Favoriten (0)
DeDeutsch
Geschrieben von: Ethan Parker
Aktualisiert am: 6/3/2025
Favorit
Teilen

Erdbeer-Mango-Sangria: Ein tropischer Twist

Erdbeer-Mango-Sangria im Weinglas mit frischem Obst

Erdbeer-Mango-Sangria vereint saftige, sonnenverwöhnte Aromen für alle, die eine sommerbereite Karaffe wünschen. Dieser Cocktail kombiniert reife Mangos und süße Erdbeeren, am besten gekühlt serviert, für einen einfach zu machenden Publikumsliebling. Von der Saftigkeit der Mangos bis zur aromatischen Verstärkung durch frische Kräuter und Zitrusfrüchte prägt jede Zutat den Charakter Ihrer Sangria.

Wahl der Mango: Die Sorte ist entscheidend

Nicht alle Mangos liefern das gleiche Geschmacksprofil. Die klassische Ataulfo, auch Honig- oder Champagner-Mango genannt, bietet ein reichhaltiges, buttriges Fruchtfleisch und eine ausgeprägte Süße, was sie ideal für eine sanfte Sangria macht. Haden- oder Kent-Mangos haben eine faserigere Textur und eine etwas säuerlichere Note. Für Sangria wählen Sie vollreife, duftende Früchte – überreife Mangos bringen einen saftigen Körper, während unreife Früchte schärfer und aromatischer sind.

Erdbeer-Mango-Sangria Rezept

  • 375 ml Mango-Erdbeer-Moscato (oder ähnlicher süßer Moscatowein)
  • 60 ml Pfirsichlikör (oder Aprikosen- oder Mangolikör nach Belieben)
  • 150 ml Orangensaft (frisch gepresst empfohlen)
  • 1 reife Mango, geschält und gewürfelt (ca. 150 g)
  • 125 g frische Erdbeeren, entstielt und geschnitten
  • 30 ml Zitronensaft
  • 90 ml Sodawasser (vor dem Servieren hinzufügen)
  • 10 ml Zuckersirup (nach Geschmack anpassen, optional)
  • Einige frische Minzblätter (optional, zum Garnieren)

Schritt-für-Schritt Anleitung

  • Die gewürfelte Mango und die geschnittenen Erdbeeren in eine große Karaffe geben.
  • 375 ml Mango-Erdbeer-Moscato, 60 ml Pfirsichlikör, 150 ml Orangensaft und 30 ml Zitronensaft dazugeben.
  • Sanft umrühren, um Früchte und Flüssigkeiten zu vermählen.
  • Optional 10 ml Zuckersirup hinzufügen, wenn Sie es süßer mögen; abschmecken und nach Bedarf anpassen.
  • Abdecken und mindestens 2 Stunden kühlen – so können die Früchte ziehen und die Aromen sich verbinden.
  • Vor dem Servieren 90 ml gekühltes Sodawasser hinzufügen. Kurz umrühren.
  • In Weingläsern über Eis servieren. Mit Minzblättern garnieren.
mango strawberry sangria pitcher showing fruit

Aroma und Tiefe verbessern

Kräuter-, Zitrus- und florale Zusätze heben tropische Sangria hervor. Minze und Basilikum bringen Frische, während Orange, Limette und Passionsfrucht Schwung und Komplexität geben. Einige Barkeeper fügen einen Schuss Holunderblüten-Likör oder sogar einen Spritzer Kokoswasser für Leichtigkeit hinzu. Das Übereinanderlegen verschiedener Reifegrade von Mango und Erdbeere schafft ein volleres Profil – verwenden Sie geschnittene grüne Erdbeeren für Säure oder überreife für sirupartige Süße. Orangenschale oder ein Zerstoßen von frischem Basilikum verändert die aromatischen Spitzennoten deutlich.

strawberry and mango with mint and lemon on table

Tipps für perfekte Sangria jedes Mal

  • Reife Früchte sind entscheidend – wählen Sie Mangos und Erdbeeren mit intensivem Duft und leichter Nachgiebigkeit beim Drücken.
  • Moscato mit Mango- oder Erdbeer-Infusionen ist ideal für tropische Sangria, aber auch eine Mischung mit frischen Früchten funktioniert hervorragend.
  • Für Säure 15 ml Limettensaft oder einige Scheiben grüner Apfel hinzufügen.
  • Vermeiden Sie es, sprudelnde Zutaten zu lange stehen zu lassen, damit die Spritzigkeit erhalten bleibt.
  • Gläser und Karaffe vor dem Servieren kühlen für maximale Erfrischung.