Favoriten (0)
DeDeutsch
Geschrieben von: Ethan Parker
Aktualisiert am: 6/3/2025
Favorit
Teilen

Wofür wird ein Highball-Glas verwendet?

Highball-Glas mit Eis und Zitrusgarnitur

Ein Highball-Glas ist ein vielseitiges, unverzichtbares Stück Barzubehör. Seine hohe, schlanke Bauweise macht es zur Standardwahl für Cocktails mit großzügiger Menge Eis und alkoholfreien Mischgetränken. Von klassischen Highballs bis hin zu vielen erfrischenden Longdrinks ist dieses Glas so gestaltet, dass es sowohl den Alkohol als auch den Mixer im perfekten Verhältnis fasst, wodurch sich die Aromen verbinden und gleichzeitig das Getränk durchgehend knackig und kalt bleibt.

Hauptanwendungen des Highball-Glases

  • Servieren von gemischten Cocktails mit hohem Anteil an Soda, Tonic, Ginger Ale oder Saft – wie Highballs, Gin Tonic oder Wodka Soda.
  • Aufrechterhalten einer kalten, erfrischenden Temperatur dank des Fassungsvermögens für viel Eis – typischerweise zwischen 240 ml und 350 ml.
  • Attraktive Präsentation durch lebendige Garnierungen und lange Zitrusspiralen.

Warum die Form wichtig ist

Das hohe, gerade Design eines Highball-Glases bietet viel Platz für Mixer und Eis. Diese Bauweise verzögert die Verdünnung und hält den Cocktail bis zum letzten Schluck frisch, sprudelnd und erfrischend. Seine Höhe sorgt für eine ansprechende Optik, indem sie die Schichtung von Spirituosen, Mixer und farbenfrohen Zusätzen hervorhebt.

Bekannteste Cocktails, die in Highball-Gläsern serviert werden

  • Klassischer Highball: 60 ml Whiskey, 120 ml Sodawasser, Eis, Zitronenschale
  • Gin Tonic: 45 ml Gin, 120 ml Tonic Water, Eis, Limettenschnitz
  • Wodka Soda: 45 ml Wodka, 120 ml Sodawasser, Eis, Zitronenscheibe
  • Rum und Cola: 45 ml Rum, 120 ml Cola, Eis, Limettenschnitz
highball glass with whiskey soda and lemon twist

Wann man ein Highball-Glas einem Collins- oder Rocks-Glas vorzieht

Wählen Sie ein Highball-Glas, wenn Sie Wert auf Verdünnung, Kohlensäure und reichlich alkoholfreien Mixer legen. Collins-Gläser sind ähnlich hoch, aber in der Regel schlanker und etwas größer, weshalb sie für Getränke mit mehr Mixer oder hohen Zitrusgarnituren bevorzugt werden. Rocks- oder Old-Fashioned-Gläser eignen sich besser für kürzere, spirituosenlastige Cocktails mit weniger Mixer.