Aktualisiert am: 6/8/2025
Wie macht man eine Erdbeer-Margarita mit Grand Marnier?

Eine Erdbeer-Margarita mit Grand Marnier zeichnet sich durch ihren frischen Fruchtgeschmack und eine erhöhte Zitruskomplexität aus. Die Verwendung von hochwertigen Beeren und das richtige Verhältnis zwischen Tequila, Grand Marnier und Limette sind der Schlüssel zu einem wirklich erfrischenden Ergebnis. Während klassische Margaritas auf Triple Sec setzen, verleiht Grand Marnier – ein hochwertiger Orangenlikör – ein reichhaltigeres, nuancierteres Profil. Ob auf Eis oder gefroren serviert, machen die richtigen Proportionen und die Zubereitung der Früchte den entscheidenden Unterschied.
Erdbeer-Margarita mit Grand Marnier: Grundrezept
- 60 ml Blanco Tequila (100% Agave für eine saubere Basis)
- 30 ml Grand Marnier (für eine kräftige Orangennote)
- 30 ml frischer Limettensaft
- 30 ml Zuckersirup (nach Geschmack anpassen, siehe Tipps unten)
- 90 ml frische reife Erdbeeren, entstielt (ca. 4–5 große Beeren oder 65 g)
- Eiswürfel (zum Mixen oder Shaken)
Zubereitung: Gefrorene und Geschüttelte Varianten
- Erdbeeren, Tequila, Grand Marnier, Limette und Sirup in einen Mixer geben.
- Für eine gefrorene Erdbeer-Margarita etwa 200 ml Eiswürfel hinzufügen und zu einer glatten Masse mixen.
- Für die geschüttelte Variante Beeren im Shaker zerstoßen, andere Zutaten und Eis hinzufügen und 15 Sekunden kräftig schütteln. Durch ein feines Sieb in ein gekühltes Glas abseihen.
- Abschmecken und bei Bedarf die Süße anpassen (frische Beeren variieren manchmal).
- Dekorieren, trinken und genießen.
Wie man Erdbeeren auswählt und vorbereitet
Die Qualität der Früchte bestimmt den Ton für jedes Erdbeer-Margarita-Rezept mit Grand Marnier. Überreife, matschige Beeren erzeugen einen schweren, stumpfen Geschmack; unreife Erdbeeren fehlen Süße und Aroma. Für das beste Ergebnis:
- Suchen Sie nach tiefroten, makellosen Beeren mit grünen Kappen.
- Riechen Sie daran: Ein frischer, fast blumiger Duft signalisiert Reife.
- Gründlich waschen, entstielen und in Scheiben schneiden für schnelleres Mixen.
- Wenn Erdbeeren nicht saisonal-süß sind, passen Sie den Sirup an oder probieren Sie eine Prise Salz zur Geschmacksverstärkung.

Austausch und Anpassungen des Süßungsmittels
Zuckersirup ist verlässlich, aber ein individuelles Süßungsmittel kann Körper, Klarheit oder Aroma feinabstimmen:
- Agavensirup (bei Ersatz 20 ml verwenden): Runden, subtilen Süße unterstützt den Agave-Spirit.
- Honigsirup (10 ml Honig mit 10 ml warmem Wasser gemischt): Fügt Kräftere Tiefe und leichte Viskosität hinzu.
- Rohrzuckersirup oder Demerarasirup (15–20 ml): Für eine reichhaltigere, karamellartige Note.
- Menge reduzieren, wenn gefrorene Erdbeeren verwendet werden, die manchmal vorgesüßt sind.
Dekorations- und Garnierungsideen
Ein schönes Finish macht jede Erdbeer-Grand Marnier Margarita feierlich. Probieren Sie eine Mischung aus Geschmacks- und Farbkontrasten für sofortige Attraktivität:
- Den Rand des Glases zur Hälfte mit feinem Meersalz bestreuen für den klassischen Biss. Für zusätzlichen Pfiff eine kleine Prise Chilipulver oder rosa Pfeffer hinzufügen.
- Eine Erdbeere halb einschneiden und auf den Glasrand setzen.
- Eine dünne Limettenscheibe oder eine Limettenzeste hinzufügen.
- Ein kleines Basilikum- oder Minzblatt für eine frische Kräuternote darüberlegen.

Expertentipps für Erdbeer-Grand Marnier-Margaritas
- Messen Sie Grand Marnier immer genau ab, um die Erdbeere nicht zu überdecken; sein Geschmack ist intensiver als der der meisten Orangenliköre.
- Gefrorene Beeren können anstelle von frischen verwendet werden; lassen Sie sie leicht antauen, um das Mixen zu erleichtern und mehr Saft zu gewinnen.
- Wenn Ihr Getränk zu dick ist, fügen Sie einen Schuss Wasser (15–20 ml) hinzu und mixen Sie erneut für einen flüssigeren Ausguss.
- Kühlen Sie Ihr Glas vorher, für länger anhaltenden Frost und lebendige Farbe.