Aktualisiert am: 6/3/2025
Welche Kräuter werden häufig in Kräuter-Cocktails verwendet?

Kräuter sind das Geheimnis hinter dem einzigartigen Charakter von Kräuter-Cocktails. Weit mehr als nur Grün im Glas, verleiht das richtige Kraut einem Getränk botanische Noten, Öle und unerwartete Akzente – manchmal frisch und spritzig, manchmal erdig und herzhaft. Ob zerstoßen, infundiert, geschüttelt oder als Garnitur schwimmend, diese Kräuter eröffnen Barkeepern und Hobby-Mixologen gleichermaßen eine Welt voller Geschmacksmöglichkeiten.
Basilikum
Die lebendigen, pfeffrigen Noten von Basilikum passen wunderbar zu zitronenbetonten Cocktails, von einem Basilikum-Gimlet bis zu einem Gin Tonic mit Twist. Seine dezenten Anis-Noten harmonieren gut mit Sommer-Spirituosen und fruchtigen Getränken.
Minze
Minze ist die Grundlage von Cocktails wie dem Mojito und dem Mint Julep. Sein kühlendes Aroma und mentholfrische Note heben alles von Rum bis zu Bourbon hervor. Für optimalen Geschmack die Minze leicht schlagen, bevor man sie hinzufügt, um die ätherischen Öle freizusetzen.
Rosmarin
Rosmarin bringt mit seiner kiefernartigen, harzigen Qualität Komplexität in Gin-, Wodka- oder Tequila-Cocktails. Ob für Infusionen, zerstoßen oder als brûlierte Garnitur verwendet – er verleiht herzhafte Tiefe und auffällige visuelle Wirkung, besonders wenn der Zweig kurz angezündet wird.

Thymian
Thymian mit seinen erdigen und leicht zitrusartigen Tönen passt gut zu botanischen Spirituosen und verleiht Sours und Spritzern subtile Komplexität. Schon ein kleiner Zweig kann Aroma und Nachgeschmack eines Getränks verändern.
Salbei
Salbei liefert herzhafte, pfeffrige Aromen, die gut mit braunen Spirituosen und säuerlichen Komponenten wie Cranberry oder Grapefruit harmonieren. Zerstoßen setzt seine Öle frei, aber auch als Garnitur kann er ein Aroma geben, das rauchige oder würzige Cocktails ergänzt.
Lavendel
Lavendel bietet sanfte Blumennoten mit einem zarten Duft. Ein paar Zweige – oder die Verwendung von Lavendelsirup – verleihen Cocktails ein duftendes, kräuteriges Finish. Er eignet sich am besten für Gin-Getränke oder leichte, zitronige Rezepte.

Weitere bemerkenswerte Kräuter
- Estragon: bietet eine Lakritz-Note für komplexe Cocktails.
- Shiso: bringt ein frisches, grasiges Aroma, beliebt in japanisch inspirierten Drinks.
- Zitronengras: verleiht delikates Zitrusaroma, vor allem durch Infusionen.
Tipps zur Verwendung von Kräutern in Cocktails
- Verwenden Sie frische Kräuter für maximalen Geschmack und Aroma; vermeiden Sie welke Blätter.
- Schlagen oder zerstoßen Sie die Blätter sanft, um ätherische Öle freizusetzen, aber vermeiden Sie zu starkes Quetschen, da dies Bitterkeit verursachen kann.
- Überlegen Sie, Kräutersirupe oder Kaltauszüge herzustellen, um einen intensiveren und stabileren Geschmack zu erzielen.
- Als Garnitur bieten Kräuter sowohl Aroma als auch optische Attraktivität – fügen Sie sie immer kurz vor dem Servieren für Frische hinzu.
Basilikum, Minze, Rosmarin, Thymian, Salbei und Lavendel sind das Rückgrat von Kräuter-Cocktails. Jeder bringt seine eigene Persönlichkeit mit, wodurch sie für Experimente und klassische Rezepte unverzichtbar sind. Ihre Verwendung zu erforschen ist der sicherste Weg, Ihre Heim-Barkeeper-Ausstattung zu verbessern.