteht darin, diese Kräuter frisch, grün und lebendig zu halten, bis sie zerstoßen, geklatscht oder als Garnitur verwendet werden. Verwelkte oder abgestandene Blätter trüben schnell das Trinkerlebnis, daher ist die richtige Lagerung mehr als nur eine Nebensache – sie schützt den Geschmack.

Beste Vorgehensweisen für die Lagerung frischer Kräuter für Cocktails

Cocktailwürdige Kräuter sollten knackig, lebendig und frei von Vergilbungen sein. Die meisten Bar-Grundlagen – Minze, Basilikum, Rosmarin, Thymian – sind empfindlich und neigen zum Welken, wenn sie zu trocken oder zu lange ungeschützt gelagert werden. Die Frische zu erhalten hängt von Feuchtigkeit, Luftzirkulation und sanfter Behandlung ab.

  • Spüle die Kräuter schnell mit kaltem Wasser, um Schmutz oder Rückstände zu entfernen, und schüttle dann vorsichtig überschüssige Feuchtigkeit ab oder tupfe sie trocken.
  • Wickle sie lose in ein feuchtes (nicht durchnässtes) Papiertuch. Das feuchte Tuch hält die Luftfeuchtigkeit und verhindert, dass die Blätter austrocknen.
  • Lege die eingewickelten Kräuter in einen Plastikbeutel – idealerweise mit ein paar Luftlöchern – oder einen wiederverwendbaren Behälter, der locker verschlossen werden kann. So bleibt die Feuchtigkeit erhalten, während eine minimale Luftzirkulation möglich ist.
  • Bewahre die Verpackung im Gemüsefach des Kühlschranks auf, um optimale Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten.
  • Beginnen die Kräuter zu welken, schneide die Stielenden ab und stelle sie aufrecht in ein Glas mit 30–60 ml kaltem Wasser. Decke sie locker mit einem Plastikbeutel ab und bewahre sie im Kühlschrank auf, wobei das Wasser täglich gewechselt wird.

Kräuter-spezifische Lagerungstipps

Einige Cocktailfavoriten gedeihen besser mit kleinen Anpassungen der Grundregeln. Besonders Minze und Koriander profitieren, wenn sie innerhalb von 2–3 Tagen verwendet werden sollen, von der aufrechten Lagerung im Wasser. Basilikum bevorzugt etwas wärmere Temperaturen, vermeide daher den kältesten Bereich des Kühlschranks und lagere ihn bei Zimmertemperatur locker bedeckt, wenn er innerhalb eines Tages verwendet wird. Robuste Kräuter (Rosmarin, Thymian) bleiben gut eingewickelt und gekühlt über eine Woche oder länger frisch.

  • Minze: Eingewickelt kühlen oder Stiele zum schnellen Gebrauch in Wasser stellen.
  • Koriander: Aufrecht im Wasser und locker verpackt oder wie oben beschrieben im Kühlschrank im Gemüsefach eingewickelt.
  • Basilikum: Sanft eingewickelt und bei Zimmertemperatur, fern von direktem Sonnenlicht, lagern.
  • Rosmarin & Thymian: Feuchtes Papiertuch, Beutel und kühlen; hält 1–2 Wochen.
mint and cilantro upright in water

Kräuter länger frisch halten für die Cocktailzubereitung

  • Überprüfe die Kräuter täglich auf Welke oder dunkle Blätter und entferne alle, die zu verderben beginnen – Fäulnis breitet sich schnell aus.
  • Vermeide, sofern nicht sofort verwendet, das Vorzerkleinern; ganze Blätter und Stiele erhalten die Frische besser.
  • Minimiere Quetschungen – sanfte Behandlung bewahrt die ätherischen Öle zum Zerstoßen und Garnieren.

Mit nur wenigen Änderungen in der Lagerungshaltung hast du immer duftende, lebendige Kräuter bereit – für alles von Mojitos bis Juleps. Der Unterschied ist in jedem Blatt und Schluck leicht zu schmecken.